michaeltiger1
Audi SQ8 Ausfall der Servolenkung: Symptome und Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
michaeltiger1 (Autor)
Danke für die tollen Details über Ihre SQ7-Erfahrung. Mein SQ8 hat 182549KM und wurde zuletzt vor 3 Monaten gewartet. Die Lenkradvibrationen treten hauptsächlich bei Autobahngeschwindigkeiten und bei scharfen Kurven auf. Die Warnleuchte erschien erst gestern auf dem Armaturenbrett und zeigte ein gelbes Lenkradsymbol. Die elektrische Lenkung scheint gut zu funktionieren, wenn der Motor kalt ist, wird aber nach etwa 15 Minuten Fahrt immer schwergängiger. Ich hatte zunächst den Verdacht, dass die Achsvermessung nicht stimmt, aber bei der letzten Inspektion wurde auch die Achsvermessung überprüft, die ein normales Ergebnis lieferte. Ich werde den Zustand der Kabelstecker überprüfen, wie Sie vorgeschlagen haben. Die Symptome klingen ähnlich wie das, was Sie mit Ihrer Lenkung erlebt haben. Das lässt mich hoffen, dass es sich um eine relativ einfache Lösung handelt und nicht um einen kompletten Austausch der Zahnstange.
(Übersetzt von Englisch)
luise_silber7
Ihre Lenkungssymptome klingen fast identisch mit dem, was ich bei meinem SQ7 erlebt habe. Aufgrund Ihrer Beschreibung, dass die Lenkung nach dem Aufwärmen härter wird und die Warnleuchte aufleuchtet, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es sich wahrscheinlich um ein elektrisches Problem handelt, das die Servolenkung betrifft. In meinem Fall führte das Problem mit der Verkabelung zu einem zeitweiligen Stromausfall bei den Komponenten der elektrischen Lenkung. Die Wärme des normalen Betriebs würde die Verbindung verschlimmern, was erklären würde, warum sie in kaltem Zustand besser funktionierte. Bevor Sie sich auf den Weg in die Werkstatt machen, können Sie ein paar Dinge überprüfen: Achten Sie auf sichtbare Schäden an den Kabeln in der Nähe der Lenksäule, achten Sie auf ungewöhnliche heulende Geräusche der Lenkungspumpe beim Abbiegen, prüfen Sie, ob sich die Radausrichtung beim Links- und Rechtsabbiegen unterschiedlich anfühlt Meine Reparatur war unkompliziert, aber stellen Sie sich darauf ein, dass Ihr Problem anders aussehen könnte. Während meine Reparatur nur 95 Euro gekostet hat, kann eine vollständige Reparatur des Lenksystems je nach dem genauen Problem zwischen 400 und 1200 Euro kosten. Ich würde empfehlen, das Problem bald überprüfen zu lassen, da das Weiterfahren mit einer beeinträchtigten Servolenkung eine zusätzliche Belastung für andere Lenkungskomponenten darstellen kann. Bitten Sie den Techniker, speziell die Verkabelung und die Anschlüsse zu überprüfen, bevor Sie von einem größeren mechanischen Problem ausgehen.
(Übersetzt von Englisch)
michaeltiger1 (Autor)
Danke für die hilfreiche Antwort. Ja, mein SQ8 hat 182549KM und wurde zuletzt vor 3 Monaten gewartet. Die Lenkradvibrationen treten hauptsächlich bei Autobahngeschwindigkeiten und bei scharfen Kurven auf. Die Warnleuchte erschien erst gestern auf dem Armaturenbrett und zeigte ein gelbes Lenkradsymbol. Die elektrische Lenkung scheint gut zu funktionieren, wenn der Motor kalt ist, wird aber nach etwa 15 Minuten Fahrt immer schwergängiger. Ich hatte zunächst den Verdacht, dass die Achsvermessung nicht stimmt, aber bei der letzten Inspektion wurde auch die Achsvermessung überprüft, die ein normales Ergebnis lieferte. Ich werde den Zustand der Kabelstecker überprüfen, wie Sie vorgeschlagen haben. Die Symptome klingen ähnlich wie das, was Sie mit Ihrer Lenkung erlebt haben. Das lässt mich hoffen, dass es sich um eine relativ einfache Lösung handelt und nicht um einen kompletten Austausch der Zahnstange. Ich habe ein leichtes Heulen im Bereich des Druckschlauchs beim Drehen bemerkt, also werde ich auch das überprüfen lassen. Ich werde diese Woche einen Termin für einen Diagnosetest vereinbaren und sie speziell bitten, die elektrischen Verbindungen zu überprüfen, bevor ich eine umfangreichere Reparatur in Betracht ziehe. Vielen Dank für die detaillierte Kostenaufstellung. Es ist hilfreich zu wissen, mit welcher Preisspanne man rechnen muss, von einer einfachen Reparatur der Verkabelung bis hin zu einer kompletten Überholung des Lenksystems.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
luise_silber7
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2018 Audi SQ7. Als jemand mit mäßiger Erfahrung im Umgang mit Autos dachte ich zunächst, dass es sich um ein Problem mit der Hydraulikflüssigkeit im Lenksystem handelt. Nachdem das Lenkrad zu vibrieren begann und sich immer schwerer drehen ließ, brachte ich es in eine Werkstatt. Die Diagnose ergab, dass es sich nicht um die Zahnstange oder die Hydraulikkomponenten handelte, sondern um eine defekte Kabelverbindung zum Steuermodul der Servolenkung in der Nähe der Lenksäule. Die Reparatur war relativ einfach. Der Techniker fand und ersetzte einen beschädigten Kabelstecker, der die Fehlfunktion der Lenkung verursacht hatte. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro und die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge zu Ihrem Fall geben kann, sollten Sie mir bitte mitteilen, was Sie beobachtet haben: Haben Sie irgendwelche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett bemerkt? Fühlt sich die Lenkung anders an, wenn der Motor kalt oder warm ist? Können Sie genau beschreiben, wann die Vibrationen auftreten (bei bestimmten Geschwindigkeiten, beim Abbiegen oder konstant)? Haben Sie den Füllstand der Servolenkungsflüssigkeit überprüft? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich mit der Verkabelung des Lenksystems hatte.
(Übersetzt von Englisch)