melinamoon1
Audi S7 Drehmomentwandler Ausfall Symptome & Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen Audi S7 aus dem Jahr 2014 mit Getriebeproblemen, darunter schlupfende Gänge, raue Schaltvorgänge und Schleifgeräusche, wobei sowohl die Motorwarnleuchte als auch die Getriebewarnleuchte leuchten. Das Problem wird als Ausfall der Drehmomentwandler-Sperrkuplung identifiziert. Ein ähnlicher Fall mit einem Audi S6 deutet darauf hin, dass diese Symptome mit einem defekten Drehmomentwandler übereinstimmen, der oft durch Autobahnfahrten verschlimmert wird und sich bei warmem Motor verschlechtert. Die empfohlene Lösung beinhaltet den Austausch des Drehmomentwandlers und einen vollständigen Getriebeölwechsel, wodurch die Probleme behoben und ein sanftes Schalten wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
melinamoon1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein Auto hat einen relativ geringen Kilometerstand von 18365 km und wurde regelmäßig bei einem Vertragshändler gewartet, zuletzt vor 2 Monaten. Die Symptome der Getriebereparatur begannen letzte Woche nach einer langen Autobahnfahrt. Anfänglich war das Aufstoßen des Motors und das Durchrutschen der Gänge unauffällig, aber das Schleifgeräusch beim Schalten wurde innerhalb weniger Tage immer deutlicher. Bisher ist kein Getriebeöl ausgetreten, aber das Automatikgetriebe schaltet definitiv schlechter, wenn es voll aufgewärmt ist. Die Diagnose des Wandlerkupplungsproblems und die geschätzten Reparaturkosten stimmen mit Ihrer Beschreibung überein. Ich habe vor, nächste Woche einen Termin bei einem Getriebespezialisten zu vereinbaren, da der Händler mit 3200 Euro für die gleiche Arbeit deutlich mehr verlangt hat.
(community_translated_from_language)
jasminschubert5
Danke für die zusätzlichen Details. Dieses Verhalten entspricht genau der Situation bei meinem S6. Der Motorschub und die Getriebeprobleme begannen sich auch nach Autobahnfahrten bemerkbar zu machen, bei denen die Überbrückungskupplung stark beansprucht wird. Die Tatsache, dass sich Ihre Probleme im warmen Zustand verschlimmern, ist ein weiteres klassisches Anzeichen für Probleme mit dem Drehmomentwandler des Automatikgetriebes. Meine Überbrückungskupplung zeigte auch schwerwiegendere Symptome, nachdem sich die Flüssigkeit bei längeren Fahrten erwärmt hatte. Die Inanspruchnahme eines Getriebespezialisten hat mir auch Geld gespart. Der Händler verlangte rund 3400 Euro, während die unabhängige Werkstatt den kompletten Austausch des Wandlers für 2120 Euro durchführte. Achten Sie nur darauf, dass sie für den Drehmomentwandler selbst Originalteile verwenden. Außerdem hatte mein S6 einen ähnlich niedrigen Kilometerstand, als das Kupplungsproblem auftrat (etwa 22000 km). Diese Wandler können trotz ordnungsgemäßer Wartung manchmal frühzeitig ausfallen. Der Spezialist erklärte mir, dass dies oft auf die hohe Leistung dieser Getriebe zurückzuführen ist. Ein Tipp: Lassen Sie beim Austausch des Wandlers einen kompletten Wechsel des Getriebeöls durchführen. Dadurch werden alle Metallpartikel entfernt, die das System verunreinigt haben könnten, wenn der Wandler ausgefallen ist. Mein Getriebe hat seit der Reparatur 40000 km lang einwandfrei funktioniert. Angesichts der übereinstimmenden Symptome und der ähnlichen Fahrzeugplattform bin ich recht zuversichtlich, dass Ihre Diagnose eines Wandlerschadens korrekt ist. Lassen Sie uns wissen, wie die Reparatur verläuft.
(community_translated_from_language)
melinamoon1 (community.author)
Gute Nachrichten, ich habe gestern meinen S7 vom Getriebespezialisten zurückbekommen. Sie hatten mit allem absolut recht. Der Drehmomentwandler war tatsächlich ausgefallen und die Überbrückungskupplung war stark verschlissen. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 2350 Euro, darin enthalten waren der neue Wandler, der Wechsel des Getriebeöls und die Arbeit. Die Werkstatt erledigte alles in 4 Tagen, einschließlich der Tests. Das Schleifgeräusch und der Motorschlag sind völlig verschwunden, und das Automatikgetriebe schaltet jetzt wieder einwandfrei. Man zeigte mir den alten Wandler, der erhebliche Abnutzungserscheinungen an der Überbrückungskupplung aufwies, was all diese Symptome erklärte. Der Getriebespezialist erwähnte, dass diese Wandler bei Hochleistungsfahrzeugen auch bei regelmäßiger Wartung frühzeitig ausfallen können, genau wie Sie es beschrieben haben. Der Reparaturvorgang verlief genau so, wie Sie es beschrieben haben. Sie mussten das Getriebe ausbauen, um an den Drehmomentwandler zu gelangen und ihn auszutauschen. Es wurde auch eine komplette Flüssigkeitsspülung durchgeführt, was angesichts der Metallpartikel, die sie in der alten Flüssigkeit gefunden haben, sehr klug war. Ich schätze Ihre detaillierten Einblicke sehr. Sie haben mir geholfen, das Problem zu verstehen und mich mit der Entscheidung zwischen Fachmann und Händler vertraut zu machen. Ich werde auf jeden Fall auch in Zukunft auf Anzeichen eines Wandlerschadens achten, obwohl dieser hoffentlich länger hält.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
S7
jasminschubert5
Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2012 Audi S6, der viele Komponenten mit Ihrem S7 teilt. Aufgrund meiner Erfahrung mit Automatikgetrieben passen diese Symptome perfekt zu einem defekten Drehmomentwandler. Die Überbrückungskupplung im Drehmomentwandler verursachte ähnliche Probleme: Durchrutschen, ruppiges Schalten und das charakteristische Schleifgeräusch beim Gangwechsel. Die Getriebewarnleuchte war definitiv ein Hinweis auf einen defekten Wandler. Ich ließ es in einer Werkstatt reparieren, die auf die Reparatur von Automatikgetrieben spezialisiert ist. Die Kosten für den gesamten Auftrag, einschließlich Teile und Arbeit, beliefen sich auf 2120 Euro. Sie mussten das Getriebe ausbauen, um den Drehmomentwandler zu ersetzen. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Tage. Seit der Reparatur schaltet das Getriebe reibungslos und hat keine Probleme mehr mit Schleifen oder Rutschen. Die Warnleuchten sind verschwunden und nicht wieder aufgetaucht. Um Ihnen eine genauere Hilfestellung für Ihren Fall zu geben, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres S7, Wann traten die Symptome zum ersten Mal auf, Wurde das Getriebe in der Vergangenheit gewartet, sind Getriebeflüssigkeiten ausgetreten, verschlimmert sich das Problem, wenn der Motor heiß ist? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem tatsächlich dem ähnelt, das ich mit dem Wandlerausfall in meinem S6 erlebt habe.
(community_translated_from_language)