100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

paulbauer2

Audi S4 Audiosystem wird komplett lautlos

Ich suche Hilfe bei einem völlig toten Audiosystem in meinem 2004er S4. Keine Tonausgabe überhaupt, versucht USB-Audio, Radio und Bluetooth. Lautstärkeregler zeigt Änderungen auf dem Display, aber Null Audio kommt durch alle Lautsprecher. Der Rest des elektrischen Systems funktioniert einwandfrei. Hat jemand mit einem ähnlichen Totalausfall des Soundsystems zu tun? Ich würde gerne wissen, welche Reparaturen üblich sind und was Ihre Werkstatt gefunden hat, in der Hoffnung, dass ich nicht blindlings Teile nachschmeißen muss. Ich habe bereits Sicherungen und Anschlüsse der Haupteinheit überprüft. Die Klangqualität war vor diesem plötzlichen Ausfall perfekt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

helmutwolf3

Nachdem ich in meinem 2006er A4 einen ähnlichen Totalausfall des Audiosystems erlebt habe, kann ich Ihnen aufgrund meiner Erfahrung mit Audiosystemen im Auto vielleicht helfen. Die Symptome entsprechen genau dem, was mit meinen Autolautsprechern passiert ist: völlige Stille, obwohl das Hauptgerät normal zu funktionieren scheint. Nachdem ich den AUX-Eingang und verschiedene Audioquellen überprüft hatte, stellte ich fest, dass das Problem nicht an der Quelle lag. Die Werkstatt stellte fest, dass der Basslautsprecher katastrophal ausgefallen war und einen Kurzschluss im Verstärkerschaltkreis verursacht hatte, der eine Sicherheitsabschaltung des gesamten Soundsystems auslöste. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Lautsprechers und die Neueinstellung des Verstärkerschaltkreises. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 Euro, aber es wurde eine perfekte Klangqualität ohne Klangverzerrungen wiederhergestellt. Könnten Sie uns einen genaueren Hinweis geben? Gab es Warnzeichen vor dem Totalausfall? Macht das System Geräusche (Rauschen/Platschen), wenn Sie die Quelle wechseln? Gibt es einen separaten Verstärker in Ihrem System? Ist das werkseitige Soundsystem noch original? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob es sich um die gleiche Ursache oder ein anderes Problem mit ähnlichen Symptomen handelt.

(Übersetzt von Englisch)

paulbauer2 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein S4 hat 106372 KM und hatte seinen letzten Service vor 3 Monaten. Ich habe vor dem Ausfall keine Warnzeichen gehört, an einem Tag funktionierte er perfekt und am nächsten Tag war er komplett tot. Das Soundsystem ist komplett original, und es gibt kein Rauschen oder Rauschen beim Umschalten zwischen USB-Audio oder einer anderen Quelle. Selbst bei maximaler Lautstärkeeinstellung herrscht absolute Stille. Ich bin mir nicht sicher, wie es um den Verstärker bestellt ist, aber ich kann unter dem hinteren Deck nachsehen. Interessanter Punkt über den Bass-Lautsprecher möglicherweise verursacht eine Verstärkerabschaltung, wird das überprüft haben.

(Übersetzt von Englisch)

helmutwolf3

Aufgrund Ihrer zusätzlichen Angaben klingt dies sogar noch ähnlicher als das, was ich erlebt habe. Da unsere beiden Autos eine ähnliche Audioarchitektur haben, deutet die völlige Funkstille ohne jegliche Warnung stark auf die Verstärkerschutzschaltung hin. Als mein A4-System ausfiel, ging es ebenfalls über Nacht von perfektem Betrieb auf völlige Stille über. Das Fehlen von Rauschen oder Störungen beim Umschalten von Audioquellen bestätigt die Theorie der Verstärkerabschaltung und deutet nicht auf Bluetooth-Probleme oder Probleme mit dem Zusatzeingang hin. In der Werkstatt wurde festgestellt, dass das Testen der Verstärkerausgänge der Schlüssel zur Diagnose ist. In meinem Fall löste der Kurzschluss im Basslautsprecher den Schutzmodus aus, aber Ihre Symptome könnten auch auf einen defekten Verstärker selbst hinweisen. Die Tatsache, dass Ihr System selbst bei maximaler Lautstärke keine Lebenszeichen von sich gibt, deutet darauf hin, dass das Problem in der Audiokette hinter dem Hauptgerät liegt. Sie können einige Tests durchführen: Suchen Sie nach Feuchtigkeitsschäden in der Nähe des Verstärkers, prüfen Sie den Durchgang der Lautsprecher, wenn Sie Zugang dazu haben, prüfen Sie die Stromanschlüsse des Verstärkers, prüfen Sie, ob ein grundlegender System-Reset den Klang wiederherstellt, wenn diese Maßnahmen nicht helfen, wäre eine professionelle Diagnose die Kosten wert, um den unnötigen Austausch von Teilen zu vermeiden, genau wie bei meiner Reparaturerfahrung. Die Reparatur könnte ähnlich wie bei meiner 280-Euro-Reparatur sein, je nachdem, ob der Verstärker oder der Lautsprecher die Ursache für die Abschaltung ist.

(Übersetzt von Englisch)

paulbauer2 (Autor)

Gute Argumente für die Ampere-Schutzschaltung. Ich werde diese Überprüfungen ausprobieren und meine Stammwerkstatt einen Blick darauf werfen lassen. Nach dieser Diskussion fühle ich mich besser, wenn ich nicht aus heiterem Himmel Teile austausche, da die Symptome so gut mit Ihrer Situation übereinstimmen. Der plötzliche Ausfall ohne jegliche Klangverzerrung oder Warnzeichen deutet definitiv auf eine Sicherheitsabschaltung hin, wie Sie sie erlebt haben. Ich werde mich wieder melden, nachdem ich die Verstärkerausgänge und vor allem den Anschluss des Basslautsprechers überprüft habe. Ich hoffe, dass es nur der Lautsprecher ist, der die Abschaltung des Verstärkers verursacht, und nicht ein teurerer Verstärkertausch. Zumindest habe ich jetzt einen klaren Ansatzpunkt für die Diagnose, anstatt völlig im Dunkeln zu tappen, warum mein Soundsystem verstummt ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: