100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ella_scholz1

Audi S5 Waschanlage & Scheinwerferreinigungssystem Fehlerbehebung

Die Scheibenwaschanlage meines 2017er Audi S5 funktioniert nicht mehr richtig. Der Waschflüssigkeitstank ist voll, aber es passiert nichts, wenn ich den Hebel drücke. Ich habe die Sicherungen überprüft, die alle in Ordnung zu sein scheinen. Die Scheinwerferreinigungsanlage zeigt beim Starten ebenfalls eine Fehlermeldung an. Könnten diese Probleme zusammenhängen? Hat jemand diese Erfahrung gemacht und konnte das Problem beheben? Besonders interessiert mich, ob dies auf einen verstopften Schlauch oder einen Pumpenausfall hinweist. Ich suche nach Reparaturerfahrungen und typischen Kosten, bevor ich eine Werkstatt aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sebastianlorenz1

Da ich ähnliche Probleme mit meinem 2015er Audi S4 hatte, kann ich als Autoliebhaber mit etwas technischem Wissen einige relevante Erfahrungen teilen. Die gemeinsame Nutzung von Scheinwerferreinigungssystem und Scheibenwaschanlage deutet definitiv auf ein gemeinsames Problem hin. In meinem Fall war die Kabelverbindung zur Scheibenwaschpumpe beschädigt, was zu einem Ausfall beider Systeme führte, da sie sich dieselbe Pumpenanordnung teilen. Das Xenon-Scheinwerfer-Reinigungssystem wird normalerweise mit demselben Flüssigkeitsbehälter und Pumpensystem betrieben. Bevor ich den Ausfall der Pumpe vermutete, prüfte ich, ob das Schlauchsystem verstopft war, indem ich die Hauptschläuche abtrennte und reinigte, aber das war nicht das Problem. In der Werkstatt wurde eine korrodierte Verkabelung am Pumpenanschluss gefunden, die einen intermittierenden Betrieb und schließlich einen vollständigen Ausfall verursachte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaumabschnitts und des Steckers und kostete insgesamt 165 Euro einschließlich der Diagnosezeit. Könnten Sie uns einen genaueren Hinweis geben? Ob Sie hören, dass der Pumpenmotor versucht zu laufen, wenn er aktiviert wird, ob die Waschflüssigkeitsstandswarnung korrekt funktioniert, ob das Problem allmählich oder plötzlich auftrat, ob Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Pumpenbereich wahrnehmen Diese Details würden Ihnen helfen festzustellen, ob es sich um dasselbe Problem mit der elektrischen Verbindung oder möglicherweise um ein anderes Problem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

ella_scholz1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein Problem trat plötzlich letzte Woche bei 80759 KM auf. Nach einigen Untersuchungen höre ich kein Pumpengeräusch mehr, wenn ich eines der beiden Systeme aktiviere. Ich habe festgestellt, dass der Sensor für den Waschflüssigkeitsstand immer noch korrekt funktioniert und normalerweise eine Volltankwarnung anzeigt. Es scheint, dass der Zusammenhang zwischen der Reinigung der Xenon-Scheinwerfer und der Fehlfunktion der Scheibenwaschanlage auf ein gemeinsames Pumpenproblem hindeutet. Da es keine Geräusche gibt und beide Systeme gleichzeitig ausfallen, tippe ich eher auf einen elektrischen Fehler als auf ein Leck oder eine Verstopfung im Schlauch.

(Übersetzt von Englisch)

sebastianlorenz1

Auf der Grundlage dieser zusätzlichen Symptome spiegelt dies definitiv meine Erfahrungen mit dem gleichen Fehler bei meinem S4 wider. Die völlige Stille der Pumpe in Kombination mit dem Ausfall beider Systeme deutet stark auf eine Fehlfunktion der elektrischen Verbindung hin und nicht auf einen mechanischen Pumpenausfall oder ein Systemleck. In meinem Fall verursachte die Korrosion am Pumpenstecker einen totalen Leistungsabfall an der Pumpeneinheit, was zu der von Ihnen beschriebenen Stille führte. Der ordnungsgemäß funktionierende Füllstandssensor unterstützt diese Diagnose zusätzlich, da eine beschädigte Pumpe den separaten Sensorkreislauf nicht beeinträchtigen würde. Ein schneller Diagnoseschritt, den Sie versuchen könnten: Suchen Sie den Stecker der Scheibenwaschpumpe unter der Radkastenverkleidung und überprüfen Sie ihn auf sichtbare Korrosion oder Beschädigungen. Die Verkabelung könnte Anzeichen von Abnutzung aufweisen, insbesondere wenn sie Straßenspritzern und Wintersalz ausgesetzt war. In meinem Fall waren die Reparaturkosten im Vergleich zum Austausch der gesamten Pumpenbaugruppe angemessen. Das System funktionierte nach der Reparatur der Verkabelung einwandfrei, und später traten keine Probleme mit dem Schlauch auf. Wenn Ihre Symptome so ähnlich sind wie die meinen, sollten Sie zunächst die elektrischen Verbindungen von einer Werkstatt überprüfen lassen, bevor Sie eine umfangreichere Reparatur in Erwägung ziehen.

(Übersetzt von Englisch)

ella_scholz1 (Autor)

Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau meiner Situation. Das Fehlen jeglicher Pumpengeräusche und die gleichzeitige Fehlfunktion der Scheibenwaschanlage und der Scheinwerferreinigungsanlage helfen wirklich, das Problem einzugrenzen. Unter Berücksichtigung Ihrer Erfahrung und angesichts der Tatsache, dass der Tankfüllsensor einwandfrei funktioniert, bin ich nun zuversichtlich, dass es sich um ein elektrisches Problem und nicht um einen mechanischen Pumpenausfall handelt. Ich werde, wie vorgeschlagen, den Pumpenstecker auf Korrosion überprüfen. Eine Reparatur der Verkabelung für rund 165 Euro klingt viel attraktiver als der Austausch der gesamten Pumpenbaugruppe. Dies war sehr hilfreich, um zu verstehen, was mich in der Werkstatt erwartet. Ich schätze die ausführliche Erklärung über das gemeinsame Pumpensystem und die Tatsache, dass beide Reinigungssysteme betroffen sind, was eher auf einen elektrischen Fehler als auf ein Leck oder eine Verstopfung im System hinweist. Ich werde demnächst einen Reparaturtermin vereinbaren und dabei zunächst die Kabelverbindung überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: