100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

erik_becker1

Audi TT Schiebedach klemmt: Fehlgeleitete Reparaturwerkstatt

Habe Probleme mit meinem 2013 Audi TT (115000km, Benziner). Das Schiebedach-System ist komplett stecken, sowohl das Sonnenrollo und Cabrio-Dach überhaupt nicht bewegen. Ich bekomme eine Fehlermeldung, dass das Schiebedach nicht initialisiert wurde. Hatte einige fragwürdige Arbeit bei meinem letzten Besuch Mechaniker getan und jetzt das Gefühl, unsicher, wohin sie gehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Bedienung des Schiebedachs bei seinem TT gehabt? Auf der Suche nach Empfehlungen, was falsch sein könnte und vertrauenswürdige Geschäfte, die wissen, wie man Audi Schiebedach Fehlerbehebung richtig zu behandeln.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lars_wolf1

Als Besitzer eines A5 Sportback 2016 hatte ich eine ähnliche Störung im Schiebedachsystem. Die Symptome stimmen genau überein, kompletter Ausfall des Schiebedachmechanismus mit Initialisierungsfehlern. Das Problem rührt oft daher, dass die Kalibrierung des Schiebedachs verloren gegangen ist, typischerweise nach dem Abklemmen der Batterie oder elektrischen Arbeiten. Zur Behebung des Problems war eine professionelle Diagnoseausrüstung erforderlich, um das Schiebedach ordnungsgemäß zurückzusetzen und neu zu kalibrieren. Das Steuermodul musste neu programmiert werden, und der gesamte Schiebedachmechanismus musste auf mechanische Probleme überprüft werden. In meinem Fall funktionierten der Motor und das Steuergerät zwar, aber das System hatte seine Referenzpunkte verloren. Dies ist ein häufiges Problem, das spezielle Kenntnisse der Audi Schiebedachsysteme erfordert. Die Reparatur umfasst: Vollständige Systemdiagnose, Inspektion des Schiebedachmechanismus, Zurücksetzen des Steuermoduls, vollständige Kalibrierungssequenz, mehrmaliges Testen aller Positionen Obwohl es sich nicht um ein schwerwiegendes mechanisches Problem handelt, erfordert dies eine geeignete Diagnoseausrüstung und Fachkenntnisse. Vermeiden Sie allgemeine Werkstätten für dieses spezielle Problem, da der Kalibrierungsprozess für das Schiebedach Audi-spezifische Werkzeuge und Kenntnisse erfordert. Stellen Sie sicher, dass die Reparatur dokumentiert wird, da eine unsachgemäße Initialisierung des Schiebedachs zu Wasserlecks und Schäden am Mechanismus führen kann, wenn sie nicht behoben wird.

(Übersetzt von Englisch)

erik_becker1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ihr Problem klingt genauso wie das, das ich letzten Monat mit meinem TT hatte. Nachdem das Steuergerät für das Schiebedach komplett ausgefallen war, konnte ich weder etwas öffnen noch schließen. Der Schiebedachmechanismus reagierte überhaupt nicht mehr und machte beim Versuch, ihn zu bedienen, sehr beunruhigende Geräusche. Wissen Sie noch, wie viel die Reparatur letztendlich gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob das Schiebedachsystem seit der Reparatur einwandfrei funktioniert oder ob Sie noch andere Macken festgestellt haben? Ich möchte nur sicherstellen, dass dies nicht zu einem wiederkehrenden Problem wird, das mehrere Reparaturversuche erfordert. Ich stimme zu, dass es für eine genaue Kalibrierung des Schiebedachs entscheidend ist, eine Werkstatt mit den richtigen Audi Diagnosegeräten zu finden. Ich schwanke noch zwischen dem Händler und einer spezialisierten Importwerkstatt für meine Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

lars_wolf1

Ich wollte nur noch einmal auf die Kostenfrage eingehen. Das Problem mit dem Schiebedach des Fahrzeugs wurde nach dem Besuch bei meinem Mechaniker letzte Woche erfolgreich behoben. Der Fehler bei der Initialisierung des Schiebedachs verschwand vollständig, nachdem sie die richtige Codierung vorgenommen hatten, was insgesamt 75 Euro kostete. Seit der Reparatur funktioniert das Schiebedachsystem des Autos perfekt, es funktioniert in allen Positionen reibungslos und ohne seltsame Geräusche oder Fehlermeldungen. Die Mechanismen des Sonnenschutzes und des Cabriolets funktionieren jetzt genau so, wie sie sollen. Die Werkstatt erwähnte, dass diese Art von Kalibrierungsproblem des Schiebedachs bei diesen Modellen recht häufig vorkommt, insbesondere nach elektrischen Arbeiten. Meiner Erfahrung nach macht es einen großen Unterschied, ob man die richtige Diagnoseausrüstung hat. Der gesamte Vorgang war schnell erledigt, nachdem die Parameter für den Betrieb des Schiebedachs ordnungsgemäß zurückgesetzt und neu kalibriert worden waren. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem beheben zu lassen, um langfristige Schäden am Mechanismus zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

erik_becker1 (Autor)

Danke für die detaillierte Kostenaufstellung. Ich habe meinen TT tatsächlich letzte Woche bei einem zertifizierten Audi-Spezialisten reparieren lassen. Die Fehlersuche am Schiebedach ergab ein komplexeres Problem als nur die Initialisierung. Es stellte sich heraus, dass das Steuermodul bei einem früheren Reparaturversuch beschädigt worden war. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 450 Euro inklusive Teile und Arbeit. Mehr als erwartet, aber das Schiebedachsystem funktioniert jetzt perfekt. Keine Schleifgeräusche oder Fehlermeldungen mehr. Die Werkstatt hat das Schiebedach vor der Rückgabe des Fahrzeugs in allen Positionen gründlich getestet. Die Diagnosegeräte haben Probleme aufgespürt, die die vorherige Werkstatt übersehen hat. Ich bin wirklich froh, dass ich mich an einen Spezialisten gewandt habe, der genau wusste, was zu prüfen war und wie man alles richtig zurücksetzt. Ich habe gelernt, die richtige Werkstatt für diese speziellen Reparaturen zu wählen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: