100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

matthias_fuchs42

Audi SQ5 Bremspedal-Probleme: Schwammiges Gefühl Alert

Mein SQ5 (2018, Benziner) gibt seit einiger Zeit ein seltsames Feedback über das Bremspedal. Das Pedal fühlt sich schwammig an und erfordert manchmal mehr Druck als üblich, um das Bremssystem richtig zu aktivieren. Ich habe bemerkt, dass der Bremsflüssigkeitsstand etwas niedrig ist, aber ich möchte verstehen, ob dies damit zusammenhängen könnte oder ob es andere Probleme gibt, die zu überprüfen sind. Hat jemand ähnliche Probleme mit den Bremsen gehabt? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören, insbesondere was die Ursache war und wie Ihre Werkstatt sie behoben hat. Mein Hauptanliegen ist die Sicherheit, da sich die hydraulischen Bremsen nicht normal verhalten. Ich suche nach Erkenntnissen, bevor ich den Wagen zu einer Bremseninspektion bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

walterschwarz97

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem S4 (2016, Benzin) im letzten Jahr. Habe einige Erfahrung mit der grundlegenden Wartung, aber Bremssystem Probleme immer rechtfertigen professionelle Aufmerksamkeit aufgrund von Sicherheitsbedenken. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, schwammiges Bremspedal und ungleichmäßiger Druck, entsprechen dem, was ich erlebt habe. Nach einer gründlichen Bremseninspektion stellte die Werkstatt fest, dass die Bremsbeläge und Bremsscheiben stark abgenutzt waren. Der niedrige Stand der Bremsflüssigkeit war eigentlich ein Symptom, nicht die Ursache, da das System verschlissene Komponenten durch einen höheren Flüssigkeitsverbrauch ausgleicht. Die komplette Reparatur umfasste: Austausch der Bremsflüssigkeit, neue Bremsbeläge und -scheiben, vollständige Entlüftung des Systems, Sicherheitsprüfung der Bremsleitungen Die Gesamtkosten beliefen sich auf 480 Euro, und die Bremsen des Autos funktionieren jetzt wieder einwandfrei. Die Werkstatt erklärte, dass regelmäßige Bremseninspektionen den Fehler früher hätten erkennen können, bevor die Bremsscheiben ausgetauscht werden mussten. Um genauere Ratschläge zu geben, könnten Sie uns mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Wann war Ihre letzte Bremseninspektion? Hören Sie Quietsch- oder Schleifgeräusche? Verändert sich das Verhalten des Bremspedals, wenn das Fahrzeug über Nacht steht? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem ähnlich gelagert ist und ob Sie möglicherweise eine sofortige Behandlung benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

matthias_fuchs42 (Autor)

Mein SQ5 hat 9279 KM und ich habe erst vor kurzem bemerkt, dass die Warnleuchte auf dem Armaturenbrett aufleuchtet. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Bremspedal Probleme zu teilen. Keine Schleifgeräusche, aber das schwammige Gefühl ist definitiv mehr spürbar, nachdem das Auto über Nacht steht. Ich werde die Bremsflüssigkeit so schnell wie möglich überprüfen lassen, da die Symptome denen, die Sie beschrieben haben, sehr ähnlich zu sein scheinen. Das Verhalten des Bremspedals stimmt mit Ihrer Beschreibung überein, manchmal braucht es zusätzlichen Druck, um richtig einzurasten. Ich denke, es ist besser, eine professionelle Bremseninspektion durchführen zu lassen, als zu warten, bis es schlimmer wird. Es ist gut, diese Probleme durch regelmäßige Wartung frühzeitig zu erkennen.

(Übersetzt von Englisch)

walterschwarz97

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen über Ihren SQ5. In Anbetracht des geringen Kilometerstandes könnte sich Ihre Situation von der unterscheiden, die ich bei meinem S4 hatte. Während mein Problem hauptsächlich verschleißbedingt war, deuten Ihre Symptome in Verbindung mit der Warnleuchte und dem relativ geringen Kilometerstand eher auf ein mögliches Problem mit der Bremsflüssigkeit hin. Vor allem die Verhaltensänderung über Nacht deutet darauf hin, dass Luft in das Bremssystem eingedrungen sein könnte, oder es könnte ein kleines Leck vorhanden sein, das den Bremsflüssigkeitsstand absinken lässt. Dies erklärt sowohl die Warnleuchte als auch das schwammige Gefühl im Bremspedal. Bei meinem S4 war die Reparatur umfangreich, weil ich zu lange gewartet habe. In Ihrem Fall könnte ein einfacher Austausch der Bremsflüssigkeit und ein Entlüften des Systems ausreichen, was deutlich weniger kosten würde als mein kompletter Bremsservice, möglicherweise um die 150 Euro. Ich empfehle trotzdem, es bald überprüfen zu lassen, denn: Warnleuchten sollten nie ignoriert werden, Probleme mit der Bremsflüssigkeit können sich schnell verschlimmern, Luft in den Bremsleitungen beeinträchtigt die Bremswirkung, eine professionelle Inspektion kann mögliche Lecks aufspüren. Lassen Sie uns wissen, was die Werkstatt findet. Die Reparatur könnte einfacher sein als in meinem Fall, da Ihr Auto noch recht neu ist.

(Übersetzt von Englisch)

matthias_fuchs42 (Autor)

Angesichts der geringen Laufleistung auf meinem SQ5 und die Warnleuchte, die vor kurzem erschien, habe ich einen Termin für eine Bremseninspektion morgen. Wirklich schätzen die detaillierte Rückmeldung über die mögliche Bremsflüssigkeit und Luft in das System Probleme, macht völlig Sinn, warum das Bremspedal fühlt sich anders nach dem Sitzen über Nacht. Die hydraulischen Bremsen müssen definitiv überprüft werden, da die Symptome mit dem übereinstimmen, was Sie beschrieben haben, insbesondere das schwammige Pedalgefühl und der uneinheitliche Druck. Ich hoffe, dass es sich nur um ein Problem mit der Bremsflüssigkeit handelt, das mit einer Entlüftung des Systems behoben werden kann, und nicht um die umfangreichen Reparaturen, die Ihr S4 benötigte. Ich habe gerade die Bremsflüssigkeit gewechselt und das System entlüften lassen, Kostenpunkt 140 Euro. Die Warnleuchte ist jetzt aus und das Bremspedal fühlt sich wieder fest an. Der Techniker fand ein kleines Leck in einer der Bremsleitungen, durch das Luft in das System gelangte. Gut, dass ich nicht länger gewartet habe, denn das hätte zu einem größeren Sicherheitsproblem werden können. Regelmäßige Bremseninspektionen sind jetzt ein fester Bestandteil meines Wartungsplans.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: