100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

aaronwalter9

Audi S5 Fahrwerkswarnung weist auf defekte Dämpfer hin

Mein 2018er Audi S5 hat in letzter Zeit einige Probleme mit dem Fahrwerk entwickelt. Der Fahrkomfort hat sich merklich verschlechtert, das Fahrverhalten ist holprig, und im Tachometer erscheint immer wieder die Fahrwerkswarnleuchte. Das Auto hat einen Fehler im Zusammenhang mit der Dämpfungseinstellung gespeichert. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem S5? Ich vermute, dass die Stoßdämpfer oder die elektronische Dämpfungsregelung defekt sein könnten. Ich würde gerne von denjenigen wissen, die das Problem behoben haben, was das eigentliche Problem war und welche Teile ersetzt werden mussten. Alle spezifischen Dinge, die die Werkstatt während der Diagnose gefunden hat, wären hilfreich. Das Fahrverhalten des Wagens ist definitiv beeinträchtigt, daher möchte ich das Problem richtig lösen, anstatt nur die Fehlercodes zu löschen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Audi S5 Modell 2018 hatte Probleme mit der Federung, mit holpriger Fahrt und einer permanenten Warnleuchte im Zusammenhang mit der Dämpfereinstellung. Man vermutete, dass die Stoßdämpfer oder die elektronische Dämpfersteuerung defekt seien. Ein Tipp von einem anderen Audi-Besitzer schlug jedoch vor, zuerst die Kabelverbindungen zu prüfen, da ähnliche Symptome in seinem Fall durch einen defekten Kabelanschluss verursacht wurden. Bei der Inspektion wurde ein gelockerter Stecker in der Nähe des hinteren Stoßdämpfers gefunden und behoben, wodurch die Federung wieder normal funktionierte und ein unnötiger Austausch der Stoßdämpfer vermieden wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

mikafrost74

Als jemand, der einige Erfahrung mit Audis hat, hatte ich mit einem sehr ähnlichen Fahrwerksproblem bei meinem 2016er Audi S4 zu tun. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: Verschlechterung der Fahrqualität und ständige Warnungen des Federungssystems. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass das Problem eine fehlerhafte Kabelverbindung zum elektronischen Dämpfungssteuergerät war. Die Werkstatt stellte fest, dass Feuchtigkeit Korrosion in einem der Stecker verursacht hatte, was zu intermittierenden Kommunikationsfehlern im Federungssystem führte. Die Reparatur war relativ einfach: Die Verbindungsstellen wurden gereinigt und der beschädigte Abschnitt des Kabelbaums ersetzt. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro einschließlich der Diagnosezeit. Seit der Reparatur ist das Fahrverhalten des Autos wieder normal, und die Warnleuchten sind nicht mehr aufgetreten. Bevor Sie voreilige Schlüsse über defekte Stoßdämpfer ziehen, die wesentlich teurer wären, würde ich empfehlen, zunächst die elektrischen Verbindungen überprüfen zu lassen. Diese Probleme mit der Aufhängung sind oft auf elektrische Probleme zurückzuführen und nicht auf ein Versagen der mechanischen Aufhängung. Könnten Sie uns mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres S5? Wann ist die Warnleuchte zum ersten Mal aufgetreten? Fühlt sich die Federung besonders hart oder weich an? Gibt es einen spürbaren Unterschied zwischen den Modi Komfort und Sport? Diese Informationen würden uns helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob ein anderes Problem zugrunde liegt.

(community_translated_from_language)

aaronwalter9 (community.author)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein S5 hatte gerade seine letzte Wartung vor 2 Monaten bei 23670KM. Die Warnleuchte erschien direkt nach der Inspektion. Die Federung fühlt sich jetzt in allen Modi ungewöhnlich hart an, und das Umschalten zwischen Komfort und Sport macht keinen merklichen Unterschied mehr, es ist einfach konstant steif. Der Fahrkomfort ist vor allem bei kleinen Unebenheiten sehr schlecht, so dass ich denke, dass die Stoßdämpfer trotz des geringen Kilometerstandes versagt haben könnten. Ich werde auf jeden Fall die von Ihnen erwähnten Kabelverbindungen überprüfen lassen, bevor ich irgendwelche größeren Komponenten austausche.

(community_translated_from_language)

mikafrost74

Das macht mich sogar noch überzeugter, dass es sich um ein ähnliches Problem handeln könnte, wie ich es bei meinem S4 erlebt habe. Der Zeitpunkt, direkt nach einer Wartung, und die Tatsache, dass sich alle Modi gleich anfühlen, deuten eher auf ein elektronisches Steuerungsproblem als auf einen Stoßdämpferschaden hin. Als der Fehler bei der Dämpfungseinstellung bei meinem Auto zum ersten Mal auftrat, stellte das System als Sicherheitsmaßnahme die härteste Einstellung ein. Das erklärt, warum sich Ihr Auto, genau wie meines, konstant steif anfühlt. Die Unfähigkeit, zwischen den Modi zu wechseln, ist ein weiteres klassisches Symptom dafür, dass die elektronische Dämpfungssteuerung die Kommunikation verliert. Da das Problem direkt nach der Wartung auftrat, würde ich die Werkstatt bitten, zu prüfen, ob bei den Wartungsarbeiten versehentlich irgendwelche Verbindungen gestört wurden. In meinem Fall hat die Werkstatt zugegeben, dass sie beim Zugang zu anderen Bauteilen einige Kabel verlegt hat, was eine bereits bestehende schwache Verbindung verschlimmert haben könnte. Das von Ihnen beschriebene Verhalten der Fahrzeugfederung, insbesondere die schlechte Reaktion auf kleine Unebenheiten, entspricht genau dem Verhalten meines Autos vor der Reparatur. Nachdem das Problem mit der Verkabelung behoben war, funktionierte die adaptive Aufhängung wieder einwandfrei und ermöglichte eine korrekte Einstellung der Dämpfung in allen Betriebsarten. Die Kosten für die Reparatur beliefen sich bei mir auf 95 Euro, aber die Preise können variieren. Immer noch besser, als unnötigerweise Stoßdämpfer zu ersetzen.

(community_translated_from_language)

aaronwalter9 (community.author)

Danke für den Beitrag. Ich komme gerade von der Werkstatt zurück und wollte diesen Thread mit dem Ergebnis schließen. Nachdem sie die Kabelverbindungen wie vorgeschlagen überprüft hatten, stellten sie fest, dass sich ein Stecker in der Nähe des hinteren rechten Stoßdämpfers beim letzten Service tatsächlich gelöst hatte. Die Fahrwerksabstimmung funktioniert jetzt wieder einwandfrei, nachdem sie die Verbindung ordnungsgemäß gesichert und wetterfest gemacht haben. Die Gesamtkosten betrugen 85 Euro für Diagnose und Reparatur. Der Fahrkomfort hat sich wieder normalisiert, und die Dämpfungsregelung reagiert korrekt auf Modusänderungen. Das Fahrverhalten des Autos fühlt sich genauso an wie im Neuzustand. Sie erklärten mir auch, dass das System standardmäßig die härteste Einstellung wählt, wenn es die Verbindung verliert, was das übermäßig harte Fahrverhalten erklärt, das ich erlebt habe. Ich bin wirklich froh, dass ich hier nachgefragt habe, bevor ich den teuren Austausch der Stoßdämpfer in Auftrag gegeben habe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

S5