stefanschmidt6
Audi S8 AC-Kompressorausfall, Reparaturanleitung & Kosten
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Audi S8 von 2007 hat Probleme mit der Klimaanlage; das System schaltet sich nicht ein und eine Warnleuchte erscheint. Die erste Diagnose deutet auf einen Ausfall des Kältemittelkompressors hin, unterstützt durch ein lautes Schleifgeräusch, das auf einen möglichen Lagerausfall hindeutet. Die empfohlene Lösung ist ein kompletter Austausch des Kompressors, einschließlich einer Systemspülung und neuem Kältemittel, um weitere Schäden zu vermeiden. Die geschätzten Reparaturkosten liegen bei etwa 1400 Euro, und der Besitzer plant, die Reparatur durchzuführen und nach Abschluss Updates zu teilen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
stefanschmidt6 (community.author)
Der letzte Service war vor 2 Monaten bei 84646 KM. Der Kompressor macht beim Einschalten ein lautes Schleifgeräusch, was bei der ersten Diagnose nicht erwähnt wurde. Das Klickgeräusch ist im Vergleich zum normalen Betrieb ziemlich aggressiv. Der Kältemittelstand wurde beim Service überprüft und war in Ordnung, daher vermute ich, dass es sich eher um ein mechanisches Problem mit dem Klimakompressor selbst als um ein Problem mit dem Steuergerät handelt. Das Geräusch deutet definitiv auf einen Lagerschaden innerhalb der Kompressoreinheit hin. Ich frage mich, ob jemand bestätigen kann, dass dieses spezifische Geräusch mit seinen Erfahrungen übereinstimmt, bevor er sich für die Reparatur entscheidet.
(community_translated_from_language)
peterloewe1
Danke für die zusätzlichen Informationen. Nachdem ich von dem Schleifgeräusch gehört habe, muss ich meine ursprüngliche Einschätzung revidieren. Während mein S6 AC-Problem mit dem Steuergerät zusammenhing, sind Ihre Symptome ganz anders und deuten direkt auf ein mechanisches Versagen des Kühlsystems hin. Das schleifende Geräusch beim Einkuppeln ist ein verräterisches Zeichen für einen Ausfall des Klimakompressorlagers, ich hatte genau dieses Problem bei einem früheren Fahrzeug. Das aggressive Klicken ist typischerweise der Versuch der Kupplung, einzurücken, wobei sie auf den Widerstand der festgefressenen Lager stößt. Da bei der letzten Inspektion der korrekte Kältemittelstand bestätigt wurde, spricht dies eher für einen mechanischen Defekt als für ein Kältemittelleck oder ein elektrisches Problem. Der Kompressor ist wahrscheinlich festgefressen, was, wenn es nicht behoben wird, zu folgenden Problemen führen kann: Komplettes Systemversagen, Beschädigung des Riemens, zusätzliche Belastung anderer Komponenten Die Reparatur an meinem früheren Fahrzeug umfasste: Neue Kompressoreinheit, Austausch des Sammeltrockners, Systemspülung, neue Kältemittelfüllung Die Gesamtkosten betrugen etwa 1400 Euro. Durch die Reparatur wurden alle Probleme behoben und die ordnungsgemäße Funktion der Klimaanlage wiederhergestellt. In Anbetracht Ihrer Symptome, insbesondere des Schleifgeräuschs, würde ich dringend empfehlen, dies bald in Angriff zu nehmen, um Folgeschäden an anderen Komponenten der Klimaanlage zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
stefanschmidt6 (community.author)
Die Beschreibung des Schleifgeräusches in den vorangegangenen Antworten deckt sich definitiv mit meinen Bedenken bezüglich des Klimakompressors. Seit ich meine erste Frage gestellt habe, hat sich das Geräusch bei Startversuchen sogar noch verschlimmert. Aufgrund des Feedbacks und ähnlicher Erfahrungen werde ich den Kompressor komplett austauschen lassen. Die geschätzten Reparaturkosten von 1400 Euro scheinen angemessen, wenn man bedenkt, welche umfassenden Arbeiten für eine ordnungsgemäße Reparatur des Kühlsystems erforderlich sind. Die Bestätigung der Symptome des Lagerschadens durch andere, die ähnliche Probleme bei der Reparatur der Klimaanlage hatten, ist wirklich hilfreich. Ich werde diese Woche einen Termin für die Reparatur festlegen, der Folgendes umfasst: Austausch des gesamten Kompressors, Systemspülung, neues Kältemittel, Austausch der zugehörigen Teile. Ich werde ein Update veröffentlichen, nachdem die Reparatur der Klimaanlage abgeschlossen ist, um die endgültige Diagnose und die tatsächlichen Reparaturkosten für andere mitzuteilen, die in Zukunft ähnliche Probleme mit der Klimaanlage haben könnten.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
S8
peterloewe1
Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit der Klimaanlage meines 2009er Audi S6. Da ich einige Erfahrung mit HVAC-Systemen habe, dachte ich zunächst, es sei auch der AC-Kompressor, aber es stellte sich heraus, dass es das Steuergerät war. Die Symptome waren identisch: keine Reaktion des Klimasystems, Warnleuchten und Fehlercodes. Nachdem ich den Wagen in eine spezialisierte Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierte man eher ein fehlerhaftes elektronisches Steuermodul als einen mechanischen Defekt. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose, Austausch des Klimasteuergeräts, Neukalibrierung des Systems, Prüfung des Autokühlmitteldrucks, vollständige Überprüfung des Systems Die Gesamtkosten beliefen sich auf 980 Euro, die Teile und Arbeit abdeckten. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, und das Klimasystem des Fahrzeugs funktioniert seitdem einwandfrei. Bevor Sie spezifische Lösungen für Ihren S8 vorschlagen, könnten Sie uns bitte mitteilen: Haben Sie beim Versuch, die Klimaanlage zu aktivieren, ungewöhnliche Geräusche wahrgenommen? Welche spezifischen Fehlercodes werden angezeigt? Hat das Problem plötzlich begonnen oder sich allmählich entwickelt? Wann wurde die letzte Wartung der Klimaanlage durchgeführt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem ähnlich ist wie das, das ich erlebt habe, oder ob es möglicherweise eine andere Komponente ist, die das Problem verursacht.
(community_translated_from_language)