clara_winkler17
Audi S8 Getriebe rutscht, Expertenhilfe benötigt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
clara_winkler17 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Das Steuermodul Problem klingt sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem S8 erleben. Die Symptome des rutschenden Getriebes und die Fehlercodes passen perfekt zusammen. Ich habe es schließlich in einer Werkstatt diagnostizieren lassen, aber noch nicht mit der Reparatur begonnen. Sie schlugen auch vor, zuerst die elektrische Anlage zu überprüfen, bevor man das Öl im Automatikgetriebe austauscht. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit der Getriebeleistung hatten? Ich möchte sicherstellen, dass ich ein angemessenes Budget einplane und eine Werkstatt wähle, die das Problem beim ersten Mal richtig löst.
(Übersetzt von Englisch)
leonmeyer44
Nachdem die Elektrik repariert und das Automatikgetriebe gewartet wurde, hatte ich keine weiteren Probleme mehr mit der Getriebeleistung. Das Unterspannungsproblem wurde vollständig behoben, die Reparatur der Elektrik kostete mich 240 Euro. Seitdem schaltet mein Automatikgetriebe einwandfrei. Die Symptome des Durchdrehens des Getriebes verschwanden sofort nach der Reparatur. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, zuerst die elektrische Anlage überprüfen zu lassen, bevor man das Getriebeöl austauscht. Diese systematische Vorgehensweise spart langfristig Geld, da sie die eigentliche Ursache findet. Anhand der übereinstimmenden Symptome bei Ihrem S8 klingt es, als ob Sie mit der aktuellen Diagnose auf dem richtigen Weg sind. Stellen Sie nur sicher, dass die Werkstatt das Getriebesteuermodul und das elektrische System vollständig testet, bevor sie mit weiteren Reparaturen fortfährt. Da es sich um dieselbe Getriebefamilie handelt, werden die Gesamtreparaturkosten wahrscheinlich ähnlich sein. Eine ordnungsgemäße Reparatur sollte den normalen Betrieb des Automatikgetriebes wiederherstellen und wiederkehrende Probleme mit der Getriebeleistung verhindern.
(Übersetzt von Englisch)
clara_winkler17 (Autor)
Vielen Dank an alle für das ausführliche Feedback. Ich wollte ein schnelles Update auf meinem S8 Getriebe Situation bieten. Schließlich brachte ich ihn letzte Woche zu einem zertifizierten Getriebespezialisten. Die Diagnose bestätigte ein fehlerhaftes Steuermodul, das die Symptome des rutschenden Getriebes verursacht. Die Gesamtrechnung belief sich auf 290 Euro für die elektrische Reparatur und die Getriebespülung mit frischer Flüssigkeit. Das Automatikgetriebe schaltet jetzt wieder einwandfrei, es gibt keine Warnleuchten und keinen Notbetrieb mehr. Die Leistung des Getriebes fühlt sich wie neu an, nachdem sowohl die elektrischen als auch die hydraulischen Komponenten repariert wurden. Ich bin wirklich froh, dass ich eine Werkstatt gefunden habe, die bereit ist, eine gründliche Diagnose zu stellen, bevor sie sich auf kostspielige Reparaturen stürzt. Ihr systematischer Ansatz hat mich davor bewahrt, unnötigerweise wichtige Getriebekomponenten auszutauschen. Ich werde auf jeden Fall für künftige Getriebewartungen dorthin zurückkehren. Die ganze Erfahrung war unkompliziert, und die Endkosten entsprachen dem, was andere für ähnliche Reparaturen bezahlt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leonmeyer44
Kürzlich hatte ich ähnliche Probleme mit der Getriebeleistung meines 2017er Audi RS7. Die Symptome des Automatikgetriebes stimmten genau überein: unregelmäßige Schaltvorgänge, Aktivierung des Notlaufmodus und Warnleuchten. Die Ursache war ernster als nur verschlissene Hydraulikflüssigkeit. Die Diagnosetests ergaben eine Unterspannung im Getriebesteuerungsmodul, die zu einer Fehlfunktion des Automatikgetriebes führte. Eine Getriebespülung konnte die Schaltvorgänge zwar vorübergehend verbessern, doch das zugrunde liegende elektrische Problem musste behoben werden. Die Reparatur umfasste: Vollständige Systemdiagnose, Reparatur des Getriebesteuermoduls, Austausch der Getriebemagnete, komplette Getriebespülung mit OEM-Hydraulikflüssigkeit, Anpassung und Neukalibrierung des Getriebesteuergeräts Die Probleme des Automatikgetriebes wurden behoben, nachdem sowohl die elektrischen als auch die flüssigkeitsbezogenen Wartungsaspekte behandelt worden waren. Diese Art von Problemen erfordert in der Regel spezielle Ausrüstung und Fachwissen über Hochleistungs-Audi-Getriebe. In Anbetracht der Laufleistung Ihres S8 sollten Sie eine umfassende Getriebediagnose durchführen lassen, bevor Sie mit einem Flüssigkeitsservice fortfahren. Die Symptome weisen auf mögliche Probleme mit der elektronischen Steuerung hin, die über eine grundlegende Wartung hinausgehen.
(Übersetzt von Englisch)