lillylehmann6
Audi S5 SOS-System Fehlfunktion, die Warnlichter verursacht
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Audi S5 zeigt Fehlermeldungen und Warnleuchten im Zusammenhang mit einer Fehlfunktion des SOS-Systems, wahrscheinlich aufgrund von Wasserschäden durch eine undichte Sonnenblumendichtung. Das Problem kann korrodierte Kabelverbindungen und ein beschädigtes Steuergerät betreffen. Zu den Lösungen gehören der Austausch des Steuergeräts, die Neuverkabelung des Notrufsystems und das Auftragen zusätzlicher Dichtmasse, um zukünftige Lecks zu verhindern. Es wird empfohlen, eine Fachwerkstatt mit Expertise in der Kfz-Elektronik für eine genaue Diagnose und Reparatur aufzusuchen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lillylehmann6 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung teilen. Ich hatte fast identische Diagnosecodes Pop-up in meinem 2012 S5 im vergangenen Winter. Das Steuermodul musste nach einem Wasserschaden durch eine undichte Schiebedachdichtung ausgetauscht und neu programmiert werden. Es würde mich wirklich interessieren, welche Reparaturkosten Sie am Ende hatten und ob die Fehlfunktion behoben blieb? Meiner hat seit der Reparatur gut funktioniert, aber ich frage mich, ob ich für alle damit zusammenhängenden Fragen auf der Strecke zu beobachten.
(community_translated_from_language)
martinhunter1
Seit ich meinen S4 in einer Fachwerkstatt habe warten lassen, funktioniert das Notrufsystem einwandfrei. Die Gesamtkosten für die Reparatur waren mit 95 Euro erstaunlich günstig und umfassten die Behebung einer defekten Kabelverbindung im Telematikmodul. Viel einfacher als zunächst befürchtet, kein kompletter Modulaustausch wie in Ihrem Fall nötig. Die Fehlfunktion ist nach mehreren Monaten Fahrt nicht wieder aufgetreten. Die Diagnosecodes zeigten, dass es sich nur um einen lockeren Stecker handelte, der die Fehlermeldungen verursachte, und nicht um einen tatsächlichen Wasserschaden. Der Mechaniker überprüfte auch die umliegenden Komponenten, während das System geöffnet war, und stellte fest, dass es keine anderen Probleme gab, die später Probleme verursachen könnten. Zur vorbeugenden Wartung empfahl er, das System in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, um mögliche Verbindungsprobleme zu erkennen, bevor sie erneut SOS-Signalfehler auslösen.
(community_translated_from_language)
lillylehmann6 (community.author)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Nachdem ich auf ähnliche Probleme gestoßen bin, habe ich meinen S5 schließlich zu einer zertifizierten Fachwerkstatt für Kfz-Elektronik gebracht. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Steuermoduls und die Neuverkabelung des Notrufsystems. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 780 Euro einschließlich Arbeit und Teile. Der Techniker fand umfangreiche Korrosion in der Telematikeinheit, die von dem undichten Schiebedach herrührte. Außerdem wurden einige damit zusammenhängende Verdrahtungsprobleme entdeckt und behoben, die zu intermittierenden Diagnosecodes geführt hatten. Es sind jetzt etwa 3 Monate vergangen und alle Warnleuchten sind ausgeschaltet. Das SOS-Signalsystem funktioniert perfekt. Ich bin wirklich froh, dass ich das von Fachleuten erledigen ließ, die genau wussten, wonach sie suchen mussten. Außerdem haben sie das Schiebedach zusätzlich abgedichtet, um zukünftige Wasserschäden zu verhindern. Für alle, die ähnliche Probleme haben, lohnt es sich auf jeden Fall, eine Fachwerkstatt mit geeigneten Diagnosegeräten aufzusuchen, anstatt es bei einem allgemeinen Mechaniker zu versuchen, der die Ursache vielleicht nicht findet.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
S5
martinhunter1
Hatte ein ähnliches Telematiksystem Problem mit meinem Audi S4 2015. Die Notruf-Ausfallwarnungen erschienen immer wieder auf dem Armaturenbrett zusammen mit ungewöhnlichen System-Reset-Benachrichtigungen. Als Ursache stellte sich heraus, dass die Kabelverbindungen zum Notrufmodul, das sich hinter dem Dachhimmel befindet, korrodiert waren. Wasser war durch eine schlecht abgedichtete Dachantennenhalterung eingedrungen und hatte den Kabelbaum und die Steckerstifte beschädigt. Die Reparatur erforderte: Kompletter Ausbau des Dachhimmels, Austausch des Haupttelematik-Steuergeräts, Einbau eines neuen Kabelbaums, Wiederabdichtung der Dachantennenhalterung, Programmierung und Prüfung des Systems Diese Reparatur wurde als sicherheitskritisch eingestuft, da das Notrufsystem ein obligatorisches Sicherheitsmerkmal ist. Es dauerte etwa 6 Stunden, das Problem zu diagnostizieren und ordnungsgemäß zu beheben. Das Auto war zwar weiterhin fahrbereit, aber wenn das Problem nicht behoben wurde, könnte es im Laufe der Zeit andere angeschlossene Sicherheitssysteme beeinträchtigen. Für diese Art von Arbeiten an der Kfz-Elektronik empfiehlt es sich, eine Werkstatt aufzusuchen, die auf elektrische Systeme von Audi spezialisiert ist und über geeignete Diagnosegeräte verfügt. Die korrekte Reparatur erfordert sowohl mechanische Fachkenntnisse für den Ausbau des Dachhimmels als auch elektronische Diagnosefähigkeiten.
(community_translated_from_language)