100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patrick_lange1

Audi S8 Standheizung defekt: Allgemeine Reparaturanleitung

Ich habe Probleme mit meinem 2014 Audi S8 Standheizungssystem. Die Standheizung lässt sich überhaupt nicht aktivieren und Fehlercodes werden im Speicher gespeichert. Das Auto Heizung funktioniert gut sonst, aber diese spezielle Funktion ist völlig tot. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Standheizungssystem? Ich wäre sehr an Erfahrungen mit Reparaturen und typischen Fehlerquellen interessiert. Wie wurde das Problem behoben und war es ein häufiges Problem? Ich suche nach Erkenntnissen, bevor ich in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marywilson44

Als jemand, der einige Erfahrung mit Audis hat, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2012er Audi S6. Die Symptome des Zuheizers entsprachen genau den Ihren, das Hauptheizsystem funktionierte einwandfrei, aber der Zuheizer reagierte überhaupt nicht. Nachdem der Temperatursensor überprüft und ein Kühlmittelleck ausgeschlossen wurde, diagnostizierte die Werkstatt eine defekte Glühkerze im Zuheizsystem. Die Komponenten des Heizungssystems sind bei diesen Modellen recht ähnlich, und dies ist eigentlich eine bekannte Schwachstelle. Die Reparatur umfasste den Austausch der Glühkerzenbaugruppe und die Durchführung eines Systemresets. Die Gesamtkosten betrugen 440 Euro einschließlich Diagnose und Arbeit. Seit der Reparatur funktioniert der Zuheizer nun schon seit über zwei Jahren einwandfrei. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres S8, Wann haben Sie das Problem zum ersten Mal bemerkt, Gibt es Warnmeldungen auf dem Display, Hören Sie den Zuheizer beim Startversuch, Haben Sie den Heizungskern auf Anzeichen von Schäden überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

patrick_lange1 (Autor)

Ich habe gerade letzten Monat meinen 180135 KM Service machen lassen. Sie haben das perfekt beschrieben, die Klimasteuerung und die Hauptheizung funktionieren normal, aber die Zusatzheizung bleibt stumm, wenn man versucht, sie zu aktivieren. Ich bekomme den Fehlercode P1899 vom Klimakontrollmodul. Die Zusatzpumpe gibt beim Startversuch überhaupt keinen Ton von sich. Wahrscheinlich muss ich sie von einem Fachmann überprüfen lassen, da sie mit dem von Ihnen erwähnten Glühkerzenausfallmuster übereinzustimmen scheint. Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mit den Reparaturkosten und dem Verfahren mitgeteilt haben.

(Übersetzt von Englisch)

marywilson44

Danke für die Informationen zum Kilometerstand und zum Fehlercode, der P1899 ist genau das, was ich bei meinem S6 vor der Reparatur gesehen habe. Die stille Zusatzpumpe ist ein weiteres aufschlussreiches Zeichen, das meinen Anfangsverdacht bezüglich der Glühkerzenbaugruppe bestätigt. Bei diesem Kilometerstand ist es ganz typisch, dass die Komponenten der Zusatzheizung anfangen zu versagen. Dass die Belüftungsanlage und die Hauptklimasteuerung normal funktionieren, hilft, das Problem einzugrenzen, da es Probleme mit dem zentralen Heizungssteuerungsmodul ausschließt. Seit dem Austausch meiner Glühkerze habe ich darauf geachtet, den Zuheizer in den wärmeren Monaten mindestens einmal alle paar Wochen zu aktivieren, um ähnliche Probleme zu vermeiden. Dieses regelmäßige Einschalten scheint die Komponenten des Systems zu schonen. Ein Tipp: Wenn Sie in der Werkstatt sind, sollten Sie auch die Kraftstoffleitungen und Anschlüsse der Zusatzheizung überprüfen lassen. In meinem Fall wurden geringfügige Abnutzungserscheinungen festgestellt, die später zu Problemen hätten führen können. Die zusätzliche Inspektion hat die Gesamtkosten der Reparatur nur um etwa 30 Euro erhöht, aber das war es mir wert, um beruhigt zu sein. Lassen Sie uns wissen, was die Werkstatt findet. Es wäre interessant zu sehen, ob es sich um das gleiche Glühkerzenproblem handelt, das auch diese Modelle betrifft.

(Übersetzt von Englisch)

patrick_lange1 (Autor)

Vielen Dank an alle für das ausführliche Feedback. Mein S8 ist jetzt in der nächsten Woche gebucht. Nachdem ich von dem häufigen Glühkerzenproblem gehört und gesehen habe, dass die Symptome genau übereinstimmen, fühle ich mich zuversichtlicher, was ich erwarten kann. Ich werde auf jeden Fall die Überprüfung der Kraftstoffleitungen und -anschlüsse erwähnen, eine gute Idee für eine vorbeugende Wartung, während an dem Fahrzeug gearbeitet wird. Der Zuheizer hört sich definitiv nach dem gleichen Problem an, vor allem mit dem P1899-Code und der völligen Stille der Pumpe. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass die Reparaturkosten mit insgesamt rund 470 Euro einschließlich der zusätzlichen Inspektion angemessen waren. Es ist beruhigend zu hören, dass die Reparatur bei anderen langfristig zuverlässig funktioniert hat. Ich werde ein Update posten, sobald die Werkstatt die Diagnose bestätigt und die Reparatur abgeschlossen hat. Ich bin dankbar für alle spezifischen technischen Informationen über den Temperatursensor, das Belüftungssystem und mögliche Fehlerquellen. Das wird mir helfen, ein fundierteres Gespräch mit dem Techniker zu führen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: