100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

maxvogel1

Audi S8 Schlüsselanhängerfehler in Verbindung mit Warnung vor schwacher Batterie

Mein Audi S8 von 2008 reagiert plötzlich nicht mehr auf die Befehle des schlüssellosen Zugangs. Der Autoschlüsselanhänger funktioniert beim Ver- und Entriegeln uneinheitlich. Habe eine Fehlermeldung über niedrige Spannung auf dem Dash-Display. Das Auto läuft ansonsten einwandfrei und hat 48424 km auf dem Tacho. Habe schon die Schlüsselbatterie gewechselt, aber das Problem besteht immer noch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem S8 gemacht? Wirklich wollen, um eine weitere teure Reise zum Service zu vermeiden, wenn es nur eine einfache Lösung.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

RobKlein88

Ich erlebte ähnliche Symptome mit meinem 2011 Audi A8 4.2 FSI. Der Schlüsselanhänger begann intermittierend zu funktionieren, zuerst mit Entriegelungsproblemen, dann reagierte er überhaupt nicht mehr. Nachdem ich die Batterie des Schlüsselbundes durch eine neue ersetzt hatte, blieb das Problem bestehen. Die Ursache erwies sich als komplexer als nur eine leere Schlüsselbatterie. Der Schlüsselanhänger selbst musste aufgrund eines Fehlers im Steuermodul der Zentralverriegelung neu programmiert werden. Als die Unterspannungswarnung auf dem Armaturenbrett erschien, zeigte sie eigentlich ein Problem mit dem elektrischen System des Fahrzeugs und nicht mit der Batterie des Schlüsselanhängers an. Die Reparatur erforderte eine professionelle Diagnoseausrüstung, um den Schlüssel neu zu programmieren und die Zentralverriegelung zurückzusetzen. Aufgrund der ausgeklügelten Elektronik in diesen Modellen war dies kein Heimwerkerjob. Der Austausch der Batterie allein würde das Problem nicht lösen, da der Schlüsselanhänger nicht mehr mit dem Sicherheitssystem des Fahrzeugs synchronisiert ist. Es lohnt sich, dies von einem Fachmann überprüfen zu lassen, da das Ignorieren dieser Symptome dazu führen kann, dass man sich komplett aussperrt. Die Reparatur selbst war für den Techniker nicht besonders kompliziert, erforderte aber spezielle Diagnosewerkzeuge.

(Übersetzt von Englisch)

maxvogel1 (Autor)

Vielen Dank für das Teilen dieser Erfahrung mit dem S8 Schlüssel Probleme. Es klingt vertraut, ich hatte fast identische Probleme mit meinem elektronischen Schlüssel handeln bis letzten Monat. Mein Autoschlüssel musste auch neu programmiert werden, genau wie bei Ihnen. Wissen Sie noch, was es ungefähr gekostet hat, alles in Ordnung zu bringen? Nachdem mein Versuch, die Batterie auszutauschen, fehlgeschlagen war, bin ich auch in eine Werkstatt gegangen. Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur ähnliche Probleme aufgetreten sind? Es ist wirklich hilfreich, diese Details zu kennen, da diese Probleme mit dem Autoschlüssel bei unseren Modellen ziemlich häufig aufzutreten scheinen.

(Übersetzt von Englisch)

RobKlein88

Danke für die Frage nach den Kosten. Ja, ich habe ihn in einer Werkstatt reparieren lassen, und der Gesamtbetrag belief sich auf 37 Euro für den Austausch der Batterie des Schlüsselanhängers und die Neuprogrammierung. Seit der Reparatur funktioniert der elektronische Schlüssel einwandfrei, es gibt keine Warnungen mehr über eine schwache Batterie oder Probleme beim Entriegeln. Der Schlüsselanhänger reagiert jetzt perfekt beim Ver- und Entriegeln. Der Techniker bestätigte meine Vermutung, dass der Austausch der leeren Schlüsselbatterie das zugrunde liegende Programmierproblem nicht lösen würde. Nachdem der Schlüssel mit dem System des Fahrzeugs synchronisiert worden war, verschwanden die frustrierenden intermittierenden Probleme vollständig. Wenn Ihr Auto wieder ähnliche Symptome zeigt, würde ich vorschlagen, direkt zu einem qualifizierten Techniker zu gehen, anstatt zuerst die Batterie auszutauschen. Die Diagnosegeräte, die sie verwenden, können das Sicherheitssystem ordnungsgemäß zurücksetzen und den Schlüssel in einem Arbeitsgang neu programmieren.

(Übersetzt von Englisch)

maxvogel1 (Autor)

Danke für den Beitrag. Nachdem ich über ähnliche Erfahrungen gelesen habe, wollte ich mitteilen, wie sich meine Situation entwickelt hat. Ich habe es letzte Woche zu einem Autoelektroniker gebracht. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 180 Euro, einschließlich Diagnose, Neuprogrammierung und Rückstellung des Systems. Es stellte sich heraus, dass mein Zentralverriegelungsmodul neu kalibriert werden musste, und zwar über das Problem mit der Batterie des Schlüsselanhängers hinaus. Der Techniker erklärte mir, dass der elektronische Schlüssel auch nach dem Austausch der Batterie nicht mehr mit dem Sicherheitssystem des Fahrzeugs synchronisiert war. Mit speziellen Geräten wurde alles neu programmiert. Der gesamte Vorgang dauerte etwa eine Stunde. Jetzt funktioniert der schlüssellose Zugang wieder einwandfrei, es gibt keine Unstimmigkeiten mehr beim Ver- und Entriegeln. Auch die Unterspannungswarnung auf dem Armaturenbrett ist verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem richtig diagnostiziert habe, anstatt weiterhin einfache Reparaturen zu versuchen. Für alle anderen, die ähnliche Probleme mit dem Autoschlüssel haben, hat mich die Investition in eine richtige Diagnose definitiv vor möglichen Kopfschmerzen bewahrt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: