100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dominikvogel5

Audi S3 Heckklappensensor-Fehlfunktion, die eine Halböffnung verursacht

Mein 2018 Audi S3 (158k km, Benziner) macht mir in letzter Zeit Probleme mit der automatischen Heckklappe. Die Heckklappe öffnet sich nur zur Hälfte und es wird ein Fehlercode gespeichert. Ich vermute, dass der Hall-Sensor versagt. Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen? Es wäre toll, etwas über die Reparaturkosten zu erfahren und darüber, ob dies ein häufiges Problem ist, bevor ich wieder in eine Werkstatt fahre.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Audi S3 von 2018 hatte eine Fehlfunktion an der Heckklappe, die sich aufgrund eines vermuteten Problems mit dem Hall-Sensor nur halb öffnete. Das Problem wurde als abgenutzte Sensorverdrahtung am Scharnier identifiziert, eine bekannte Schwachstelle bei mehreren Audi-Modellen. Die Lösung bestand im Austausch des Kabelbaums und der Neukalibrierung des Systems, wodurch das Problem vollständig behoben wurde. Es wird empfohlen, solche Probleme von einer qualifizierten Werkstatt diagnostizieren und reparieren zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden und eine ordnungsgemäße Kalibrierung zu gewährleisten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

konstantinbaumann1

Hatte das gleiche Problem mit einem 2015 Audi A3 Sportback. Die elektrische Heckklappe blieb auf halbem Weg stehen und das Fahrzeugsensorsystem zeigte ständig Fehler an. Das Problem stellte sich als fehlerhafte Hall-Sensor-Verbindung am Heckklappenscharnier heraus. Der ursprüngliche Kabelbaum war durch wiederholte Öffnungs- und Schließbewegungen verschlissen, was zu intermittierenden Signalausfällen führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des kompletten Kabelbaums und die Neukalibrierung der Parameter für die offene Heckklappe. Dies ist kein großes mechanisches Problem, erfordert aber eine spezielle Diagnoseausrüstung, um das System ordnungsgemäß zurückzusetzen. Dies ist eine bekannte Schwachstelle bei mehreren Audi-Modellen dieser Generation. Das Drahtbündel kann im Laufe der Zeit an der Scharnierstelle verformt werden. Am besten ist es, wenn man das System schon beim ersten Auftreten von Symptomen überprüfen lässt, da ein weiterer Betrieb mit beschädigter Verkabelung möglicherweise andere Komponenten der Heckklappe beeinträchtigen kann. Die Reparatur hat sich seitdem als zuverlässig erwiesen, nach 2 Jahren gab es keine weiteren Probleme mit der automatischen Heckklappe. Ich empfehle, die Diagnose von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, anstatt selbst zu reparieren, da die Kalibrierung eine Ausrüstung auf Händlerniveau erfordert.

(community_translated_from_language)

dominikvogel5 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Meine elektrische Heckklappe funktioniert jetzt perfekt, nachdem ich sie repariert habe. Der Austausch des Sensorkabels und die Neukalibrierung haben das Problem vollständig behoben. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Auch neugierig, wenn youve hatte alle anderen Sensor Fehler Probleme kommen seit der Reparatur? Mein S3 läuft ansonsten super, aber ich frage mich, ob ich auf etwas Bestimmtes achten sollte.

(community_translated_from_language)

konstantinbaumann1

Ich bin gerade dazu gekommen, mir Ihren Bericht anzusehen. Die Reparaturkosten für mein Hall-Sensor-Problem betrugen 95 Euro, was die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung abdeckte. Der Mechaniker stellte fest, dass die Verkabelung am Scharnierpunkt durchgescheuert war, aber zum Glück war der Sensor selbst noch in Ordnung. Seit der Reparatur der elektrischen Heckklappe habe ich keine weiteren Probleme mit dem Sensor mehr gehabt. Die automatische Heckklappe funktioniert nun schon seit über 2 Jahren einwandfrei. Das Fahrzeugsensorsystem hat auch keine Fehlercodes angezeigt. Zur vorbeugenden Wartung überprüfe ich regelmäßig die Gummidichtungen um die Heckklappe, um Wasser von den elektrischen Komponenten fernzuhalten. Dies hilft, zukünftige Probleme mit der Verkabelung zu vermeiden. Die Werkstatt sagte, dies sei eine gute Praxis, um das System reibungslos laufen zu lassen. Die anfänglichen Fehlersymptome, die Sie beschrieben haben, waren mit meinen identisch, daher bin ich froh, dass Sie das Problem auch in den Griff bekommen haben. Diese automatischen Heckklappensysteme sind in der Regel recht zuverlässig, wenn die Verkabelung richtig repariert und kalibriert ist.

(community_translated_from_language)

dominikvogel5 (community.author)

Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Ich wollte nur diesen Thread mit meiner Reparaturerfahrung schließen. Ich war letzte Woche bei meinem Mechaniker und die Diagnose der elektrischen Heckklappe bestätigte die abgenutzte Sensorverkabelung. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 280 Euro inklusive Teile und Arbeit. Mehr als ich gehofft hatte, aber weniger als ich befürchtet hatte. Die Reparatur umfasste den Austausch des kompletten Kabelbaums und die Neukalibrierung des Fahrzeugsensorsystems. Der Mechaniker zeigte mir, wo die ursprünglichen Drähte an der Scharnierstelle ausgefranst waren, ein ziemlich deutliches Verschleißmuster. Die automatische Heckklappe öffnet und schließt jetzt perfekt. Keine Fehlercodes oder Probleme beim teilweisen Öffnen mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem in den Griff bekommen habe, bevor ein weiterer Schaden entsteht. Für alle anderen, die ähnliche Probleme haben, lohnt es sich auf jeden Fall, das Problem frühzeitig zu überprüfen. Der Diagnose- und Reparaturprozess war unkompliziert, sobald er in qualifizierten Händen lag.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

S3