sophiahuber1
Audi S1 NOx-Sensor Probleme verursachen Auspuff Lecks
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sophiahuber1 (Autor)
Danke für Ihre ausführliche Antwort. Habe mein Auto gerade letzte Woche bei 196739 KM zur Inspektion gebracht. Die Diagnose ergab den Fehlercode P0130, der auf das Abgassystem und die Abgasreinigungskomponenten hinweist. Mein Kraftstoffverbrauch ist seit Beginn des Problems um etwa 2 l/100 km gestiegen. Der NOx-Sensor scheint der wahrscheinliche Schuldige zu sein, da die Symptome mit dem übereinstimmen, was Sie beschrieben haben, insbesondere die Probleme mit dem Ansprechverhalten des Motors. Der Katalysator wurde bei meiner letzten Inspektion überprüft und schien ordnungsgemäß zu funktionieren, aber es könnte ein Zusammenhang zwischen dem Ausfall des Sensors und seiner Leistung bestehen. Es freut mich zu hören, dass Ihre Reparatur unkompliziert war. Ich habe vor, den Wagen morgen in die Werkstatt zu bringen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und hoffentlich eine schnelle Lösung wie bei Ihnen zu finden.
(Übersetzt von Englisch)
kurtjung1
Basierend auf dem Fehlercode P0130 und den von Ihnen beschriebenen Symptomen klingt dies sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem S3 erlebt habe. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch entspricht genau dem, was bei meinem Auto vor der Reparatur passiert ist, er war auch etwa 2 l/100 km höher als normal. Nachdem ich Ihren Kilometerstand gesehen habe, ist es erwähnenswert, dass NOx-Sensoren typischerweise um die 180000-200000 km-Marke herum Probleme zeigen, also passt der Zeitpunkt. Die Verbindung zwischen dem NOx-Sensor und der Katalysatorleistung ist von entscheidender Bedeutung. Selbst ein teilweise defekter Sensor kann das Luft-Kraftstoff-Verhältnis verändern, was zu einem geringeren Wirkungsgrad und einem höheren Kraftstoffverbrauch führt. In meinem Fall deutete die erste Diagnose zwar auf ein einfaches Verbindungsproblem hin, doch die Werkstatt stellte fest, dass der Sensor selbst defekt war. Der komplette Austausch des Sensors kostete 320 Euro, aber damit waren alle Probleme behoben: Der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich, das Ansprechverhalten des Motors verbesserte sich sofort, die Auspuffleckagen wurden gestoppt, die Motorkontrollleuchte wurde gelöscht. Das gesamte Abgasreinigungssystem funktioniert jetzt besser, und die Effizienz des Katalysators verbesserte sich, nachdem die korrekten Sensorwerte wiederhergestellt waren. Vergewissern Sie sich, dass die Werkstatt alle Verbindungen im Auspuffsystem überprüft, während sie das Fahrzeug auf die Hebebühne hebt, denn manchmal gibt es damit zusammenhängende Probleme, die behoben werden müssen.
(Übersetzt von Englisch)
sophiahuber1 (Autor)
Das Problem mit dem Abgassystem klingt genau so, wie ich es befürchtet habe, und Ihre Erfahrungen mit der Reparatur entsprechen genau meinen Symptomen. Der Zusammenhang zwischen dem Abgassensor und der Gesamtleistung des Motors macht jetzt absolut Sinn. Meine Situation mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch und verringertem Ansprechverhalten des Motors scheint sich mit Ihrem Fall zu decken. In Anbetracht der Tatsache, dass mein Auto einen ähnlichen Kilometerstand hat wie das, bei dem Ihre Probleme auftraten, bin ich darauf vorbereitet, dass der Sensor möglicherweise komplett ausgetauscht werden muss und nicht nur ein Anschluss repariert werden kann. Die Kosten von 320 Euro für einen neuen NOx-Sensor sind sogar günstiger, als ich erwartet hatte. Es ist gut, dass sie das gesamte Abgassystem überprüfen und dabei auch die Komponenten zur Schadstoffbegrenzung kontrollieren. Ich werde auf jeden Fall eine gründliche Überprüfung aller Verbindungen verlangen, wenn ich ihn morgen hinbringe. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie uns die konkreten Verbesserungen mitteilen, die Sie nach der Reparatur festgestellt haben. Das gibt mir die Zuversicht, dass die Reparatur des Sensors alle meine aktuellen Probleme lösen sollte, vom Kraftstoffverbrauch über die Motorprüfleuchte bis hin zu den Motorleistungsproblemen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
kurtjung1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013 Audi S3. Als jemand mit mäßiger Erfahrung bei der Arbeit an Autos, dachte ich zunächst, dass es ernster sein könnte, wenn die Check-Motor-Licht erschien. Die Messwerte der Abgassensoren waren falsch, und wie bei Ihnen fühlte sich der Motor träge an. Nachdem ich die Diagnosecodes überprüft hatte, stellte meine Werkstatt fest, dass der Stickoxid-Sensor eine fehlerhafte Verbindung aufwies, im Grunde nur ein loses Kabel und eine lockere Steckverbindung zum Bauteil. Die Reparatur war unkompliziert und kostete 95 Euro, einschließlich der Diagnosezeit. Interessant war, wie sich dieses einfache Verbindungsproblem sowohl auf die Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Messwerte als auch auf die Gesamtleistung des Motors auswirkte. Nach der Reparatur war das Ansprechverhalten des Motors wieder normal, und das Abgasleck verschwand vollständig. Könnten Sie, bevor Sie spezifischere Lösungen vorschlagen, etwas dazu sagen? Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres S1? Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Haben Sie irgendwelche Veränderungen im Kraftstoffverbrauch festgestellt? Wann wurde der Katalysator zuletzt gewartet? Anhand dieser Angaben ließe sich feststellen, ob Ihr Fall dem ähnelt, den ich erlebt habe, oder ob es möglicherweise andere Probleme gibt, die zu lösen sind.
(Übersetzt von Englisch)