Carly Community
leofire4
Audi S1 Keyless Entry Fehlfunktion: Probleme mit dem Griffsensor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leofire4 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es ist gut zu wissen, dass der Kabelbaum ein möglicher Verursacher sein kann. In meinem Fall deuten die Fehlercodes speziell auf den Mechanismus der Beifahrertür hin. Die letzte Inspektion war bei 25084 km, wo keine Probleme mit der elektrischen Tür festgestellt wurden. Der manuelle Schlüssel funktioniert an allen Türen einwandfrei, nur der schlüssellose Zugang macht Probleme. Die Türgriffsensoren scheinen völlig tot zu sein, sie reagieren überhaupt nicht, wenn man sie berührt. Die anderen elektrischen Systeme im Auto funktionieren völlig normal. Interessant ist, dass die Reparaturkosten bei Ihnen relativ niedrig waren. Mir wurde ein Kostenvoranschlag von 350 Euro für den Austausch der kompletten Türgriffbaugruppe gemacht, also sollte ich vielleicht zuerst die Verkabelung überprüfen lassen, bevor ich die gesamte elektrische Türeinheit austausche.
(Übersetzt von Englisch)
magdalena_koch9
Danke für diese zusätzlichen Details. Klingt auf jeden Fall ähnlich wie meine Situation, aber mit einem entscheidenden Unterschied: Mein Kabelfehler verursachte intermittierende Probleme, während Ihre Türgriffsensoren überhaupt nicht zu reagieren scheinen. Wenn ich unsere Fälle vergleiche, deutet die Tatsache, dass Ihre Sensoren überhaupt nicht reagieren, darauf hin, dass es sich um mehr als nur ein Kabelbaumproblem handeln könnte. Der vollständige Ausfall der Türgriffelektronik könnte eher auf eine defekte Sensoreinheit als auf eine beschädigte Verkabelung hindeuten. Der Kostenvoranschlag von 350 Euro für einen kompletten Austausch des Türmechanismus macht tatsächlich Sinn, wenn die Sensoreinheit selbst ausgefallen ist. In meinem Fall hatten wir Glück, dass nur die Verkabelung die Probleme verursachte. Aber nach dem, was Sie beschrieben haben, vor allem, weil der Sensor nicht anspricht, haben Sie es wahrscheinlich mit einer defekten Elektronikeinheit für den Türgriff zu tun. Nach der Reparatur meiner Verkabelung habe ich erfahren, dass das Eindringen von Wasser durch die Türdichtungen manchmal diese Sensorprobleme verursachen kann. Da Ihr manueller Schlüssel immer noch einwandfrei funktioniert, schließt dies ein breiteres Problem mit der Türelektronik aus. Vielleicht sollten Sie die Werkstatt fragen, ob sie eine vollständige Diagnose des Türgriffsensors durchführen können, bevor Sie sich für den Austausch entscheiden. Aufgrund der Symptome vermute ich jedoch, dass Sie am Ende die komplette Einheit austauschen lassen müssen.
(Übersetzt von Englisch)
leofire4 (Autor)
Ich bin wirklich dankbar für all die detaillierten Rückmeldungen über die Türgriff-Elektronik. Going to haben die Werkstatt eine vollständige Diagnose zuerst tun, aber Im bereitet mich für die volle Sensoreinheit Ersatz. Der Teil über Wasserschäden durch die Türdichtungen ist besonders interessant, ich werde sie auf jeden Fall auf Anzeichen von Feuchtigkeit prüfen lassen, während sie da drin sind. Selbst wenn ich am Ende die 350 Euro für den neuen Türmechanismus bezahle, weiß ich wenigstens, dass es sich um ein weit verbreitetes Problem handelt und nicht um eine ungewöhnliche elektrische Macke. Ich werde diese Reparatur wahrscheinlich nächste Woche durchführen lassen. Das Problem mit dem Schließsystem ist ärgerlich, aber wenigstens funktioniert der manuelle Schlüssel normal. Es ist beruhigend zu hören, dass andere ähnliche Probleme mit den Türschaltern hatten und sie erfolgreich behoben haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die möglichen Ursachen zu verstehen. Jetzt habe ich ein viel klareres Bild davon, womit ich es zu tun habe und was ich während der Reparatur erwarten kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
magdalena_koch9
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit der Türelektronik an meinem Audi A1 von 2014. Da ich einige Erfahrung mit elektrischen Problemen habe, vermutete ich zunächst ein Türsensorproblem, aber es stellte sich heraus, dass es komplexer war. Die Symptome entsprachen genau den Ihren: Der Türmechanismus reagierte nicht mehr auf den Schlüsselanhänger und gab Fehlercodes aus. Nachdem ich meine Stammwerkstatt aufgesucht hatte, fand diese eine beschädigte Kabelverbindung im Kabelbaum des Türbetätigers. Die Kabelisolierung war durchgescheuert, was zu intermittierenden Ausfällen in der Türelektronik führte. Die Reparatur bestand darin, die betroffenen Kabel zu ersetzen und den Türantrieb wieder ordnungsgemäß anzuschließen. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, einschließlich Arbeitsaufwand. Seitdem funktioniert der schlüssellose Zugang einwandfrei. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Tritt das Problem an allen Türen auf oder nur an einer? Erhalten Sie irgendwelche speziellen Fehlercodes? Funktioniert der manuelle Schlüssel noch normal? Diese Art von Sensorproblem tritt bei diesen Modellen relativ häufig auf, oft aufgrund von Verschleiß des Kabelbaums im Türmechanismus. Wenn Sie diese Details kennen, können Sie feststellen, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich.
(Übersetzt von Englisch)