100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

davidschroeder1

Audi S1 AC-System komplett ausgefallen, gemeinsame Reparaturen

Mein 2016 Audi S1 AC-System aufgehört zu arbeiten komplett, keine Kühlung oder Lüfter Engagement. Die Temperaturregelung tut nichts, wenn ich die AC-Taste drücken, und das System bleibt totenstill ohne die üblichen AC Lärm. Überprüft Sicherungen, aber sie scheinen in Ordnung. Ich suche nach möglichen Ursachen und Reparaturlösungen, insbesondere von anderen, die mit ähnlichen Problemen zu tun hatten. Könnte es ein Kältemittelleck oder ein Problem mit dem AC-Relais sein? Jeder Hinweis auf Reparaturkosten und gängige Reparaturen wäre hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Klimaanlage des Audi S1 von 2016 fiel komplett aus, ohne Kühlung oder Lüfteransteuerung, und die Temperaturregelung reagierte nicht. Mögliche Ursachen sind ein Kältemittelleck, defekte Regelventile oder ein Problem mit dem Klimakompressor-Relais, da ähnliche Probleme durch den Austausch defekter Ventile und die Überprüfung des Druckschalters behoben wurden. Eine empfohlene Lösung ist die Durchführung eines vollständigen Drucktests des Klimasystems, um Lecks oder Ventilprobleme zu identifizieren, wobei der Schwerpunkt auf dem Klimakompressor-Relais und den Regelventilen liegt, da diese Komponenten im Laufe der Zeit oft verschleißen und zu einem Systemausfall führen können.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

marie_held2

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autoreparatur hatte ich ein identisches Problem mit meinem 2014 Audi S3. Die Symptome waren genau die gleichen, kompletter Ausfall der Klimaanlage ohne Reaktion des Kühlsystems. Nach einer ersten Diagnose fand mein Mechaniker defekte Ventile in der Klimaanlage, die einen ordnungsgemäßen Kältemittelfluss verhinderten. Auch der Druckschalter war nicht richtig eingerastet, so dass das Klimarelais inaktiv blieb. Dies erklärte, warum der Gebläsemotor überhaupt nicht mehr reagierte. Die Reparatur umfasste: Vollständige Inspektion des Wirkungsgrads der Klimaanlage, Austausch der defekten Steuerventile, Prüfung des Kühlsystemdrucks, Auffüllen des Kältemittels Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Durch die Reparatur wurde die volle Funktionsfähigkeit wiederhergestellt, und die Klimaanlage funktioniert seither einwandfrei. Bevor Sie mir genauere Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres S1, Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, ungewöhnliche Geräusche vor dem Ausfall des Systems, Datum der letzten Wartung der Klimaanlage, ob das Problem plötzlich oder allmählich auftrat Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob es sich um das gleiche Problem handelt.

(community_translated_from_language)

davidschroeder1 (community.author)

Der letzte Service wurde bei 85000 KM durchgeführt, derzeit bei 87413 KM. Ich habe festgestellt, dass das Problem schrittweise über etwa zwei Wochen auftrat. Keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett und keine seltsamen Geräusche vor dem kompletten Ausfall. Der Gebläsemotor für die Innenraumluft funktionierte bis letzte Woche einwandfrei. Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über die Ventile, das klingt sehr ähnlich zu dem, was ich mit dem Temperaturregelsystem erlebe. Ich werde zuerst einen Drucktest ansetzen, um nach einem Kältemittelleck zu suchen, denn das scheint ein logischer Ausgangspunkt zu sein.

(community_translated_from_language)

marie_held2

Danke für diese Details. Nach dem, was Sie beschrieben haben, stimmen die Symptome Ihres S1 genau mit dem überein, was ich erlebt habe, insbesondere das allmähliche Ausfallmuster und das Verhalten des Gebläsemotors. In meinem Fall ergab die Druckprüfung, dass sich die Steuerventile im Laufe der Zeit verschlechtert hatten, was zu einem langsamen Kältemittelleck führte. Die AC-Diagnose ergab, dass der Druckschalter nicht die richtigen Signale empfing, was schließlich zur vollständigen Abschaltung des Systems führte. Da Ihr Kilometerstand und Ihre Zeitspanne genau mit dem Zeitpunkt übereinstimmen, an dem meine Probleme begannen, würde ich dringend empfehlen, das AC-Relais und die Steuerventile zusammen mit dem Drucktest überprüfen zu lassen. Der allmähliche Ausfall deutet oft eher auf ein fortschreitendes Problem als auf einen plötzlichen Ausfall von Komponenten hin. Eine vollständige Druckprüfung des Klimasystems sollte etwa 150 Euro kosten. Wenn die Diagnose Probleme mit den Ventilen bestätigt, wie in meinem Fall, sollten Sie in Erwägung ziehen, beide Ventile zusammen auszutauschen, da sie sich ähnlich schnell abnutzen. Dieser präventive Ansatz hat mich vor möglichen zukünftigen Reparaturen bewahrt. Die Probleme mit der Temperaturregelung sind in der Regel auf diese Ventile zurückzuführen, da das System den Druck nicht richtig regulieren kann, wenn die Ventile defekt sind. Ich würde das auf jeden Fall überprüfen lassen, bevor das Wetter wärmer wird.

(community_translated_from_language)

davidschroeder1 (community.author)

Die Druckprüfung der Klimaanlage scheint ein guter Ausgangspunkt zu sein. Interessant, dass Sie ähnliche Probleme mit dem Verschleiß der Ventile erwähnt haben, das passt zu dem allmählichen Rückgang, den ich erlebt habe. Die Zeitspanne zwischen meiner letzten Wartung und dem Beginn der Probleme scheint eher auf ein verschleißbedingtes Versagen als auf einen plötzlichen Schaden hinzudeuten. In Anbetracht der Laufleistung und des Alters meines S1 macht es Sinn, beide Ventile auszutauschen, wenn die Inspektion des Kühlsystems ähnliche Probleme ergibt. Es ist besser, alles zu reparieren, während das System bereits geöffnet ist. 150 Euro für die Diagnose sind angesichts der Komplexität moderner Klimaanlagen angemessen. Ich werde diese Woche die Druckprüfung buchen und sie bitten, bei der Inspektion speziell das AC-Relais und die Steuerventile zu überprüfen. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, welche spezifischen Teile sie sich ansehen sollen, vor allem, da die Temperaturregelung nicht mehr auf die von Ihnen beschriebene Weise reagiert. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Ergebnisse der Kältemittelleckprüfung und der vollständigen AC-Diagnose habe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

S1