100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

louiskoenig10

Audi S3 Cruise Control Ausfall & Display Fehler Fix Hilfe

Mein Audi S3 2000 zeigt seit kurzem eine Fehlermeldung in der Tachoanzeige an. Gleichzeitig hat der Tempomat komplett aufgehört zu funktionieren. Bei der Überprüfung des Fehlerspeichers sind Fehler gespeichert, die auf eine Fehlfunktion des Systems zurückzuführen sind. Bevor ich den Wagen in eine Werkstatt bringe, würde ich gerne wissen, ob jemand ähnliche Probleme hatte und was die Ursache dafür war. Konnten Sie den Fehler beheben lassen? Mich interessiert besonders, ob dies mit einer defekten Drosselklappe oder elektrischen Problemen im Sicherungskasten zusammenhängen könnte. Für Hinweise zu den Reparaturkosten wäre ich dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maximiliantiger33

Da ich einige Erfahrung mit Autoelektronik habe, hatte ich ein ähnliches Problem bei meinem Audi A3 1998. Die Symptome waren fast identisch: Der Tempomat funktionierte nicht mehr und es erschienen Fehlermeldungen im Display. Nach einer Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich um eine lose Kabelverbindung in der Nähe der Drosselklappe handelte. Die Werkstatt stellte fest, dass Feuchtigkeit Korrosion an einer der Steckverbindungen verursacht hatte, was zu intermittierenden Fehlfunktionen im System führte. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Verbindungen und den Austausch eines beschädigten Kabelabschnitts. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro einschließlich Diagnose. Seit der Reparatur funktioniert das System einwandfrei. Bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Gibt es noch andere elektrische Probleme? Welche spezifischen Fehlercodes sind gespeichert? Tritt die Störung häufiger bei Nässe auf? Haben Sie den Sicherungskasten auf offensichtliche Probleme überprüft? Dies könnte helfen, herauszufinden, ob es sich um ein ähnliches Verbindungsproblem handelt oder ob möglicherweise andere Probleme mit Ihrem S3 vorliegen. Versuchen Sie zunächst, die Sicherungen zu überprüfen, das ist ein einfacher und kostenloser erster Schritt. Wenn dort alles in Ordnung zu sein scheint, benötigen Sie möglicherweise eine professionelle Diagnose, um die genaue Ursache zu ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

louiskoenig10 (Autor)

Danke für die Vorschläge zur Fehlersuche. Die letzte Wartung wurde bei 189000 KM durchgeführt. Ich habe alle Sicherungen in der Box überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein. Die Fehlfunktion trat nur bei trockener Witterung auf, was mich vermuten lässt, dass es in meinem Fall nicht an der Feuchtigkeit liegt. Die Fehlercodes zeigen Kommunikationsprobleme mit der Drosselklappe an, insbesondere P1571 und P1545. Bislang wurden keine anderen elektrischen Probleme festgestellt. Hat noch jemand Erfahrung mit diesen speziellen Fehlercodes? Ich hoffe wirklich, dass ich einen kompletten Austausch der Drosselklappe vermeiden kann, wenn möglich.

(Übersetzt von Englisch)

maximiliantiger33

Nachdem ich das gleiche Problem bei meinem Audi A3 gelöst habe, kann ich nun bestätigen, dass die Fehlercodes P1571 und P1545 in der Regel auf Kommunikationsprobleme mit dem Drosselklappensteuermodul hinweisen und nicht auf einen kompletten Ausfall der Einheit selbst. Da Sie erwähnten, dass das Problem bei trockener Witterung auftritt und alle Sicherungen in Ordnung sind, kann ich meine ursprüngliche Diagnose bezüglich Feuchtigkeit wahrscheinlich ausschließen. Bei meinen Nachforschungen habe ich herausgefunden, dass das Drosselklappensteuermodul aufgrund von Kohlenstoffablagerungen oder abgenutzten elektrischen Kontakten intermittierende Kommunikationsprobleme entwickeln kann. Bevor Sie die gesamte Drosselklappe austauschen, sollten Sie folgende Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben: 1. Reinigen Sie die Drosselklappe gründlich mit einem geeigneten Drosselklappenreiniger. 2. Prüfen und reinigen Sie alle elektrischen Verbindungen zum Steuermodul 3. Führen Sie einen vollständigen Diagnosescan durch, um festzustellen, ob auch die Lenkradsteuerung betroffen ist. Die gute Nachricht ist, dass eine gründliche Reinigung und Überprüfung der Anschlüsse in vielen Fällen diese Probleme mit dem Tempomat ohne den Austausch größerer Teile beheben kann. Eine professionelle Reinigung kostet in der Regel rund 80 Euro, also deutlich weniger als eine neue Drosselklappe. Wenn die Reinigung das Problem nicht behebt, könnte ein Austausch der Drosselklappe erforderlich sein, aber beginnen Sie zunächst mit der weniger teuren Option.

(Übersetzt von Englisch)

louiskoenig10 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde auf jeden Fall versuchen, das Drosselklappengehäuse und die Anschlüsse zuerst zu reinigen, da dies viel billiger ist als der Austausch von Teilen. Ich habe gerade die elektrischen Anschlüsse überprüft und es gibt einige sichtbare Rückstände an den Kontakten des Aktuators, das könnte also die Ursache für den nicht funktionierenden Tempomat sein. Ich werde den richtigen Reiniger besorgen und es dieses Wochenende versuchen. Die von Ihnen vorgeschlagene Diagnose zur Überprüfung der Lenkradbedienung ist ein guter Punkt, mir ist aufgefallen, dass die Tasten in letzter Zeit etwas weniger gut reagieren, was damit zusammenhängen könnte. Wenn die Reinigung die Probleme mit dem fehlerhaften System nicht behebt, werde ich den Wagen in eine Werkstatt bringen, um eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen, bevor ich irgendwelche wichtigen Komponenten austausche. Ich werde berichten, sobald ich die Reinigung ausprobiert habe. Ich hoffe wirklich, dass ich die Kosten für den Austausch der gesamten Drosselklappe vermeiden kann. Die Fehlercodes scheinen mit dem übereinzustimmen, was andere mit ähnlichen Kommunikationsproblemen erlebt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: