100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

clarawagner82

Audi TT Notrufsystem Fehler: Anleitung zur Behebung & Warnzeichen

Ich suche Ratschläge für eine Fehlfunktion meines 2003 Audi TT Notrufsystems. Der Tacho zeigt sowohl eine Fehlermeldung und Warnleuchte, plus gibt es gespeicherte Fehlercodes. Das Auto läuft noch, aber diese Warnungen sind besorgniserregend. Hat jemand mit einem ähnlichen Systemfehler zu tun gehabt und ihn behoben bekommen? Besonders interessiert mich, welche Teile ersetzt werden mussten und wie die Reparatur ablief. Irgendwelche Tipps, bevor man das Auto in eine Werkstatt bringt, wären toll.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

theresaloewe97

Ich hatte letzten Winter eine ähnliche Störung des Telematiksystems in meinem Audi A4 von 2005. Da ich ein wenig Erfahrung mit Autoelektronik habe, habe ich zunächst versucht, die offensichtlichen Dinge wie Sicherungen und sichtbare Kabel zu überprüfen. Nachdem meine ersten Überprüfungen nichts Auffälliges ergaben, brachte ich den Wagen in eine Werkstatt, wo man eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Notrufmodul diagnostizierte. Das Problem löste mehrere Warnleuchten aus, darunter den Tachofehler, genau wie bei Ihnen. Die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs blieben funktionsfähig, aber die Fehlermeldungen waren hartnäckig. Die Reparatur umfasste den Austausch eines abgenutzten Kabels und eines Anschlusssteckers. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, wobei es sich hauptsächlich um Arbeitsstunden handelte, da die Teile recht einfach waren. Die Fehlermeldungen verschwanden sofort nach der Reparatur. Bevor Sie sich an eine Werkstatt wenden, könnten Sie uns etwas mitteilen: Wurden bestimmte Fehlercodes angezeigt? Wann trat das Problem zum ersten Mal auf? Haben Sie beim Auftreten der Warnungen ein bestimmtes Muster festgestellt? Handelt es sich bei Ihrem TT um die Motorvariante 1.8T oder 3.2? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich bei meinem A4 erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

clarawagner82 (Autor)

Danke für die ausführlichen Informationen über das Notrufsystem. Ich habe seit meiner letzten großen Wartung genau 23374 km zurückgelegt, und diese Diagnosecodes tauchen erst seit letzter Woche auf. Die Fehlermeldungen scheinen ungewöhnlich und nicht an bestimmte Fahrbedingungen gebunden zu sein. Es ist mir gelungen, den Fehlercode P0420 mit meinem einfachen Scanner abzurufen. Der System-Reset, den ich versucht habe, indem ich die Batterie für 30 Minuten abgeklemmt habe, hat nichts gebracht, um diese Warnungen der Fahrzeugelektronik zu löschen. Es ist erwähnenswert, dass die Fehlfunktion des Tachometers und die Warnleuchten genau einen Tag, nachdem ich in starken Regen geraten war, auftraten, was mich vermuten lässt, dass es sich um feuchtigkeitsbedingte Probleme mit den Anschlüssen handeln könnte. Das Auto wurde gerade erst der jährlichen Inspektion unterzogen, aber diese Probleme traten kurz danach auf. Meiner ist die 1.8T-Variante, und abgesehen von diesen Warnungen läuft er einwandfrei und ohne Leistungsprobleme.

(Übersetzt von Englisch)

theresaloewe97

Vielen Dank für die zusätzlichen Details über Ihren TT. Ihre Erwähnung des starken Regens deckt sich mit meinen Erfahrungen. Das Eindringen von Feuchtigkeit war tatsächlich die Ursache für meine Probleme mit dem Steuermodul. Der Zeitpunkt des Auftretens Ihrer Warnleuchten direkt nach dem Regen deutet auf ein ähnliches Problem hin. Der P0420-Code hat möglicherweise nichts mit der Notruf-Fehlfunktion zu tun, aber es lohnt sich, ihn zu überprüfen, da elektrische Probleme manchmal mehrere Fehlercodes auslösen können. In meinem Fall verursachte die Feuchtigkeit Korrosion am Hauptstecker, was zu falschen Messwerten in mehreren Systemen führte. Als ich meinen A4 reparieren ließ, stellte der Techniker fest, dass im Bereich des Hauptkabelbaums des Steuermoduls Wasser eingedrungen war. Die Dichtungen des Steckers hatten sich im Laufe der Zeit abgelöst, was bei diesen Modellen nach etwa 15-20 Jahren üblich ist. Auch ein System-Reset hat mein Problem nicht gelöst, genau wie in Ihrem Fall. Angesichts der Ähnlichkeiten würde ich Folgendes vorschlagen: Überprüfen Sie die Anschlüsse des Steuermoduls unter dem Armaturenbrett, suchen Sie nach Anzeichen von Wasserschäden oder Korrosion, lassen Sie das Notrufsystem speziell diagnostizieren, ziehen Sie in Erwägung, die Steckerdichtungen vorsorglich auszutauschen Die gute Nachricht ist, dass, da die Kernleistung des Motors nicht beeinträchtigt ist, dies wahrscheinlich eher ein isoliertes elektrisches Systemproblem als ein ernsthafteres mechanisches Problem bestätigt.

(Übersetzt von Englisch)

clarawagner82 (Autor)

Danke für den Beitrag. Nachdem ich über ähnliche Erfahrungen gelesen habe, bin ich zuversichtlicher, was die Ursache für die Probleme meines TTs sein könnte. Die Verbindung zwischen dem Regen und den Problemen mit der Autoelektronik ergibt jetzt einen perfekten Sinn. Ich habe heute unter dem Armaturenbrett nachgesehen und etwas Feuchtigkeit in der Nähe der Kabelanschlüsse gefunden, was meinen Verdacht bestätigt, dass Feuchtigkeit der Übeltäter ist. Die Sicherheitssysteme des Autos scheinen ansonsten in Ordnung zu sein, genau wie in den anderen genannten Fällen. Ich habe einen Termin bei einem Spezialisten vereinbart, der diese Fehlercodes richtig diagnostizieren und das Notrufsystem überprüfen kann. Sie sagten, sie würden sich speziell die Dichtungen und Anschlüsse ansehen, da der Wagen in der Vergangenheit Wasser ausgesetzt war. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnosecodes richtig gelesen und die Reparaturen durchgeführt habe. Die geschätzten Gesamtreparaturkosten von rund 100 Euro klingen vernünftig, wenn es sich nur um Kabel und Stecker handelt, die ersetzt werden müssen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: