100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

berndschneider42

Auris Automatik-Temperaturregelung Problem

Hallo, ich habe Probleme mit meinem Toyota Auris Hybrid von 2013. Die automatische Temperaturregelung funktioniert nicht mehr. Ich habe einen Fehler im Speicher, und die Klimaanlage schaltet sich überhaupt nicht ein. Ich vermute, dass es sich um einen defekten Innentemperatursensor handelt, vielleicht eine defekte Kabel- oder Steckerverbindung. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

klaussilber3

Oh je, das klingt vertraut! Ich hatte fast das gleiche Problem mit meinem alten Renault Megane. Die Temperaturanzeige spielte verrückt. Ich frage mich, ob es der Sensor selbst sein könnte?

(Übersetzt von Englisch)

berndschneider42 (Autor)

Interessant. War es dann der Sensor in Ihrem Fall? Erinnern Sie sich, was die Werkstatt gemacht hat?

(Übersetzt von Englisch)

klaussilber3

Ja, am Ende war es der Sensor. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass der Sensor defekt war. Sie haben ihn ersetzt, und alles war wieder gut. Ich würde empfehlen, dass Sie Ihr Fahrzeug zur gründlichen Überprüfung bringen.

(Übersetzt von Englisch)

berndschneider42 (Autor)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es zu meinem örtlichen Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht. Der Temperatursensor war defekt, genau wie Sie sagten. Neuer Sensor und Arbeitslohn, und die Rechnung belief sich auf 95 €. Alles funktioniert jetzt wieder einwandfrei!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: