100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

victoriasteel3

Audi S3 Heizungskern reparieren: Echte Kosten und häufige Ursachen

Ich bin auf der Suche nach Ratschlägen für meinen 2018 Audi S3 (Benziner, 155131 km), der in letzter Zeit kaum noch Wärme durch die Lüftungsschlitze abgibt. Das Kühlmittel scheint in Ordnung zu sein, aber ich bekomme einen Fehlercode. Der Mechaniker schlug ein defektes Autoventil vor, verlangte aber viel zu viel, als ich das letzte Mal dort war. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Heizungskern seines S3 gehabt? Was war das eigentliche Problem und was hat die Reparatur gekostet? Ich möchte vorbereitet sein, bevor ich in eine andere Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

claraeagle6

Ich hatte im letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2015er Audi S4. Die Symptome stimmten genau überein, minimale Heizleistung trotz normalem Kühlmittelstand. Es stellte sich heraus, dass das Problem ernster war als eine einfache Ventilblockade. Die Diagnose ergab, dass ein defektes Thermostatventil den ordnungsgemäßen Kühlmittelfluss durch den Heizungskern verhinderte. Dieses Bauteil steuert die Temperaturregelung des Motorkühlsystems. Wenn es ausfällt, kann das Ventil in einer Position stecken bleiben, was zu einer fehlerhaften Wärmeverteilung führt. Die anfänglichen Symptome waren geringfügig, aber wenn sie ignoriert wurden, hätte dies zu Überhitzungsproblemen des Motors führen können. Die Reparatur war erforderlich: Austausch des kompletten Thermostatgehäuses, Spülen des Kühlsystems, Einfüllen neuer Kühlflüssigkeit, Entlüften des Systems Die Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa 4 Stunden. Dies ist definitiv kein Fall für den Heimwerker, denn es sind spezielle Diagnosegeräte und korrekte Entlüftungsverfahren erforderlich. Vor allem aber kann das Fahren mit diesem Problem zu schweren Motorschäden führen, wenn das Autoventilsystem vollständig ausfällt. Lassen Sie die neue Werkstatt speziell die Thermostatventilbaugruppe überprüfen, da dies eine bekannte Schwachstelle bei diesen Motoren ist.

(Übersetzt von Englisch)

victoriasteel3 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Heizungsproblem mitgeteilt haben. Ich hatte fast identische Symptome mit meinem S3 vor etwa 6 Monaten. Unsere Fälle klingen sehr ähnlich, vor allem mit dem Kühlmittelleck, das später durch das defekte Wasserventil entstand. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur bei Ihnen waren? Meine Reparaturrechnung schien ziemlich hoch zu sein, und ich bin neugierig, wie es im Vergleich dazu aussieht. Hatten Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit der Überhitzung des Motors oder ähnlichen Problemen?

(Übersetzt von Englisch)

claraeagle6

Nachdem ich das defekte Wasserventil in meiner örtlichen Werkstatt reparieren lassen habe, kann ich bestätigen, dass das Heizungssystem jetzt einwandfrei funktioniert. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf nur 95 Euro, was die Reparatur des Kabels und der Steckverbindung, die die Fehlfunktion des Ventils verursachten, abdeckte. Das war viel günstiger als ursprünglich erwartet. Das Problem mit dem Autoventil war tatsächlich einfacher als der komplette Austausch des Thermostatgehäuses, den ich ursprünglich für notwendig hielt. Es war keine Spülung des Kühlsystems erforderlich, da das Kühlmittelleck frühzeitig erkannt wurde. Der Heizungskern blieb unangetastet, was die Kosten niedrig hielt. Seit der Reparatur vor 6 Monaten ist die Motortemperatur völlig normal geblieben, ohne dass es zu Überhitzungsproblemen gekommen wäre. Der ordnungsgemäße Kühlmitteldurchfluss wurde wiederhergestellt, nachdem die Ventilblockade behoben worden war. Wenn Ihnen ein deutlich höherer Preis genannt wird, empfehle ich Ihnen, eine zweite Meinung einzuholen, da die Lösung vielleicht einfacher ist als erwartet. Vergewissern Sie sich einfach, dass die Werkstatt das genaue Ventilproblem diagnostiziert, bevor sie mit der Reparatur beginnt. Die Symptome können bei verschiedenen Kühlsystemproblemen ähnlich sein, aber die Kosten variieren je nach dem tatsächlichen Fehler drastisch.

(Übersetzt von Englisch)

victoriasteel3 (Autor)

Der Werkstattbesuch verlief besser als erwartet. Nachdem ich mehrere Kostenvoranschläge eingeholt hatte, fand ich einen Mechaniker, der das Problem richtig diagnostizierte. Das Heizungsproblem wurde auf ein verstopftes Autoventil zurückgeführt, ähnlich dem, das Sie beschrieben haben. Nach anfänglichen Befürchtungen, dass der Heizungskern ausgetauscht werden müsste, war ich erleichtert, als ich erfuhr, dass die eigentliche Reparatur viel einfacher war. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete insgesamt 320 Euro, einschließlich: Ventilwechsel, neue Kühlflüssigkeit, Arbeitskosten Die Kosten waren zwar höher als bei Ihrer Reparatur, aber immer noch weitaus geringer als der Kostenvoranschlag meines vorherigen Mechanikers von 800 Euro. Die Überhitzungswarnung des Motors verschwand sofort nach der Reparatur. Die Wärme strömt jetzt perfekt durch alle Entlüftungsöffnungen, und das Kühlmittelleck ist vollständig beseitigt. Drei Monate später funktioniert immer noch alles einwandfrei bei normalen Motortemperaturen. Keine Warnleuchten oder Heizungsprobleme mehr. Ich bin froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt die teurere Reparatur zu überstürzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: