100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

emanuel_eagle78

Audi S3 Öldruck-Warnung: Gemeinsamer Sensor Fehler Fix

Auf der Suche nach Beratung über meine 2020 Audi S3. Die Öldruck-Warnleuchte leuchtet ständig, und das Auto hat einen Fehlercode geworfen. Nach einigen Recherchen vermute ich, dass der Öltemperatursensor defekt sein könnte, möchte dies aber erst bestätigen, bevor ich etwas unternehme. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun und kann seine Erfahrungen mit der Reparatur mitteilen? Insbesondere würde mich interessieren, ob der Austausch des Temperatursensors ähnliche Probleme behoben hat und welche anderen Komponenten bei der Diagnose überprüft wurden. Ich würde gerne etwas über die Reparaturkosten und die für die Reparatur benötigte Zeit erfahren.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

heinzkoenig1

Ich hatte ein fast identisches Problem mit meinem 2018 Audi S4 im letzten Jahr. Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, hauptsächlich grundlegende Wartung und Diagnose. Es stellte sich heraus, dass die Öldruckwarnung und der Fehlercode durch eine fehlerhafte Verbindung mit dem Öltemperatursensor verursacht wurden. Der Öldrucksensor selbst war in Ordnung, aber der Kabelbaum, der zum Temperatursensor führt, war beschädigt. Zunächst war ich davon überzeugt, dass auch der Motorsensor ausgetauscht werden müsste, doch die Werkstatt fand bei der Diagnose den wahren Schuldigen. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Anschlussstellen und den Austausch der beschädigten Kabel. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro einschließlich Arbeitsaufwand. Die gesamte Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa eine Stunde. Bevor Sie mit den Reparaturen fortfahren, könnten Sie uns bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres S3, wann die Warnleuchte zum ersten Mal erschien, ob die Leuchte sofort oder erst nach dem Fahren aufleuchtet, ob Sie irgendwelche Probleme mit der Motorleistung bemerken, den spezifischen Fehlercode, den Sie erhalten Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es möglicherweise andere Faktoren gibt, die bei Ihrem Temperatursensorsystem zu berücksichtigen sind.

(Übersetzt von Englisch)

emanuel_eagle78 (Autor)

Die letzte Wartung wurde bei 114401 KM durchgeführt. Vor etwa einer Woche begann die Warnleuchte mit Unterbrechungen zu leuchten. Interessanterweise leuchtet sie in der Regel nach 15-20 Minuten Fahrt auf, wenn die Motortemperatur normale Werte erreicht. Ich habe ein leichtes Zögern beim Beschleunigen festgestellt. Der Fehlercode lautet P0196. Wenn ich mir den Diagnosebericht des Fahrzeugs ansehe, sind die Öldruckwerte inkonsistent, was mit der Theorie über Probleme mit dem Temperatursensor übereinstimmt. Es sind keine anderen Warnleuchten auf dem Armaturenbrett erschienen. Der Ölstand und die Ölqualität sind in Ordnung, ich habe gerade einen kompletten Service durchführen lassen. Es ist erwähnenswert, dass die Motortemperaturanzeige zwar normale Werte anzeigt, die Öltemperaturanzeige jedoch gelegentlich abweichende Werte anzeigt.

(Übersetzt von Englisch)

heinzkoenig1

Danke für diese Details. Angesichts dieser Einrichtung entspricht meine S4 Erfahrung fast genau. Als mein Öltemperatursensor Verbindung wurde handeln, sah ich auch diese unregelmäßige Temperatur-Messwerte und die P0196-Code, der speziell auf Motoröltemperatursensor Bereich Probleme bezieht. Die inkonsistenten Öldruckmesswerte des Fahrzeugdiagnosesystems in Verbindung mit dem Zeitpunkt, zu dem die Warnung erscheint, deuten eher auf ein Verdrahtungsproblem als auf einen Sensorfehler hin. In meinem Fall wurde die beschädigte Verkabelung durch die Hitze des normalen Motorbetriebs in Mitleidenschaft gezogen, was erklärt, warum die Probleme erst nach Erreichen der Betriebstemperatur auftraten. Das von Ihnen erwähnte Zögern bei der Beschleunigung ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass das Fahrzeug in einen Schutzmodus übergeht, wenn es inkonsistente Daten vom Temperatursensor erhält. Genau dieses Verhalten trat bei meinem S4 vor der Reparatur auf. Betrachten Sie Ihre Symptome im Vergleich zu meinen Erfahrungen: Gleicher Fehlercode P0196, ähnlicher Zeitpunkt des Auftretens der Warnleuchte, gleiches Verhalten der Öldruckanzeige, vergleichbare Auswirkungen auf die Leistung, kürzlich durchgeführter Service, der Probleme mit der Ölqualität ausschließt Aufgrund dessen habe ich den starken Verdacht, dass Sie es mit dem gleichen Kabelbaumverschleiß zu tun haben, der auch mein Auto betroffen hat. Die Reparatur sollte relativ einfach sein und wesentlich billiger als der Austausch der gesamten Ölsensoreinheit. Ich würde empfehlen, zunächst die Kabelverbindung zu überprüfen, bevor Sie den Austausch des gesamten Temperatursensors in Betracht ziehen. Behalten Sie die Temperaturwerte im Auge. Wenn sie unregelmäßiger werden, sollten Sie sich lieber früher als später darum kümmern.

(Übersetzt von Englisch)

emanuel_eagle78 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Informationen über den Kabelbaum. Die von Ihnen beschriebenen Fehlersymptome passen perfekt zu meiner Situation, insbesondere hinsichtlich des Zeitpunkts der Warnleuchte und der unregelmäßigen Temperaturwerte. Ich habe für nächste Woche einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbart, um die Kabelverbindung zum Temperatursensor zu überprüfen. Der Kostenvoranschlag belief sich auf etwa 120 Euro für die Diagnose und eine mögliche Reparatur der Verkabelung, was im Vergleich zu den Kosten für den Austausch der gesamten Motorsensoreinheit angemessen erscheint. In der Zwischenzeit habe ich die Öltemperaturanzeige genauer beobachtet. Die inkonsistenten Messwerte werden definitiv schlimmer, nachdem der Motor warmgelaufen ist, genau wie Sie es beschrieben haben. Auch das Zögern beim Beschleunigen scheint ausgeprägter zu sein, wenn die Temperaturwerte schwanken. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald der Mechaniker die Verkabelung des Fahrzeugsensors überprüft hat. Hoffentlich ist es eine unkomplizierte Lösung wie in Ihrem Fall. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mich davor bewahrt, unnötigerweise die gesamte Öltemperatursensoreinheit auszutauschen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: