100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

erik_dark8

Audi S4 Turbo-Probleme: Pfeifen & Leistungsverlust behoben

Ich habe Probleme mit meinem 2021 Audi S4 Diesel, die auf Ladedruckprobleme hindeuten. Der Turbolader scheint mit einem pfeifenden Geräusch und einem Zischen beim Beschleunigen unterdurchschnittlich zu arbeiten. Die Motorleistung geht merklich zurück, der Verbrauch steigt, und gelegentlich bleibt er im Leerlauf stehen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf. Die Messwerte des MAP-Sensors könnten falsch sein, aber ich brauche Hilfe, um das genaue Problem zu lokalisieren. Es könnte das Wastegate oder etwas anderes im Ladedrucksystem sein. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und konnte sie beheben? Was war das eigentliche Problem in Ihrem Fall und was beinhaltete die Reparatur?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lilianklein1

Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2019er Audi S5 Diesel. Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an turboaufgeladenen Motoren dachte ich zunächst, dass es mit dem Ladeluftkühlersystem zusammenhängt. Die Symptome waren fast identisch, das Turboloch nahm deutlich zu, der Ladedruck war uneinheitlich, und ich bemerkte das gleiche Pfeifgeräusch beim Beschleunigen. Nachdem die Werkstatt die Werte der Ladedruckregelung überprüft hatte, diagnostizierte sie ein defektes Wastegate-Ventil, das einen unregelmäßigen Ladedruck und die von Ihnen beschriebenen Leistungsprobleme verursachte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Wastegate-Aktuators und eine Neukalibrierung des Ladedruckregelsystems. Die Gesamtkosten betrugen 860 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Seit der Reparatur hat sich die Leistung des Turboladers wieder normalisiert und der Kraftstoffverbrauch deutlich verbessert. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres S4, kürzlich durchgeführte Wartungsarbeiten oder Modifikationen, ob die Probleme plötzlich auftraten oder sich allmählich entwickelten, welche Ladedruckwerte Sie erhalten, zusätzliche Fehlercodes aus dem Diagnose-Scan Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob es sich um dasselbe Wastegate-Problem oder möglicherweise um etwas anderes im Turbolader-System handelt.

(Übersetzt von Englisch)

erik_dark8 (Autor)

Die letzte Wartung war bei 71000 km und die Drucksensorwerte blieben stabil, bis dieses Problem auftrat. Der Ladedruck fällt unter Last deutlich ab und zeigt etwa 0,8 bar an, obwohl er 1,8-2,0 bar betragen sollte. Das Pfeifen wird schlimmer, wenn die Drosselklappe voll geöffnet ist. Nachdem ich den Ladeluftkühler auf Undichtigkeiten überprüft und keine gefunden habe, vermute ich nun entweder das Wastegate oder einen defekten Turbo. Ich plane, nächste Woche eine Diagnose in einer Werkstatt durchführen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

lilianklein1

Aufgrund dieser Ladedruckwerte und Symptome bin ich noch mehr davon überzeugt, dass Ihr Problem dem entspricht, das ich bei meinem S5 erlebt habe. Der signifikante Druckabfall unter Last, insbesondere bei einem intakten Ladeluftkühlersystem, deutet eher auf eine Wastegate-Fehlfunktion als auf einen defekten Turbolader hin. Der Zusammenhang zwischen der Drosselklappe und dem verstärkten Pfeifen stimmt genau mit meinen Erfahrungen überein. Als bei meinem Auto das Wastegate auszufallen begann, wurde das Geräusch bei Vollgas stärker, weil der Turbolader den Ladedruck nicht mehr richtig regulieren konnte. Da die Messwerte Ihres MAP-Sensors stabil waren, bevor das Geräusch auftrat, und der Ladeluftkühler keine Undichtigkeiten aufweist, spricht dies ebenfalls für ein Wastegate-Problem. In meinem Fall verursachte der defekte Wastegate-Aktuator einen ähnlichen Druckabfall von 2,0 bar auf etwa 0,9 bar unter Last. Es ist der richtige Schritt, das Problem diagnostizieren zu lassen. Wenn es das Wastegate ist, sollte die Reparatur einfach sein, obwohl ich empfehle, das Spiel der Turboladerwelle überprüfen zu lassen, nur um jeglichen Lagerverschleiß auszuschließen, der später Probleme verursachen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

erik_dark8 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde die Werkstatt auf jeden Fall auf diese Symptome hinweisen und sie bitten, sowohl das Wastegate als auch die Turbolager zu überprüfen. Die Druckwerte, die Sie aus Ihrer Erfahrung mitteilten, sind fast identisch mit dem, was ich sehe, was mich hoffen lässt, dass es nur das Wastegate ist und nicht der gesamte Turbolader, der ausgetauscht werden muss. Die Daten des MAP-Sensors, der bis vor kurzem stabile Werte anzeigte, stimmen ebenfalls mit dem überein, was Sie beschrieben haben. Nachdem ich mir den Ladeluftkühler genauer angesehen und keine offensichtlichen Lecks oder Schäden gefunden habe, ergibt Ihre Wastegate-Theorie den meisten Sinn. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich nächste Woche die offizielle Diagnose erhalte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: