100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jonathanscholz2

Audi S1: Blinkende CEL mit Leistungsverlust und Rauchentwicklung

Habe Probleme mit meinem 2015 Audi S1 (1.4L Benzin, 171824km). Check-Motor-Licht blinkt und Motor fühlt sich schwach mit reduzierter Leistung. Beim Beschleunigen, gibt es Rauch aus dem Auspuff. Ich vermute ein schlechtes Entlüftungsventil im Kurbelgehäuse, habe aber in letzter Zeit einige unangenehme Erfahrungen mit Mechanikern gemacht. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Der Leerlauf ist auch etwas unruhig, und ich mache mir Sorgen, dass die Abgasuntersuchung möglicherweise nicht bestanden wird.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Audi S1 von 2015 zeigte eine blinkende Motorwarnleuchte, Leistungsverlust und Abgase, vermutlich verursacht durch ein defektes Kurbelgehäuseentlüftungsventil. Ähnliche Symptome in einem anderen Fahrzeug wurden auf ein versagendes Kurbelgehäuseentlüftungssystem (PCV) zurückgeführt, das zu übermäßigem Kurbelgehäusedruck und dem Einsaugen von Öl in den Ansaugtrakt führte, was zu Kohlenstoffablagerungen und Emissionsproblemen führte. Die empfohlene Lösung umfasste den Austausch der PCV-Ventilbaugruppe, die Reinigung des Drosselklappenkörpers und der Einlassventile, wodurch die Probleme behoben, die Motorleistung wiederhergestellt und der Abgasrauch beseitigt wurden. Eine schnelle Reparatur ist entscheidend, um weitere Schäden zu vermeiden und die Einhaltung der Emissionsvorschriften sicherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

wolfganglight6

Hatte ähnliche Symptome auf einem 2012 Audi A3 1.4 TFSI. Der raue Leerlauf und der Leistungsverlust deuteten auf ein defektes PCV-Ventilsystem hin. Der Rauch aus dem Auspuff war Motoröl, das aufgrund eines übermäßigen Kurbelgehäusedrucks durch den Motor gezogen wurde. Durch den Ausfall des Entlüftungssystems wurde Öl in den Ansaugtrakt gesaugt, was zu Kohlenstoffablagerungen an den Ventilen führte. Dies erklärte die schwache Leistung und die Motorkontrollleuchte. Die Abgaswerte waren beeinträchtigt, da Öl verbrannt wurde, so dass es sich um ein ernstes Problem handelte, das umgehend behoben werden musste. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten PCV-Baugruppe und die Reinigung der Einlassventile. Die Reinigung der Ventile war notwendig, weil sich bereits Ölrückstände angesammelt hatten. Dies ist ein bekanntes Problem bei diesen Motoren, wenn die Kurbelgehäuseentlüftung versagt. Nach der Reparatur wurde der Leerlauf sofort ruhiger und die Leistung kehrte in den Normalbereich zurück. Die Motorkontrollleuchte erlosch und blieb aus. Vor allem aber verschwand der Abgasrauch vollständig. Diese Reparatur sollte nicht aufgeschoben werden, da ein weiterer Betrieb zu erhöhtem Ölverbrauch und möglichen Katalysatorschäden führen kann. Die Symptome entsprechen dem klassischen Ausfall des PCV-Systems, von dem viele VAG-Motoren aus dieser Zeit betroffen sind.

(community_translated_from_language)

jonathanscholz2 (community.author)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen! Das entspricht genau dem, was mein S1 gemacht hat. Musste der Mechaniker während der Reparatur auch das Drosselklappengehäuse reinigen? Ich bin nur neugierig auf die Gesamtkosten, die Sie letztendlich gezahlt haben, da ich verschiedene Kostenvoranschläge erhalte. Ist die Fehlfunktion behoben geblieben oder haben Sie seit der Reparatur andere Probleme mit den Ventilen festgestellt? Mein Hauptanliegen ist es, die bevorstehende Abgasuntersuchung zu bestehen, daher möchte ich sicherstellen, dass das Problem bei der ersten Wartung richtig gelöst wird.

(community_translated_from_language)

wolfganglight6

Kurzes Update zu meiner A3-Reparatur: Der Austausch des PCV-Ventils hat die Probleme vollständig behoben und das Auto läuft seitdem einwandfrei. Der Mechaniker hat die Drosselklappe im Rahmen der Wartung gereinigt, während er das Kurbelgehäuseentlüftungssystem reparierte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 360 Euro für die gesamte Arbeit, einschließlich Teile und Arbeitsaufwand. Der Leerlauf ist jetzt ruhig und gleichmäßig, die Leistungsentfaltung ist wieder normal, und vor allem kommt kein Rauch mehr aus dem Auspuff. In den Monaten nach der Reparatur hatte ich keine Probleme mit den Ventilen mehr. Die Abgasuntersuchung sollte kein Problem darstellen, wenn das PCV-System richtig funktioniert, da das Problem der übermäßigen Ölverbrennung beseitigt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mechaniker eine gründliche Reinigung des Ansaugsystems vornimmt, während er alles zerlegt. Die Wartungsarbeiten mögen kostspielig erscheinen, aber wenn sie beim ersten Mal richtig ausgeführt werden, lassen sich spätere kostspielige Probleme vermeiden.

(community_translated_from_language)

jonathanscholz2 (community.author)

Nachdem ich über ähnliche Probleme gelesen hatte, brachte ich meinen S1 schließlich zu einem unabhängigen Audi-Spezialisten vor Ort. Die Diagnose bestätigte, was hier besprochen wurde: ein defektes PCV-System. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 4 Stunden. Sie ersetzten das PCV-Ventil, reinigten die Drosselklappe und führten eine gründliche Reinigung der Einlassventile durch, um Ölrückstände zu entfernen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 420 Euro, in denen alle Teile, die Arbeit und die Reinigung enthalten waren. Die Wartungsarbeiten haben sich definitiv gelohnt, der Motor läuft wieder wie neu. Kein rauer Leerlauf mehr, volle Leistung und vor allem kein Rauch mehr aus dem Auspuff beim Beschleunigen. Gestern habe ich sicherheitshalber eine Abgasuntersuchung durchführen lassen, und der Wagen hat sie ohne Probleme bestanden. Die Störung ist vollständig behoben, und ich bin erleichtert, dass ich nicht länger gewartet habe, denn das Belüftungsproblem hätte noch teurere Schäden verursachen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Ich bin froh, dass ich jetzt wieder beruhigt fahren kann.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

S1