100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

theresaswift2

Audi S6 TDI-Motor Fehlzündungen & Unterdruckleck-Probleme

Ich habe Probleme mit meinem 2020 Audi S6 TDI, der seit kurzem mehrere Probleme aufweist. Der Motor ruckelt beim Beschleunigen, läuft rau, und manchmal im Leerlauf abgewürgt. Die Check-Motor-Licht ist auf, fühlt sich Leistung reduziert, und es ist ein starker Geruch aus dem Auspuff. Die erste Diagnose deutet auf mögliche Probleme mit dem Ansaugkrümmer oder ein Unterdruckleck hin. Hat jemand ähnliche Symptome mit seinem S6 erlebt? Ich vermute ein Problem mit der Ansaugkrümmerdruckregelung, würde mich aber über Beiträge von Personen freuen, die mit vergleichbaren Problemen zu kämpfen hatten. Was war in Ihrem Fall die eigentliche Ursache, und welche konkreten Reparaturen waren zur Behebung des Problems erforderlich? Es wäre auch gut, etwas über die Kosten und den Zeitrahmen für die Reparatur zu erfahren. Besonders hilfreich wäre es zu wissen, ob es irgendwelche Warnzeichen gab, bevor die Fehlzündungen und Leistungsprobleme gravierend wurden. Vielen Dank im Voraus für den Austausch Ihrer Erfahrungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

siegfriedtiger74

Ich ging durch etwas sehr ähnlich mit meinem 2018 Audi A6 TDI. Habe einige Erfahrung mit Ansaugkrümmer Probleme nach dem Umgang mit diesem Problem im letzten Jahr. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe, rauer Leerlauf, Fehlzündungen, verminderte Leistung und dieser deutliche Abgasgeruch. Das Unterdruckleck eines verbrannten Ansaugkrümmers war die Ursache für diese Probleme. Nach der ersten Diagnose stellte der Mechaniker erhebliche Schäden am Ansaugkrümmer fest, die einen kompletten Austausch erforderlich machten. Die Reparatur dauerte 3 Tage und kostete 1180 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Mit dem neuen Ansaugkrümmer waren alle Symptome vollständig behoben, und der Motor läuft seither einwandfrei. Frühe Warnzeichen waren unter anderem: Leichter Leistungsverlust, vor allem bei Kaltstarts, gelegentlicher rauer Leerlauf, bevor er konstant wurde, Aufleuchten der Motorkontrollleuchte in unregelmäßigen Abständen, ungewöhnliche Ansauggeräusche Könnten Sie etwas dazu sagen? Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres S6? Wann haben Sie die Symptome zum ersten Mal bemerkt? Haben Sie in letzter Zeit Arbeiten am Motor durchführen lassen? Gibt es Diagnosecodes für die Motorprüfleuchte? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihre Situation ähnlich ist und ob Sie möglicherweise mit denselben Problemen des Ansaugsystems konfrontiert sind, die ich hatte.

(Übersetzt von Englisch)

theresaswift2 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Mein Auto hat 95489 KM und hatte seinen letzten Service vor 4 Monaten. Die Probleme mit dem Verteilersensor begannen etwa 2 Wochen nach der Inspektion. Ich bemerkte, dass der Motor immer rauer wurde, obwohl die Unterdrucklecksymptome letzte Woche ganz plötzlich auftraten. Ich habe den Wagen scannen lassen, und es wurden die Codes P0299 und P0172 angezeigt, die auf Probleme mit dem Lufteinlass und dem Kraftstoffgemisch hinweisen. Das Autohaus will 1400 Euro für die Diagnose und den eventuellen Austausch der Krümmerdichtung, was mir sehr viel erscheint. Nach Ihrer Beschreibung könnte der Krümmer meines Autos einen ähnlichen Schaden haben. Würden Sie empfehlen, in Anbetracht des genannten Preises eine zweite Meinung von einer unabhängigen Werkstatt einzuholen?

(Übersetzt von Englisch)

siegfriedtiger74

Nachdem ich diese Reparatur bei meinem A6 im letzten Jahr durchgeführt habe, würde ich auf jeden Fall empfehlen, eine zweite Meinung einzuholen. Diese Fehlercodes, P0299 und P0172, sind genau das, was mein Auto anzeigte, bevor der Austausch des Ansaugkrümmers erforderlich war. Der Händlerpreis von 1400 Euro ist deutlich höher als das, was ich bei einem unabhängigen Spezialisten bezahlt habe. Der Ansaugkrümmersensor und die zugehörigen Komponenten sind so zugänglich, dass jede qualifizierte Werkstatt mit Audi-Erfahrung die Reparatur durchführen kann. Der Zeitpunkt Ihrer Symptome, insbesondere nach einer Wartung, ist interessant. Meine Probleme mit Fehlzündungen traten ebenfalls kurz nach einer Routinewartung auf. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Ansaugsystem während der Wartung gestört wurde, was möglicherweise ein Unterdruckleck verursacht oder offengelegt hat. Das Muster der Motorkontrollleuchte und der raue Lauf sind klassische Anzeichen für Probleme mit dem Verteiler. In meinem Fall führte zu langes Warten zu einem größeren Schaden. Eine schnelle Reparatur verhinderte zusätzlichen Motorverschleiß. Eine seriöse, unabhängige Werkstatt sollte in der Lage sein, für etwa 100-150 Euro eine Diagnose zu stellen, wobei die Gesamtreparaturkosten wahrscheinlich eher bei 1200 Euro liegen, wenn ein vollständiger Austausch des Krümmers erforderlich ist. Vergewissern Sie sich jedoch, dass sie Originalteile verwenden, denn Krümmer von Nachrüstherstellern können immer wieder Probleme verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

theresaswift2 (Autor)

Vielen Dank an alle für die ausführlichen Rückmeldungen. Nachdem ich eine zweite Meinung von einem unabhängigen Audi-Spezialisten eingeholt habe, kann ich bestätigen, dass es tatsächlich der Ansaugkrümmer war, der die Probleme mit der Motorleistung verursacht hat. Der Kostenvoranschlag belief sich auf 1250 Euro für den kompletten Austausch inklusive Teile und Arbeit. Die Probleme mit dem Ansaugkrümmerdruck wurden offenbar durch eine beschädigte Dichtung verschlimmert, die nach meiner letzten Wartung undicht wurde. Das Ansaugsystem wies Verschleißerscheinungen auf, die nach Ansicht des Mechanikers früher hätten erkannt werden können, wenn ich die anfänglichen Laufschwierigkeiten untersucht hätte. Die Werkstatt fand dieselben Fehlercodes, die auf Probleme mit dem Verteilersensor und dem Unterdruck hinwiesen. Sie empfahlen Erstausrüsterteile, um zukünftige Probleme mit Fehlzündungen zu vermeiden. Ich habe die Reparatur für nächste Woche angesetzt, da sie die Teile auf Lager hatten. Ich werde ein Update posten, sobald die Arbeit abgeschlossen ist, um mitzuteilen, ob die Symptome vollständig behoben wurden. Ich bin wirklich dankbar für all die Erkenntnisse, die hier geteilt wurden. Sie haben mir geholfen, das Problem besser zu verstehen und eine fundierte Entscheidung über die Reparatur zu treffen, anstatt einfach den höheren Händlerpreis zu akzeptieren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: