100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

detlefstar53

Audi S6 Diesel: Preheater Fault Symptoms Exposed

Ich habe Probleme mit meinem 2020 Audi S6 Diesel, die auf ein Problem mit der Vorglühanlage hinzuweisen scheinen. Die Vorglühlampe leuchtet ständig, die Motorprüfleuchte leuchtet auf, und beim Beschleunigen gibt es spürbaren Rauch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der elektrische Fehler innerhalb des Motorvorwärmsystems liegt, möglicherweise ein defektes Teil im Steuergerät. Hat jemand ähnliche Symptome festgestellt und sie beheben lassen? Es wäre toll, von Erfahrungen mit der Reparatur zu hören, insbesondere in Bezug auf die Diagnoseschritte und was genau ausgetauscht werden musste. Das Hauptziel ist es, herauszufinden, ob es wirklich das Vorwärmsteuergerät ist, bevor ich eine Werkstatt aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

michael_raven5

Als jemand mit mäßiger Heimwerker-Erfahrung hatte ich ein sehr ähnliches Problem bei meinem Audi A6 Diesel 2018. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich mit der Zündanlage, insbesondere den Motorvorwärmungsanzeigen, erlebt habe. In meinem Fall war das Heizungsmodul aufgrund einer beschädigten Kabelverbindung defekt. Die Werkstatt diagnostizierte das Problem mit ihrem Diagnosegerät und stellte fest, dass die Verbindung zwischen dem Steuergerät und dem Heizelement beschädigt war. Die Reparatur umfasste den Austausch der fehlerhaften Verkabelung und die Überprüfung des gesamten Vorwärmsystems auf weitere Probleme. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, die sowohl die Diagnose als auch die Reparatur des defekten Teils in der Fahrzeugelektronik abdeckten. Die Reparatur war nach der korrekten Diagnose relativ einfach, und die Rauchprobleme verschwanden nach der Reparatur vollständig. Um Ihre Situation besser einschätzen zu können, bitten wir Sie um folgende Angaben: Aktueller Kilometerstand, Wann traten die Symptome zum ersten Mal auf, Wurden in letzter Zeit Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchgeführt, Motortemperatur beim Auftreten der Probleme, Wie lange leuchtet die Vorglühkontrollleuchte auf Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem identisch ist mit dem, das ich erlebt habe, oder ob möglicherweise andere Faktoren eine Rolle spielen.

(Übersetzt von Englisch)

detlefstar53 (Autor)

Danke für den Hinweis. Die letzte Inspektion hatte ich bei 120000 KM. Die Symptome traten vor etwa 500 KM auf. Die Warnleuchten der Fahrzeugheizung leuchten unabhängig von der Motortemperatur auf, auch wenn der Motor vollständig aufgewärmt ist. Außer dem planmäßigen Service wurde in letzter Zeit keine weitere Wartung durchgeführt. Nachdem ich in den Foren über ähnliche Fälle gelesen habe, habe ich die Anschlüsse der Vorwärmeinheit überprüft, aber sie scheinen intakt zu sein. Die Diagnosecodes des Steuergeräts deuten auf ein elektrisches Problem hin, aber ich möchte sicher sein, bevor ich Teile austausche. Die Rauchentwicklung beim Beschleunigen hat sich im Laufe der letzten Woche verschlimmert, was mich zu der Annahme veranlasst, dass das Motorvorwärmsystem nach und nach ausfällt. Hat jemand versucht, die Anschlüsse zu reinigen, bevor er das Steuergerät komplett austauscht?

(Übersetzt von Englisch)

michael_raven5

Seit meiner früheren Erfahrung mit dem Problem des Heizungsmoduls in meinem A6 habe ich ein wenig mehr über das Motorvorwärmsystem gelernt. Die von Ihnen erwähnte zunehmende Rauchentwicklung ist sehr typisch für ein defektes Vorwärmgerät und unterscheidet sich deutlich von meinem anfänglichen Verdrahtungsproblem. Ausgehend von den Diagnosecodes und der von Ihnen beschriebenen fortschreitenden Verschlechterung klingt dies eher nach einem defekten Steuergerät als nach einem einfachen Verbindungsproblem. In diesen Fällen löst das Reinigen der Anschlüsse nur selten das zugrunde liegende Problem, wenn die Vorglühlampe ständig leuchtet. Nach meiner ersten Reparatur hatte ich bei etwa 130000 km eine ähnliche Situation, bei der das gesamte Vorglühsteuergerät ausgetauscht werden musste. Die Symptome entsprachen genau den Ihren, ständige Warnleuchten und zunehmender Rauch beim Beschleunigen. Die Zündanlage hatte Probleme, den Vorglühzyklus des Motors richtig zu steuern. Ein defektes Teil im Steuergerät selbst war der Übeltäter, nicht die Verkabelung. Die Reparatur war mit rund 450 Euro zwar teurer, aber sowohl das Rauch- als auch das Warnleuchtenproblem waren damit vollständig behoben. Wenn Ihre Diagnosecodes auf einen elektrischen Fehler im Steuergerät hindeuten, würde ich empfehlen, direkt einen Austausch vorzunehmen, anstatt provisorische Reparaturen zu versuchen. Ich würde dringend empfehlen, die komplette Vorwärmeinheit in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, da Teilreparaturen bei diesen speziellen Systemen auf lange Sicht oft teurer sind.

(Übersetzt von Englisch)

detlefstar53 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Rückmeldungen an alle. Angesichts der Ähnlichkeiten mit anderen Fällen und der progressiven Natur der Symptome, denke ich, dass ich davon überzeugt bin, dass die Vorwärmeinheit selbst defekt ist. Die Fahrzeugelektronik zeigt deutliche Anzeichen eines elektrischen Fehlers im Steuergerät, und die ständigen Warnleuchten entsprechen dem, was andere erlebt haben. Die Symptome meiner Fahrzeugheizung scheinen schwerwiegender zu sein als nur Verbindungsprobleme, vor allem, weil der Rauch beim Beschleunigen stärker wird. Ich werde es für eine richtige Diagnose und den wahrscheinlichen Austausch der kompletten Vorwärmeinheit anmelden, anstatt Zeit mit provisorischen Lösungen zu verschwenden. Die Probleme mit der Zündanlage, die andere beschrieben haben, entsprechen meiner Situation zu sehr, um sie zu ignorieren. Es ist wirklich hilfreich, von den tatsächlichen Reparaturkosten und Erfahrungen zu hören. Es ist besser, das Problem jetzt zu beheben, bevor die kalte Jahreszeit beginnt und das Motorvorwärmsystem noch kritischer wird. Ich werde das Forum auf den neuesten Stand bringen, sobald ich das Problem gelöst habe, für den Fall, dass andere ähnliche Probleme mit dem Vorglühsteuergerät haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: