elizabethhuber1
Audi Sunblind System Stuck, Common Fix Guide
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
elizabethhuber1 (Autor)
Kilometerstand: 26529 KM, bei der letzten Inspektion überprüft Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein Problem mit dem Sonnenrollo hört sich ähnlich an, obwohl mein Sonnenrollo ein leises Klickgeräusch macht, wenn ich versuche, es zu bedienen. Mein 2011er A4 hat einen Ottomotor. Gut zu wissen, dass die Motoreinheit der wahrscheinliche Verursacher ist. Der Kostenvoranschlag der Werkstatt für die Innenraumreparatur meines Autos scheint mit 450 Euro höher zu sein. Ich frage mich, ob das daran liegt, dass die gesamte Sonnenschutzanlage ausgetauscht werden muss und nicht nur der Motor. Das UV-Schutzsystem hat bis letzten Monat einwandfrei funktioniert. Wurde bei der Reparatur auch die Funktionsfähigkeit der Bedienelemente der Sonnenblende überprüft? Ich erwäge, eine zweite Meinung einzuholen, da der Preisunterschied erheblich ist.
(Übersetzt von Englisch)
emanuel_mystic9
Vielen Dank für diese zusätzlichen Details über Ihren A4. Das von Ihnen erwähnte Klickgeräusch unterscheidet sich tatsächlich von dem, was ich erlebt habe, meine Auto-Sonnenblende war beim Versuch, sie zu bedienen, völlig geräuschlos. Das Klicken könnte darauf hindeuten, dass Ihr Sonnenschutzmechanismus noch etwas Leben in sich hat. Bei meiner A6-Reparatur wurde ein kompletter Systemcheck durchgeführt, bei dem auch alle Bedienelemente der Sonnenblende und die Sensoren der Fensterblende überprüft wurden. Der Kostenvoranschlag von 450 Euro erscheint mir recht hoch, wenn es sich nur um die Motoreinheit handelt. Meine 330-Euro-Reparatur umfasste die vollständige Diagnose, Kalibrierung und Prüfung des gesamten Sonnenschutzsystems. Dem Klickgeräusch nach zu urteilen, könnte es sich um ein weniger schwerwiegendes Problem handeln als um einen kompletten Motorausfall. Es könnte etwas sein wie: Ablagerungen in der Schiene, falsch ausgerichteter Mechanismus, verschlissene Zahnräder in der Motorbaugruppe Wenn Sie eine zweite Meinung einholen, sollten Sie sicherstellen, dass diese möglichen Ursachen geprüft werden, bevor die gesamte Sonnenschutzanlage ersetzt wird. Das Sonnenschutzsystem eines Autos ist komplex, muss aber nicht immer komplett ersetzt werden, wenn Probleme auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
elizabethhuber1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Das Klickgeräusch scheint definitiv der Hauptunterschied zwischen unseren Problemen zu sein. Es macht Sinn, dass der Kostenvoranschlag für meine Reparatur höher ausfällt, wenn sie vorhaben, die gesamte Markiseneinheit zu ersetzen. Ich werde Ihren Rat befolgen und eine zweite Meinung einholen, wobei ich mich zunächst auf die Suche nach Verschmutzungen oder Ausrichtungsfehlern konzentrieren werde. Das Sonnenschutzsystem hat jahrelang perfekt funktioniert, so dass ein plötzlicher Komplettausfall unwahrscheinlich erscheint. Eine andere Werkstatt zu beauftragen, den Innenraum des Fahrzeugs zu inspizieren, könnte mir einiges an Geld ersparen. Der Kostenvoranschlag von 450 Euro erscheint mir im Vergleich zu den 330 Euro, die Sie für die Reparatur veranschlagt haben, überhöht, zumal mein Problem möglicherweise weniger schwerwiegend ist. Ich werde sicherstellen, dass die nächste Werkstatt die Bedienelemente und den Mechanismus der Sonnenblende überprüft, bevor sie einen vollständigen Austausch vorschlägt. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein kleines Problem mit dem UV-Schutzsystem ist, das ohne den Austausch größerer Teile behoben werden kann. Das hat geholfen, die Dinge ins rechte Licht zu rücken. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur mitgeteilt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emanuel_mystic9
Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem 2013er Audi A6 im letzten Sommer. Als jemand mit mäßiger DIY-Autoreparaturerfahrung habe ich zunächst versucht, das Sonnenschutzsystem selbst zu reparieren, aber schnell festgestellt, dass die Reparatur der Sonnenblende meine Fähigkeiten übersteigt. Der Motor des Sonnenschutzes war völlig tot, keine Bewegung oder Geräusch beim Versuch, ihn zu bedienen. Ich brachte sie in eine Werkstatt, wo man mir bestätigte, dass der UV-Schutzmechanismus aufgrund einer defekten Motoreinheit ausgefallen war. Die komplette Reparatur umfasste: Ausbau des Dachhimmels, um an die Schiebedachbaugruppe heranzukommen, Austausch der Motoreinheit der Sonnenblende, Testen der Funktion des Sonnenschutzes und Kalibrierung des Systems. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 330 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Seitdem funktioniert das Sonnenrollo einwandfrei. Welchen Motortyp hat Ihr A4? Macht die Markise auch Geräusche, wenn Sie versuchen, sie zu bedienen? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Sie das gleiche Problem haben wie ich.
(Übersetzt von Englisch)