maryschwarz4
Audi SQ5 AC Komplettausfall: Anleitung zur Fehlersuche
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um einen vollständigen Ausfall der Klimaanlage in einem Audi SQ5 von 2014. Das anfängliche Problem besteht darin, dass die Klimaanlage sich nicht einschaltet oder keine kalte Luft erzeugt, obwohl die Sicherungen überprüft und als in Ordnung befunden wurden. Ein ähnliches Problem wurde in einem Audi S5 durch die Diagnose defekter Ventile in der Klimaanlage behoben, die den Kältemittelfluss nicht richtig regelten. Die vorgeschlagene Lösung umfasst eine vollständige Inspektion, den Austausch defekter Expansionsventile und das Wiederaufladen der Klimaanlage, wobei der Schwerpunkt auf einer frühzeitigen Diagnose liegt, um weitere Schäden am Kompressor und anderen Komponenten zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
maryschwarz4 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Ich habe meinen SQ5 erst letzten Monat bei 87572 KM warten lassen, und die Probleme mit der Klimaanlage traten kurz danach auf. Der Gebläsemotor läuft mit Unterbrechungen, was darauf hindeutet, dass das Temperaturregelsystem tiefere Probleme haben könnte als nur Kältemittelmangel. Ihre Ventildiagnose ist besonders interessant, da die Leistung der Klimaanlage in den letzten Wochen allmählich abgenommen hat. Ich habe den 3.0 TFSI-Motor und habe festgestellt, dass sich der Geräuschpegel der Klimaanlage ändert, wenn sie gelegentlich anspringt. Ich werde ihn diese Woche zu einer richtigen Diagnose der Klimaanlage bringen, um nicht zu riskieren, dass andere Komponenten beschädigt werden. Können Sie sich daran erinnern, ob es irgendwelche Warnzeichen gab, bevor Ihre Ventile komplett ausfielen? Meine funktioniert manchmal ein paar Minuten lang, bevor sie wieder ausfällt.
(community_translated_from_language)
erwinsturm1
Danke für diese zusätzlichen Details. Ja, Ihre Symptome klingen fast identisch mit dem, was ich bei meinem S5 erlebt habe, insbesondere der intermittierende Betrieb und die unterschiedlichen AC-Geräuschpegel. Bevor meine Ventile komplett ausfielen, bemerkte ich diese Warnzeichen: Die Kühlung funktionierte für 5-10 Minuten und hörte dann auf, inkonsistente Temperaturregelung trotz gleicher Einstellungen, ungewöhnliches AC-Geräusch, das zwischen lautem und leisem Betrieb schwankte, das System funktionierte manchmal morgens besser als später am Tag Das AC-Relais wurde ausgelöst, aber das Kühlsystem hielt aufgrund der defekten Ventile nicht den richtigen Druck. Diese Komponenten neigen dazu, sich allmählich zu verschlechtern, was die nachlassende Leistung über Wochen hinweg und nicht einen plötzlichen Ausfall erklärt. Da Sie erwähnten, dass vor kurzem eine Wartung durchgeführt wurde, sollten Sie prüfen, ob bei dieser Wartung irgendwelche Komponenten der Klimaanlage beschädigt wurden. In meinem Fall hatte das Versagen des Expansionsventils nichts mit früheren Wartungsarbeiten zu tun, aber es ist gut, einen solchen Zusammenhang auszuschließen. Die Reparaturkosten könnten ähnlich hoch sein wie bei mir (1000 Euro), aber eine frühzeitige Erkennung könnte zusätzlichen Verschleiß am Kompressor und anderen Komponenten verhindern.
(community_translated_from_language)
maryschwarz4 (community.author)
Danke für die ausführliche Antwort. Ja, meine Situation klingt bemerkenswert ähnlich wie Ihre, bis hin zu dem Leistungsunterschied zwischen Morgen und Nachmittag. Die Geräuschentwicklung der Klimaanlage entspricht genau dem, was Sie beschrieben haben. Der Gebläsemotor läuft, aber die Kühlung scheint völlig ungewöhnlich zu sein. In Anbetracht der Tatsache, dass der Wirkungsgrad der Klimaanlage immer weiter abnimmt und die Symptome ähnlich sind, vermute ich, dass Sie mit dem Ventilproblem richtig liegen. Ich habe gerade einen Termin für nächste Woche gebucht. Ich dachte mir, 1000 Euro sind besser, als einen größeren Schaden an der Klimaanlage zu riskieren, zumal der Kompressor viel teurer zu ersetzen ist. Der allmähliche Leistungsabfall deutet sicherlich eher auf defekte Ventile als auf ein einfaches Kältemittelleck oder ein Problem mit dem AC-Relais hin. Haben Sie bemerkt, dass ein Neustart des Fahrzeugs die Kühlung manchmal vorübergehend wiederherstellt, wenn sie ausgefallen ist? Meiner funktioniert gelegentlich nach einem Neustart wieder, aber nur für ein paar Minuten. Dies scheint Ihrer Erfahrung mit dem intermittierenden Betrieb vor der vollständigen Reparatur zu entsprechen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
SQ5
erwinsturm1
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 Audi S5, brauchte ich eine Weile, um es richtig diagnostiziert. Haben einige Erfahrung mit AC Wartung nach dem Umgang mit diesem Problem. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was ich erlebt habe, intermittierender Betrieb der Klimaanlage und keine kalte Luft. Nach einer gründlichen Diagnose der Klimaanlage fand die Werkstatt defekte Ventile in der Klimaanlage. Die Messwerte des Druckschalters waren normal, aber die Ventile regulierten den Kältemitteldurchfluss nicht richtig. Die Reparatur umfasste: Vollständige Inspektion des Kühlsystems, Austausch der defekten Expansionsventile, Auffüllen des Klimasystems, Testen unter verschiedenen Bedingungen Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 Euro für Teile und Arbeit. Seit der Reparatur funktioniert die Klimaanlage einwandfrei. Welche Motorvariante hat Ihr SQ5? Wann haben Sie diese Symptome zum ersten Mal bemerkt, und läuft der Gebläsemotor, wenn Sie die Klimaanlage einschalten? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob das Problem auch bei Ihnen auftritt. Es lohnt sich, dies bald überprüfen zu lassen, da der Betrieb mit defekten Ventilen im Laufe der Zeit zu zusätzlichen Schäden an anderen Komponenten der Klimaanlage führen kann.
(community_translated_from_language)