100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eberhardblitz9

Audi S6 Motorwarnung: Wasser-Sensor Problem Alert

Ich habe Probleme mit meinem 2017 Audi S6. Die Störungsanzeige bleibt an und der Motor läuft rau. Die Autodiagnose zeigt gespeicherte Fehlercodes. Ich vermute eine Fehlfunktion des Wassersensors, kann aber das genaue Problem nicht lokalisieren. Hat jemand mit ähnlichen elektrischen Fehlersymptomen in seinem S6 zu tun? Ich würde gerne hören, was Ihr Mechaniker gefunden hat und wie er es behoben hat, besonders wenn es mit dem Sensor zusammenhängt. Auch interessiert in typischen Reparaturkosten, um diese sortiert haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomasroth2

Ich hatte ein ähnliches Sensorproblem mit meinem 2019er Audi S4, der viele elektrische Komponenten mit dem S6 teilt. Ich habe etwas Erfahrung mit der grundlegenden Wartung von Autos, aber bei der Autoelektronik brauchte ich definitiv professionelle Hilfe. Die Störungsanzeige leuchtete dauerhaft und die Motorleistung war beeinträchtigt, genau wie in Ihrem Fall. Nach einem Sensortest in meiner Stammwerkstatt entdeckte man eine fehlerhafte Kabelverbindung zu einem der Motormanagement-Sensoren. Die Isolierung des Kabels war durchgescheuert, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte und die Systemwarnungen auslöste. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Kabelbaums und die ordnungsgemäße Sicherung aller Sensoranschlüsse. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro für Teile und Arbeit, was in Anbetracht der erforderlichen Diagnosearbeiten zur Ermittlung der genauen Quelle der Fehlercodes für die Fahrzeugdiagnose angemessen erscheint. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, teilen Sie uns bitte mit: Die genauen Fehlercodes aus Ihrem Diagnose-Scan, ob das raue Laufen konstant oder intermittierend ist, ob das Problem plötzlich begann oder sich allmählich entwickelte, alle kürzlich durchgeführten Arbeiten am Motor Diese Informationen würden helfen, festzustellen, ob Ihr Sensorproblem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder auf ein anderes zugrunde liegendes Problem hinweist.

(Übersetzt von Englisch)

eberhardblitz9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Nachdem ich gesehen habe, dass ich ein ähnliches Problem habe, habe ich meinen S6 (182786 KM) gestern zu einer professionellen Diagnose gebracht. Der Mechaniker fand mehrere Feuchtigkeitssensor-Fehler in den ECU-Protokollen. Der raue Lauf scheint mit einem defekten Wassersensor im Ansaugkrümmer zusammenzuhängen, der falsche Gemischwerte verursacht. Das Problem wird nächste Woche behoben. Die Werkstatt hat 450 Euro für Teile und Arbeit veranschlagt, einschließlich des Austauschs des defekten Sensors und einiger korrodierter Kabel. Hoffentlich sind damit die Probleme mit der Motorleistung behoben und die ständigen Fehlercodes in der Fahrzeugdiagnose verschwunden. Ich würde mich trotzdem über jede Rückmeldung von anderen S6-Besitzern freuen, die mit ähnlichen Sensorproblemen zu tun hatten.

(Übersetzt von Englisch)

thomasroth2

Danke für das Update zu Ihrem S6. Ihre Diagnose deckt sich mit dem, was ich schließlich bei meinem S4 entdeckt habe. Feuchtigkeitsbedingte Sensorfehler können ohne die richtige Ausrüstung schwierig zu diagnostizieren sein. Der Kostenvoranschlag von 450 Euro scheint mit dem übereinzustimmen, was ich letztendlich bezahlt habe, da meine erste Reparatur für 95 Euro nur der Anfang war. Nach der ersten Reparatur musste ich weitere Arbeiten durchführen lassen, als die Symptome der elektrischen Störung wieder auftraten. Die komplette Reparatur an meinem Auto umfasste auch den Austausch korrodierter Kabel und mehrerer Sensoren. Die Probleme mit den Sensoren im Bereich des Ansaugkrümmers sind eine bekannte Schwachstelle dieser Motoren, insbesondere bei höherer Laufleistung. Nach meiner Reparatur war der raue Motorlauf vollständig verschwunden, und die Störungsanzeige ist seit über 8 Monaten nicht mehr aufgetreten. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Stellen Sie sicher, dass sie alle nahe gelegenen Verbindungen gründlich überprüfen, während sie den Ansaugkrümmer zugänglich machen. In meinem Fall fanden sie zusätzliche Korrosion am Wassersensor, die bei der ersten Inspektion nicht offensichtlich war. Dadurch, dass sie alles auf einmal überprüft haben, konnte ich mir einen erneuten Besuch ersparen. Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie die Reparatur verläuft. Diese sensorbezogenen Probleme können frustrierend sein, aber wenn sie richtig behoben sind, sollte das Auto wieder wie neu laufen.

(Übersetzt von Englisch)

eberhardblitz9 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Das Problem war umfangreicher, als mein Mechaniker zunächst dachte. Nachdem ich das Auto heute vom Service zurückbekommen habe, haben sie während der Reparatur zusätzliche Probleme mit der Autoelektronik festgestellt. Beim Austausch des Feuchtigkeitssensors wurde starke Korrosion festgestellt, die mehrere Sensoranschlüsse in der Nähe des Ansaugkrümmers betraf. Die endgültige Reparaturrechnung belief sich auf 720 Euro und lag damit deutlich über dem ursprünglichen Kostenvoranschlag von 450 Euro. Es mussten zwei weitere Sensoren und ein größerer Teil des Kabelbaums ersetzt werden. Die Kosten schmerzen zwar, aber der Motor läuft jetzt einwandfrei, und alle Fahrzeugdiagnosen sind endlich klar. Es werden keine Störungsleuchten oder Fehlercodes mehr angezeigt. Jeder, der mit ähnlichen Sensorfehlern in seinem S6 zu kämpfen hat, sollte das unbedingt frühzeitig überprüfen lassen. Was wie ein einzelner defekter Sensor aussieht, kann auf größere elektrische Probleme hinweisen, die sich mit der Zeit verschlimmern. Ich werde diesen Thread aktualisieren, wenn irgendwelche Probleme zurückkehren, aber im Moment scheint das Problem vollständig gelöst zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: