100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

laraguenther75

Audi S6 Luftfederung defekt: Absinkende Fahrzeughöhe

Mein S6 hat in letzter Zeit ernsthafte Probleme mit der Aufhängung, die Fahrhöhe sinkt ständig und das Auto neigt sich merklich zu einer Seite. Erhalten Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett und die Fahrt ist wirklich rau. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Luftfeder oder dem Balgventil liegt. Das Fahrwerksproblem trat plötzlich auf und wird von Tag zu Tag schlimmer. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Audi zu tun? Auf der Suche nach Rat, bevor Sie zurück zu einer Werkstatt, da meine letzte Mechaniker Erfahrung war nicht groß. Auto-Details: 2004 S6, 175000km, 4.2L Benzinmotor.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Audi S6 erlitt einen erheblichen Fehler in der Luftfederung, gekennzeichnet durch eine sinkende Fahrzeughöhe und ein Schräglagen zum einen Seite, begleitet von Fehlermeldungen und einem unruhigen Fahrverhalten. Das Hauptproblem wurde als defekter Luftfederbalg oder Ventil identifiziert, wobei potenzielle Luftlecks das Problem verschärften. Als Lösungsansätze wurden eine vollständige Systemdiagnose zur Identifizierung aller defekten Komponenten, der Austausch der Luftfedern und Ventile sowie eine Neukalibrierung des Fahrwerksteuergeräts vorgeschlagen. Eine richtige Diagnose und eine umfassende Reparatur wurden als entscheidend für die Wiederherstellung der Zuverlässigkeit des Fahrwerks und die Vermeidung weiterer Probleme hervorgehoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ralfschmitz1

Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 2007 Audi A6 4.2 FSI. Der Ausfall der Luftfederung begann auf genau die gleiche Weise, ungleiche Fahrhöhe und raue Fahrdynamik. Die erste Diagnose ergab mehrere Luftlecks im System. Das Faltenbalgventil hatte sich verschlechtert, wodurch die Federung ständig Druck verlor. Das Hauptproblem war nicht nur das defekte Ventil, sondern die gesamte Luftfederbaugruppe musste aufgrund innerer Korrosion ausgetauscht werden. Eine vollständige Systemdiagnose ergab, dass der Kompressor überlastet war, um den Druck aufrechtzuerhalten, was ohne Reparatur zu einem Totalausfall der Federung hätte führen können. Dies ist definitiv ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Die Reparatur umfasste den Austausch beider vorderer Luftfedern, der Faltenbalgventile und die Überprüfung aller Luftleitungen auf mögliche Lecks. Nach dem Austausch der Teile musste auch das Federungssteuerungsmodul neu kalibriert werden. Bei Problemen mit der Luftfederung führen Teilreparaturen oft zu wiederkehrenden Problemen. Da diese Systeme miteinander verbunden sind, kann eine defekte Komponente den Verschleiß anderer Komponenten beschleunigen. Eine vollständige Diagnose und eine ordnungsgemäße Reparatur sind entscheidend für die langfristige Zuverlässigkeit.

(community_translated_from_language)

laraguenther75 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ihr Fahrwerksproblem klingt identisch mit dem, das ich bei meinem S6 hatte. Die Luftlecks haben die Fahrhöhe und die Stabilität komplett durcheinander gebracht. Es ist etwa 8 Monate her, dass ich es reparieren ließ, und es läuft jetzt reibungslos, ohne Probleme mit den Stoßdämpfern. Ich bin nur neugierig, was hat dich die komplette Reparatur gekostet? Meine Überholung der Luftfederung war ziemlich teuer, aber zumindest scheint die Reparatur gut zu halten. Haben Sie nach der Hauptreparatur noch andere Probleme mit der Federung festgestellt?

(community_translated_from_language)

ralfschmitz1

Die Gesamtreparaturrechnung belief sich auf 590 Euro für die Reparatur des defekten Balgventils der Luftfederung, was definitiv jeden Cent wert war. Seit dem Besuch des Mechanikers und der Reparatur funktioniert die Luftfederung einwandfrei. Es gibt keine Höhenunterschiede oder Stabilitätsprobleme mit der Federung mehr. Auch die Stoßdämpferkomponenten wurden während der Reparatur gründlich überprüft, und alles war in Ordnung. Der Mechaniker bestätigte, dass das frühzeitige Erkennen des Problems mit dem Faltenbalgventil zusätzlichen Verschleiß an anderen Aufhängungsteilen verhindert hat, der zu viel teureren Reparaturen hätte führen können. Acht Monate störungsfreier Betrieb entsprechen meiner Erfahrung: Wenn das Problem erst einmal diagnostiziert und behoben ist, sind diese Federungssysteme sehr zuverlässig. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Das Auto hat eine perfekte Fahrhöhe, und die Federung funktioniert genau wie vorgesehen. Der Schlüssel war eine vollständige Systemdiagnose und nicht nur die Behandlung einzelner Symptome. Wenn das gesamte Aufhängungssystem ordnungsgemäß gewartet wird, bieten diese Fahrzeuge eine außergewöhnliche Fahrqualität.

(community_translated_from_language)

laraguenther75 (community.author)

Ich habe meinen S6 letzte Woche endlich reparieren lassen, nachdem ich mit diesen Aufhängungsproblemen zu kämpfen hatte. Ich habe eine gute unabhängige Werkstatt gefunden, die sich wirklich mit Luftfederungssystemen auskennt. Sie entdeckten sofort mehrere Luftlecks und zeigten mir, dass das Balgventil komplett ausgefallen war. Die Reparatur erwies sich als umfangreicher als erwartet. Sie mussten nicht nur das Ventil, sondern auch beide vorderen Luftfedern ersetzen und das gesamte System spülen. Die Fahrhöhe ist jetzt perfekt, keine Schräglage oder Durchbiegung mehr. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 2100 Euro, was zwar den Geldbeutel schmerzt, aber besser ist, als später die gesamte Aufhängung ersetzen zu müssen. Der Techniker hat mir alles genau erklärt und mir sogar die verschlissenen Teile gezeigt. Eine viel bessere Erfahrung als mein vorheriger Mechaniker, der das Problem einfach nur mit Teilen beheben wollte. Nach einer Woche Fahrt fühlt sich das Auto wieder wie neu an. Es gibt keine Fehlermeldungen mehr, und das Auto fährt sich so, wie es sein sollte.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

S6