selina_neumann5
Audi RSQ3 Waschflüssigkeit gefriert nach Service
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
selina_neumann5 (Autor)
Vielen Dank für die Erläuterung Ihres Reparaturprozesses. Das klingt sehr ähnlich wie meine RSQ3 Situation. Ich habe erst letzten Monat die Heizung der Waschanlage und die Verkabelung ausgetauscht, weil ich die gleichen Symptome hatte. Auch die Scheibenwischer verhielten sich seltsam. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch daran erinnern, wie viel die Reparatur letztendlich gekostet hat? Und funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei? Ich bin ein wenig besorgt über mögliche Probleme, wenn der Winter wieder vor der Tür steht.
(Übersetzt von Englisch)
janstorm97
Um auf Ihre Fragen einzugehen, freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Reparatur seit der Behebung des Problems vollständig erfolgreich verlaufen ist. Die Scheibenwaschflüssigkeit fließt jetzt perfekt, selbst bei Frost, und die Scheibenheizung funktioniert wie vorgesehen. Seit der Reparatur gibt es kein einziges Problem mit dem System. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich in meinem Fall auf 95 Euro, die die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung in der Nähe des Sicherungskastens abdeckten. Dieser Preis war angemessen, wenn man bedenkt, wie technisch der Zugang zu den elektrischen Bauteilen und deren Reparatur ist. Um für den nächsten Winter gewappnet zu sein, empfehle ich, den Waschflüssigkeitsbehälter mit wintertauglicher Flüssigkeit aufzufüllen und die Anlage gelegentlich laufen zu lassen, um verstopfte Düsen zu vermeiden. Die Scheibenwischer sollten jetzt gleichmäßig funktionieren, da das Heizsystem richtig angeschlossen ist. Die neue Verkabelung sollte besser gegen Verschleiß und Vibrationsschäden geschützt sein als die ursprüngliche Verkabelung.
(Übersetzt von Englisch)
selina_neumann5 (Autor)
Vielen Dank für die Informationen. Nachdem ich Ihre Antwort gesehen hatte, brachte ich meinen RSQ3 zum Händler. Die Diagnose bestätigte genau das, was Sie beschrieben haben: ein Problem mit der Verkabelung in der Nähe des Steuermoduls der Scheibenwaschanlage. Die Reparatur hat mich 120 Euro gekostet, einschließlich Teile und Arbeit. Der Mechaniker zeigte mir, wo die Kabelisolierung durchgescheuert war, was die Fehlfunktion des Systems verursachte. Sie haben auch die verstopften Düsen gereinigt, während sie daran arbeiteten. Ich teste es jetzt seit einer Woche an kalten Morgen. Die Scheibenwischer funktionieren einwandfrei, und die Waschflüssigkeit fließt, ohne zu gefrieren. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem vor dem Winter behoben habe. Der Mechaniker erwähnte, dass dies ein bekanntes Problem bei einigen Modellen ist und dass die aktualisierte Verkabelung verhindern sollte, dass es wieder passiert. Der Diagnosefehlercode wurde gelöscht und ist nicht wieder aufgetreten. Ich bin sehr erleichtert, dass das Problem gelöst ist. Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf die richtige Richtung bei dieser Reparatur.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
janstorm97
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 Audi RS3 im letzten Winter. Das Problem war nicht wirklich gefrorene Scheibenwaschflüssigkeit, sondern eine Kombination aus verstopften Düsen und einer fehlerhaften elektrischen Verbindung zum Scheibenheizelement. Der Fehler wurde auf dem Diagnosebildschirm als Heizkreisfehler angezeigt. Erste Überprüfungen in der Werkstatt ergaben, dass der Kabelbaum in der Nähe des Steuermoduls für die Windschutzscheibenheizung aufgrund von Vibrationen durchgescheuert war. Die Isolierung des Kabels war an der Stelle beschädigt, an der es durch die Spritzwand verläuft, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Für die Reparatur musste der Bereich des Sicherungskastens geöffnet und der beschädigte Kabelabschnitt ausgetauscht werden. Dabei beseitigte der Techniker auch die verstopften Düsen der Scheibenwaschanlage, die den Flüssigkeitsdurchfluss behinderten und zum Einfrieren beitrugen. Dies war ein ernstes Problem, da das Eindringen von Wasser durch das beschädigte Kabel zu größeren elektrischen Problemen hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Auch die Scheibenwischer zeigten eine uneinheitliche Leistung, da das System davon ausging, dass die Scheibe noch gefroren war. Es lohnt sich, die Anschlüsse zu überprüfen und eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen, um festzustellen, ob das Problem tatsächlich von gefrorener Flüssigkeit oder einem elektrischen Fehler im Heizungssystem herrührt.
(Übersetzt von Englisch)