hannah_phoenix15
Audi S3 Lenkrad-Bedienelemente tot, Fehlercode-Alarm
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Multifunktionslenkrad des Audi S3 2020 erlitt einen vollständigen Ausfall der Bedienelemente, wobei ein Fehlercode auf ein potenzielles Problem hinwies. Das Problem wurde als Kabelbaumfehler in der Lenksäule identifiziert, verursacht durch Kabelverschleiß durch wiederholtes Drehen des Lenkrads. Die Lösung bestand im Austausch der beschädigten Verkabelung, wodurch die volle Funktionalität der Lenkradbedienelemente wiederhergestellt wurde. Die Einholung einer zweiten Meinung zu den Reparaturkosten erwies sich als vorteilhaft, da das erste Angebot deutlich höher war als für die tatsächlich notwendige Reparatur erforderlich.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
hannah_phoenix15 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur geteilt haben. Bei meinem Audi S3 trat letzten Monat genau das gleiche Problem mit der Konnektivität auf. Meine Lenkradtasten funktionierten aufgrund eines Kabelbaumfehlers in der Lenksäule ebenfalls nicht mehr. Es stellte sich heraus, dass der elektrische Fehler auf Kabelverschleiß zurückzuführen war, genau wie in Ihrem Fall. Haben Sie vor dem vollständigen Ausfall irgendwelche Warnzeichen bemerkt? Ich frage mich, ob Ihre Reparatur seither gut durchgehalten hat. Können Sie sich an die Gesamtkosten der Reparatur erinnern? Meine örtliche Werkstatt hat 950 Euro für Teile und Arbeit veranschlagt, aber ich möchte die Preise vergleichen, bevor ich mit dem Austausch des Steuermoduls weitermache.
(community_translated_from_language)
emmablade1
Ich habe die Reparatur erst letzte Woche durchführen lassen. Die Lenkradsteuerung funktioniert jetzt perfekt, nachdem die Kabelverbindung im Lenkrad repariert wurde. Viel einfacher als zunächst befürchtet, in meinem Fall war kein Austausch des kompletten Steuermoduls erforderlich. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro für Arbeit und Teile, was eine Erleichterung im Vergleich zu dem Kostenvoranschlag von 950 Euro war, den Sie erhalten hatten. Die Störungsanzeige verschwand sofort nach der Reparatur des abgenutzten Kabelbaums. Alle Lenkradfunktionen sind wieder normal. Im Nachhinein betrachtet gab es einige Warnzeichen, bevor der komplette elektrische Fehler auftrat. Zunächst funktionierten die Lautstärketasten nur sporadisch, dann fielen nach und nach auch andere Lenkradfunktionen aus. Aber seit die Kabel repariert wurden, gibt es keine Probleme mehr. Ich würde empfehlen, eine zweite Meinung zu diesem Kostenvoranschlag einzuholen, da die Reparatur möglicherweise nicht so umfangreiche Arbeiten erfordert. Eine zertifizierte Werkstatt sollte in der Lage sein zu diagnostizieren, ob es nur an der Kabelverbindung liegt oder ob wirklich ein kompletter Austausch des Steuermoduls erforderlich ist.
(community_translated_from_language)
hannah_phoenix15 (community.author)
Ich habe es letzte Woche endlich reparieren lassen, nachdem ich über einen Monat lang mit dem Verbindungsproblem zu kämpfen hatte. Ich habe es in einer anderen Werkstatt reparieren lassen, um eine zweite Meinung einzuholen, und habe dabei eine Menge Geld gespart. Die Fahrzeugdiagnose ergab, dass es tatsächlich nur der Kabelbaum war, der Probleme mit dem Multifunktionslenkrad verursachte. Die Reparatur kostete insgesamt 420 Euro, viel mehr als der ursprüngliche Kostenvoranschlag von 950 Euro. Der Techniker fand abgenutzte Kabel in der Lenksäule, die den elektrischen Fehler verursachten. Ein kompletter Austausch des Steuermoduls, wie von der ersten Werkstatt vorgeschlagen, war nicht erforderlich. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Sie bauten das Lenkrad aus, ersetzten die beschädigte Verkabelung und testeten alle Funktionen. Jetzt funktioniert alles perfekt, alle Tasten reagieren sofort und der Fehlercode ist verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich mich nach anderen Reparaturmöglichkeiten umgesehen habe. Die erste Werkstatt hat definitiv versucht, unnötige Arbeit zu verkaufen. Manchmal macht es einen großen Unterschied bei den Reparaturkosten, eine zweite professionelle Meinung einzuholen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
S3
emmablade1
Hatte das gleiche Problem auf meinem 2017 Audi A3 Sportback. Die Lenkradtasten fielen komplett aus, und der Fehlercode wies auf ein Verdrahtungsproblem in der Lenksäule hin. Die Hauptursache war eine beschädigte Kabelverbindung zwischen dem Lenkrad und dem Steuermodul. Durch wiederholtes Drehen des Lenkrads hatte sich der Kabelbaum mit der Zeit abgenutzt. Dies führte zu einem elektrischen Fehler, der alle Multifunktionstasten betraf. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein ernstes Problem handelte, das einen kompletten Austausch des Kabels in der Lenkradbaugruppe erforderte. Die Reparatur umfasste: Ausbau des Lenkrads, Installation neuer Kabelverbindungen, Neuprogrammierung des Lenkungssteuermoduls, Prüfung aller Multifunktionssysteme Während die Störungsanzeige zunächst nur einen Sensorfehler anzeigte, war das Problem komplexer. Die verschlissenen Kabel könnten auch andere elektronische Komponenten der Lenksäule beeinträchtigt haben. Die Reparatur erfordert spezielle Diagnosegeräte und eine genaue Kalibrierung nach dem Wiedereinbau. Ich würde dringend empfehlen, das Problem in einer zertifizierten Werkstatt beheben zu lassen, da eine unsachgemäße Reparatur die Airbagsysteme und andere Sicherheitsfunktionen beeinträchtigen kann. Am besten ist es, das Problem schnell zu beheben, bevor es zu weiteren elektrischen Problemen im Lenksystem führt.
(community_translated_from_language)