stefan_schmidt87
Audi TT Fenstersystem defekt, Schnellreparaturanleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
stefan_schmidt87 (Autor)
Der letzte Service war bei 28788 KM im Januar, und Sie haben Recht mit den Initialisierungsschritten. Meine Probleme mit den elektrischen Fensterhebern begannen direkt nach einem kompletten Austausch des Fensterhebers in der Fahrertür. Die Diagnose des Fensterschalters deutet auch auf einen kompletten Ausfall des Steuermoduls hin, aber im Gegensatz zu Ihrem Fall ist meine Batterie relativ neu und zeigt 12,6 V an. Die Autoelektronik scheint ansonsten gut zu funktionieren, also bin ich nicht davon überzeugt, dass es sich um ein Stromversorgungsproblem handelt. Ich habe bereits mehrfach versucht, die Fensterheber zurückzusetzen, aber ich hatte kein Glück, den Fensterheber zum Reagieren zu bringen. Interessanterweise funktionierten alle vier Fenster gleichzeitig nicht mehr, was eher auf ein zentrales Steuerungsproblem als auf individuelle Fensterausfälle hindeutet. Sieht so aus, als bräuchte ich vielleicht doch eine professionelle Fenster-Fehlerbehebung, zumal keines der üblichen Reset-Verfahren funktioniert hat.
(Übersetzt von Englisch)
miaraven53
Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihren Problemen mit der Fenstersteuerung. Da unsere Autos aus der gleichen Generation stammen, kann ich die Komplexität dieser elektronischen Systeme nachvollziehen. Im Gegensatz zu meinem Fall, bei dem die Batterie der Übeltäter war, deuten Ihre Symptome eindeutig auf ein Problem mit dem zentralen Fensterheber-Steuermodul hin, zumal nach dem Austausch des Reglers alle Fenster gleichzeitig ausfielen. Die Initialisierung des Fensterhebers ist wahrscheinlich aufgrund einer fehlerhaften Kommunikation zwischen dem neuen Regler und dem zentralen Modul fehlgeschlagen. Bei meinen Nachforschungen nach meiner eigenen Reparatur erfuhr ich, dass diese Steuermodule nach dem Einbau neuer Komponenten manchmal blockieren können, wenn die Codierungssequenz nicht korrekt ausgeführt wird. Die Schritte zur Fehlersuche bei den Fenstern, die ich nach dem Austausch der Batterie unternommen habe, umfassten die Überprüfung folgender Punkte: Hauptfensterschalteranschlüsse, Integrität des Türkabelbaums, Sicherungen des Steuermoduls Da sich Ihr Fall von meinem unterscheidet, schlage ich vor, sich auf Folgendes zu konzentrieren: Überprüfung der Codierung des Steuermoduls, Überprüfung, ob der neue Fensterheber mit Ihrem spezifischen Modell kompatibel ist, Überprüfung des zentralen Steuermoduls auf detaillierte Fehlercodes Die Reparaturkosten in meinem Fall waren geringer, da es sich nur um die Batterie handelte, aber Probleme mit dem Steuermodul kosten normalerweise 400-600 Euro, je nachdem, ob eine Neucodierung oder ein Austausch erforderlich ist.
(Übersetzt von Englisch)
stefan_schmidt87 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Darstellung der Situation. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen mit Problemen mit der Batterie gehört hatte, wollte ich tiefer graben, aber mein Fall scheint ganz anders zu sein. Alles deutet auf ein Problem mit dem Steuermodul hin, zumal der Zeitpunkt mit dem Austausch des Fensterhebers in der Fahrertür zusammenfällt. Ich habe gerade alle Sicherungen überprüft, wie Sie vorgeschlagen haben, sie sind alle in Ordnung. Ich habe auch einen weiteren Spannungstest durchgeführt, um sicherzugehen, und die Batterie zeigt immer noch solide 12,6 V an. Ich habe ein letztes Mal versucht, die Fensterheber zurückzusetzen, aber die Fensterheber reagieren weiterhin überhaupt nicht. In Anbetracht der Tatsache, dass alle vier Fenster direkt nach dem Austausch des Reglers nicht mehr funktionierten, und in Anbetracht des Modulinitialisierungsfehlers, der in der Diagnose angezeigt wird, werde ich den Wagen für einen professionellen Service anmelden. Die Schritte zur Fehlersuche bei den Fenstern, die Sie geteilt haben, haben geholfen, einfachere Lösungen auszuschließen, so dass ich zumindest weiß, dass ich nichts Offensichtliches übersehe, bevor ich für die Reparatur bezahle. Das könnte erklären, warum nach dem Einbau des neuen Reglers alles drunter und drüber ging. Ich werde das dem Techniker gegenüber erwähnen, wenn ich den Wagen hinbringe. Ich hoffe, dass es sich nur um ein Umkodierungsproblem handelt und nicht um den Austausch eines kompletten Steuermoduls.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
miaraven53
Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autoelektronik hatte ich ein ähnliches Problem mit der Fenstersteuerung in meinem Audi A5 von 2016. Das Fensterschaltersystem fiel komplett aus und zeigte ähnliche Symptome, wie Sie sie beschreiben. Ich habe zunächst versucht, die Fenster zurückzusetzen (Schalter gedrückt halten), aber wie in Ihrem Fall konnte das Problem damit nicht behoben werden. Nach einiger Fehlersuche stellte sich heraus, dass das Hauptproblem tatsächlich die Fahrzeugbatterie war, die eine Fehlfunktion der elektronischen Systeme, einschließlich der Fensterheber, verursachte. Ich ließ es in einer Werkstatt überprüfen, die eine vollständige Diagnose durchführte. Die alternde Batterie verursachte Spannungsschwankungen, die sich auf mehrere elektronische Systeme auswirkten. Die Reparatur umfasste: Kompletter Austausch der Batterie, Zurücksetzen des elektronischen Systems, Neukalibrierung des Fensterhebers Die Gesamtkosten betrugen 290 Euro, aber damit waren alle Probleme mit den Fenstern und andere kleinere elektronische Störungen gelöst, die ich vorher nicht einmal bemerkt hatte. Bevor Sie sich an eine Werkstatt wenden, könnten Sie mir mitteilen: Alter der Batterie und Datum des letzten Austauschs, ob andere elektronische Systeme ein ungewöhnliches Verhalten zeigen, ob die Probleme mit den Fenstern allmählich oder plötzlich auftraten, aktuelle Batteriespannung, falls Sie Zugang zu einem Multimeter haben Diese Informationen würden Ihnen helfen festzustellen, ob Sie ein ähnliches Problem haben oder ob es speziell mit dem Fensterhebersystem zusammenhängt.
(Übersetzt von Englisch)