100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

paula_schubert4

Audi S5 Ölwarnleuchten können defekte Sensoren anzeigen

Ich suche Ratschläge für meinen 2011 Audi S5 (Benzin, 132525 KM), der mehrere Warnleuchten und Fehlermeldungen anzeigt. Die Öldruckwarnung ist besonders besorgniserregend. Hatte eine schlechte Erfahrung mit meinem vorherigen Mechaniker, so dass ich vermute, dass ein defekter Sensor im Ölüberwachungssystem das Problem sein könnte. Hatte jemand mit ähnlichen Problemen bei der Ölerfassung in seinem S5 zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie hoch waren die Reparaturkosten in Ihrem Fall? Ich möchte vorbereitet sein, bevor ich einen neuen Mechaniker aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen Audi S5 aus dem Jahr 2011, der mehrere Warnleuchten anzeigt, insbesondere eine Öldruckwarnung, was Bedenken hinsichtlich möglicher Motorprobleme aufwarf. Das Problem wurde auf einen defekten Sensor im Ölüberwachungssystem vermutet. Ähnliche Erfahrungen, die von anderen geteilt wurden, zeigten, dass das Problem oft von korrodierten Kabeln oder fehlerhaften Verbindungen herrührte, anstatt vom Sensor selbst. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, die Kabelverbindungen zu überprüfen und zu reparieren, wodurch das Problem ohne größere Reparaturen behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

raphaelmystic1

Ich hatte im letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2014er Audi S4. Die Öldruckwarnung erschien neben mehreren Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett. Aus den Wartungsunterlagen des Fahrzeugs ging hervor, dass alle regulären Wartungsarbeiten durchgeführt worden waren, so dass das Ölüberwachungssystem definitiv verdächtig erschien. Es stellte sich heraus, dass die Ursache ein defekter Öldrucksensoranschluss war. Der Kabelbaum war an der Stelle, an der er mit dem Öldrucksensor verbunden war, korrodiert, was zu intermittierenden Fehlmessungen führte. Bei der Überprüfung des Öldrucksensors stellte der Mechaniker fest, dass der Sensor selbst noch einwandfrei funktionierte, es handelte sich lediglich um ein Verbindungsproblem. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die Reinigung der Anschlussstellen. Obwohl es mit all den Warnleuchten ernst aussah, handelte es sich nicht um ein größeres mechanisches Problem. Die Ölstandsanzeige und der Öldruck waren in Ordnung, sie zeigten nur aufgrund der fehlerhaften Verbindung falsche Werte an. Bei Ihrem S5 würde ich vorschlagen, zuerst die Verkabelung und die Anschlüsse des Ölsensors überprüfen zu lassen, bevor irgendwelche Komponenten ausgetauscht werden. Die Symptome entsprechen genau dem, was passiert, wenn das Ölüberwachungssystem aufgrund von Verbindungsproblemen falsche Signale erhält. Das ist viel besser als meine anfängliche Befürchtung eines internen Motorproblems, als diese Warnungen zum ersten Mal auftauchten. Das Auto läuft seit dem Austausch des Kabelbaums einwandfrei.

(community_translated_from_language)

paula_schubert4 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Ölsensorproblem teilen. Dies entspricht dem, was letztes Jahr bei meinem S5 mit fast identischen Symptomen passiert ist. Nachdem diese beängstigenden Warnleuchten immer wieder aufleuchteten, machte ich mir auch Sorgen über größere Motorprobleme. In meinem Fall war es auch nur eine fehlerhafte Verbindung, die zu einer Fehlfunktion des Ölerkennungssystems führte. Der Sensor selbst funktionierte zwar, kommunizierte aber aufgrund korrodierter Kabel nicht richtig. Das Motoröl und der Druck waren eigentlich völlig normal. Hat der neue Kabelbaum bei Ihnen langfristig alles gelöst? Ich bin nur neugierig, ob seit der Reparatur weitere Warnmeldungen zum Motoröl aufgetreten sind. Würden Sie uns auch mitteilen, was die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Ich habe rund 380 Euro für die komplette Reparatur einschließlich Arbeit bezahlt, aber die Preise scheinen ziemlich zu schwanken.

(community_translated_from_language)

raphaelmystic1

Nachdem ich den Ölstandssensor reparieren ließ, läuft mein S4 jetzt seit über 8 Monaten einwandfrei und ohne Warnleuchten. Das Kfz-Ölsystem funktioniert genau so, wie es sollte, mit genauen Messwerten und ohne Fehlalarme. Die Reparatur war in meinem Fall viel billiger, nur 95 Euro, um den defekten Sensoranschluss zu reparieren. Der Mechaniker stellte fest, dass es sich lediglich um ein loses Kabel und eine korrodierte Steckverbindung handelte, die eine Fehlfunktion des Ölerkennungssystems verursachten. Es war nicht nötig, den gesamten Kabelbaum auszutauschen, wie man zunächst dachte. Ihre 380 Euro für die Reparatur klingen im Vergleich recht hoch, obwohl die Kosten je nach dem, was genau ausgetauscht werden muss, variieren können. Wichtig ist, dass es sich in unseren beiden Fällen nur um ein Kommunikationsproblem mit dem Sensor handelte und nicht um ein tatsächliches Motorölproblem. Die wichtigste Erkenntnis für andere, die mit ähnlichen Warnleuchten konfrontiert sind, ist, dass man zuerst die Verbindungen des Ölüberwachungssystems überprüfen lassen sollte, bevor man den schlimmsten Fall annimmt. Oft sind diese Warnungen auf fehlerhafte Sensorsignale zurückzuführen und nicht auf echte mechanische Probleme.

(community_translated_from_language)

paula_schubert4 (community.author)

Letzte Woche habe ich meinen S5 endlich zu einem neuen Mechaniker gebracht. Die Ölwarnleuchten hatten mich in den Wahnsinn getrieben, aber ich wollte dieses Mal sicher sein, dass die Diagnose stimmt. Der Mechaniker überprüfte sofort die Anschlüsse des Ölüberwachungssystems, genau wie vorgeschlagen. Er fand genau das, was wir vermutet hatten: Korrodierte Kabel führten dazu, dass das Ölüberwachungssystem falsche Signale sendete. Der tatsächliche Öldruck und der Zustand des Motors waren völlig in Ordnung. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 275 Euro, einschließlich der Reinigung aller Sensoranschlüsse und des Austauschs eines Teils des Kabelbaums. Der Öldruckmesser zeigt jetzt genaue Werte an, und alle Warnleuchten sind ausgeschaltet geblieben. Das ist viel besser als der Kostenvoranschlag von 800 Euro, den mein vorheriger Mechaniker für den unnötigen Austausch der Sensoren gemacht hat. Ich bin wirklich froh, dass ich mich vor dem Besuch der Werkstatt informiert habe. Die Erkenntnis, dass es sich wahrscheinlich nur um ein Problem mit dem Ölsignal und nicht um ein größeres Motorproblem handelte, hat mir geholfen, eine überteuerte Reparatur zu vermeiden. Das Auto läuft jetzt perfekt, und ich habe endlich einen vertrauenswürdigen Mechaniker gefunden.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

S5