100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

achimflame1

Audi S5 Kraftstoffsensor Problem verursacht Motorstillstand

Ich habe Probleme mit meinem 2023 Audi S5, die möglicherweise mit dem Kraftstoffsystem zusammenhängen. Das Auto wird im Leerlauf abgewürgt und die Motorprüfleuchte leuchtet. Das Fehlerprotokoll deutet auf ein mögliches Problem mit dem Kraftstoffstandssensor hin. Ich suche jemanden, der ähnliche Symptome hatte und sie behoben hat. Ich interessiere mich vor allem für den Reparaturprozess und die damit verbundenen Kosten. Es wäre hilfreich zu wissen, ob der Austausch des Füllstandssensors im Kraftstofftank ähnliche Probleme gelöst hat, oder ob ich an anderer Stelle im Kraftstoffsystem suchen sollte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

idalight1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi S4 aus dem Jahr 2021, und ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an diesen Autos. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was bei mir auftrat: Abwürgen im Leerlauf und Motorprüfleuchte. In meinem Fall löste ein defekter Sensor im Kraftstofftank falsche Messwerte aus, aber die eigentliche Lösung war überraschend einfach. Der Fehler am Füllstandssensor wurde durch eine durchgebrannte Sicherung verursacht. Die Reparatur dauerte etwa 30 Minuten in der Werkstatt und kostete 52 Euro für die Diagnose und den Austausch der Sicherung. Bevor Sie den gesamten Kraftstoffsensor austauschen, sollten Sie unbedingt zuerst den Sicherungskasten überprüfen lassen. Diese Probleme mit dem Kraftstoffstandssensor lassen sich manchmal auf elektrische Probleme zurückführen und nicht auf den Sensor selbst. Um eine genauere Anleitung zu geben: Welche Motorvariante hat Ihr S5? Haben Sie ein ungewöhnliches Verhalten der Tankanzeige festgestellt? Tritt das Abwürgen häufiger bei niedrigem Kraftstofftank auf? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob Sie möglicherweise ein anderes Problem mit dem Kraftstoffsystem haben.

(Übersetzt von Englisch)

achimflame1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein S5 hat seit dem letzten Service 160075 KM zurückgelegt. Nachdem ich den Sicherungskasten wie vorgeschlagen überprüft habe, besteht das Problem weiterhin. Die Tankanzeige schwankt aus dem Nichts und der Wagen bleibt häufiger stehen, wenn der Tank weniger als ein Viertel voll ist. Die Probleme mit dem Fahrzeugsensor verschlimmern sich im Stop-and-Go-Verkehr. Außerdem zeigt das Armaturenbrett des Fahrzeugs inkonsistente Kraftstoffwerte an. Mehrere Fehlercodes deuten auf den Füllstandssensor hin. Wäre der Austausch der gesamten Kraftstofftank-Sensoreinheit der nächste logische Schritt?

(Übersetzt von Englisch)

idalight1

Vielen Dank für diese zusätzlichen Details, das hilft definitiv das Problem zu klären. Nachdem mein Sicherungswechsel nicht funktionierte, musste ich am Ende die gesamte Kraftstofftank-Sensoreinheit in meinem S4 ersetzen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere die schwankende Kraftstoffanzeige und das vermehrte Abwürgen bei niedrigem Kraftstoffstand, sind identisch mit dem, was ich erlebt habe. Die Fahrzeugelektronik erhielt ständig falsche Messwerte von dem defekten Sensor, was dazu führte, dass das Motormanagementsystem die Kraftstoffzufuhr falsch berechnete. Die Reparatur umfasste: 1. Entleeren des Kraftstofftanks 2. Ausbau der alten Sensoreinheit 3. Einbau der neuen Einheit 4. Löschen der Fehlercodes Die Gesamtkosten betrugen etwa 450 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Nach dem Austausch funktionierte das Kraftstoffsystem einwandfrei, und die Probleme mit dem Abwürgen verschwanden vollständig. Angesichts der hohen Laufleistung und der passenden Symptome ist der Austausch der Kraftstofftankgeberbaugruppe wahrscheinlich die richtige Lösung. Vergewissern Sie sich nur, dass die Werkstatt zunächst einen vollständigen Diagnosetest durchführt, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten des Kraftstoffsystems betroffen sind. Da Sie erwähnten, dass sich die Probleme im Stop-and-Go-Verkehr verschlimmern, könnte es sich lohnen, den Kraftstoffdruck unter diesen Bedingungen zu überwachen, um Probleme mit der Pumpe auszuschließen.

(Übersetzt von Englisch)

achimflame1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Auf der Grundlage Ihrer Erfahrungen werde ich den Kraftstofftanksensor austauschen. Die Symptome stimmen perfekt überein, insbesondere das unregelmäßige Verhalten der Kraftstoffanzeige und das Abwürgen im Stop-and-Go-Verkehr. Die Warnungen im Armaturenbrett und die zahlreichen Fehlercodes deuten ebenfalls in diese Richtung. 450 Euro für Teile und Arbeit scheinen angemessen, wenn man bedenkt, wie kompliziert der Zugang zum Kraftstofftank ist. Ich werde nächste Woche einen Termin für die Reparatur vereinbaren und sicherstellen, dass sie den von Ihnen vorgeschlagenen vollständigen Diagnosetest durchführen, um ein Problem mit der Kraftstoffpumpe auszuschließen. Wenn das behoben ist, sollten sowohl die Sensorfehlerwarnungen als auch die Probleme mit dem Abwürgen verschwunden sein. Ich werde Sie nach Abschluss der Reparatur auf dem Laufenden halten, falls noch jemand ähnliche Probleme mit dem Kraftstoffstandssensor hat. Nochmals vielen Dank für die Hilfe bei der Eingrenzung des genauen Problems.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: