100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lindakoenig92

Audi S1 Startschwierigkeiten: Rauer Leerlauf und Motorstillstand

Ich habe Probleme mit meinem 2014 Audi S1, wo der Motor Startverhalten ist ziemlich besorgniserregend. Wenn ich den Schlüssel drehen, manchmal wird der Motor nicht auf allen starten. Andere Male startet es aber läuft rau und gelegentlich schaltet sich vollständig aus. Ich vermute, dass das Zündschloss der Übeltäter sein könnte, aber ich würde gerne von anderen hören, die ähnliche Startprobleme hatten. Hatte jemand mit diesen Symptomen zu tun und konnte sie beheben lassen? Was war das eigentliche Problem und wie wurde es behoben? Ich suche nach echten Erfahrungen, die mir helfen, das Problem zu lokalisieren, bevor ich es in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manuellehmann6

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Startproblem mit meinem 2012er Audi A1. Ich habe einige Erfahrung mit der grundlegenden Wartung von Autos, aber dieses Problem brauchte professionelle Hilfe. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen, intermittierende Startprobleme und gelegentlicher rauer Lauf. Zunächst dachte ich, es sei die Zündspule oder der Anlasser, aber nachdem ich das Auto in die Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierte man eine durchgebrannte Sicherung im Zündkreislauf. Die Reparatur war einfach, sie tauschten die defekte Sicherung aus und überprüften die umliegende Verkabelung. Die Gesamtkosten betrugen 52 Euro einschließlich der Diagnosezeit. Seit der Reparatur lässt sich der Wagen problemlos starten. Diese Symptome können jedoch auf mehrere Probleme im Startsystem hinweisen. Um eine genauere Diagnose zu ermöglichen, könnten Sie uns mitteilen: Leuchtet das Armaturenbrett normal auf, wenn Sie den Schlüssel drehen? Hören Sie ein Klicken, wenn Sie versuchen zu starten? Wurde die Motorprüfleuchte eingeschaltet? Wurden in letzter Zeit elektrische Upgrades oder Arbeiten durchgeführt? Das Zündsystem ist komplex und ähnliche Symptome können von verschiedenen Komponenten herrühren, von einer einfachen Sicherung bis hin zu ernsteren Problemen mit dem Zündschalter oder dem Anlasser. Am besten schließen Sie zuerst die einfachen Lösungen aus.

(Übersetzt von Englisch)

lindakoenig92 (Autor)

Die letzte Inspektion war bei 45000 KM im August, das Auto hat derzeit 51234 KM. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Habe alle elektrischen Komponenten überprüfen lassen und festgestellt, dass das Armaturenbrett tatsächlich leicht flackert, wenn man den Schlüssel dreht. Es gibt keine Klickgeräusche, aber die Motorkontrollleuchte leuchtet seit letzter Woche sporadisch auf. Der Vorbesitzer hat eine nachgerüstete Alarmanlage installiert, die möglicherweise die Elektronik des Autos stört. Das Zündschloss selbst fühlt sich etwas lockerer an als damals, als ich das Auto bekam, und es gibt manchmal eine Verzögerung zwischen dem Drehen des Schlüssels und dem Ansprechen des Motors. Bemerkenswert ist, dass sich das Problem bei feuchtem Wetter verschlimmert, was mich vermuten lässt, dass es sich eher um ein elektrisches Verbindungsproblem als um einen mechanischen Fehler handelt.

(Übersetzt von Englisch)

manuellehmann6

Aufgrund Ihrer zusätzlichen Angaben, insbesondere des losen Zündschalters und der Wetterfühligkeit, bin ich jetzt noch mehr davon überzeugt, dass es sich um etwas anderes handelt als mein Sicherungsproblem. Ihre Symptome deuten stark auf ein elektrisches Verbindungsproblem hin, das wahrscheinlich durch die nachgerüstete Alarmanlage noch verstärkt wird. Nach dem Austausch meiner Sicherung ließ ich die Werkstatt auch eine vollständige Überprüfung der elektrischen Anlage durchführen, da ich mir Sorgen über mögliche Schäden an anderen Komponenten machte. Eine wichtige Erkenntnis war, dass Nachrüstungen unerwartete Interferenzen mit der Fahrzeugelektronik verursachen können, insbesondere mit den Motorstartsystemen. Das flackernde Armaturenbrett in Verbindung mit der Wetterfühligkeit deutet auf mögliche Korrosion oder lose Verbindungen im Zündkreislauf hin. Das Startproblem ist wahrscheinlich komplexer als mein einfaches Sicherungsproblem. Ich empfehle, drei Dinge überprüfen zu lassen: 1. komplette Überprüfung der Verkabelung des Zündschlosses 2. Professionelle Überprüfung der Installation der Alarmanlage 3. Diagnosescan mit Schwerpunkt auf der intermittierenden Motorkontrollleuchte Meine gesamten Diagnosekosten beliefen sich auf etwa 150 Euro, aber das war es wert, um potenziell größere Probleme mit dem Anlasser oder der Fahrzeugelektronik zu vermeiden. Die intermittierende Natur Ihres Problems entspricht den klassischen Symptomen einer Verschlechterung der elektrischen Verbindungen. Könnten Sie uns mitteilen, ob die Alarmanlage von einer zertifizierten Werkstatt eingebaut wurde? Dies könnte helfen festzustellen, ob es sich um ein mögliches Garantieproblem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

lindakoenig92 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Analyse. Sie haben Recht, dass dies komplexer zu sein scheint als ein einfaches Sicherungsproblem. Und ja, die Aftermarket-Alarmanlage wurde von einem örtlichen Car-Audio-Shop installiert, nicht von einem autorisierten Händler. Ich habe deren Kontaktdaten und Serviceunterlagen, aber die 1-Jahres-Garantie ist letzten Monat abgelaufen. Das Muster der Motorkontrollleuchte ist definitiv besorgniserregend. Normalerweise leuchtet sie direkt nach den Startschwierigkeiten auf und verschwindet wieder, sobald der Motor einwandfrei läuft. Auf Ihren Rat hin habe ich das Zündverhalten des Autos genauer beobachtet und festgestellt, dass die Probleme beim Starten des Motors am häufigsten beim morgendlichen Starten auftreten, wenn es stark betaut ist. Ich werde den Wagen nächste Woche für eine vollständige Diagnose und eine Überprüfung des elektrischen Systems anmelden. Sie werden sich auf das Zündschloss, die Integration der Alarmanlage und die von Ihnen erwähnten potenziell korrodierten Verbindungen konzentrieren. Es ist zwar nicht billig, aber es macht Sinn, eine richtige Diagnose zu bekommen, bevor die Probleme schlimmer werden oder mich irgendwo stranden lassen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich den Werkstattbericht habe. Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für die Analyse genommen haben. Das hat mir geholfen, besser zu verstehen, worauf ich achten und mit den Technikern sprechen muss.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: