100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lennystorm10

Auris Dieselmotor stottert

Mein 2013er Toyota Auris Diesel mit 141192 km macht Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf und der Motor geht manchmal im Leerlauf aus. Der Fehlerspeicher hat Codes gespeichert. Ich denke, es könnte ein schlechtes Kabel oder eine schlechte Steckverbindung sein. Hatte das schon mal jemand?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Toyota Auris Diesel von 2013 hatte Probleme mit dem Absterben des Motors und einer Kontrollleuchte für die Motordiagnose, wobei Fehlercodes im Speicher abgelegt wurden. Der anfängliche Verdacht lag auf einer defekten Kabel- oder Steckverbindung. Nach der Inspektion durch einen Techniker wurde das Problem als defekte Kabelverbindung zum Kraftstoffdruckregler identifiziert. Das Kabel wurde ersetzt und kalibriert, wodurch das Problem behoben und die Motorleistung wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sophiakoehler8

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Opel Insignia, aber es war ein Benzinmotor. Es klingt nach einem defekten Kraftstoffzusammensetzungssensor, der fehlerhafte Daten an das Steuergerät sendet. Der Motor würde versuchen, dies mit falschen Kraftstoffanpassungen zu kompensieren, was zu Motorklopfen und Abwürgen führte. Überprüfen Sie die Sensorwerte mit einem Live-Datenstrom, um festzustellen, ob sie korrekt sind. Überprüfen Sie auch den Kraftstofffilter, da ein verstopfter Filter zu Gemischproblemen führen kann.

(community_translated_from_language)

lennystorm10 (community.author)

Danke für die Information. Wo befand sich der Kraftstoffzusammensetzungssensor im Motorraum des Opel Insignia? Erinnern Sie sich an die spezifischen Fehlercodes, die er ausgelöst hat? Dies würde mir helfen, mit dem Diagnose-Framework des Toyota Auris zu vergleichen.

(community_translated_from_language)

sophiakoehler8

Ich erinnere mich nicht an die genaue Position am Insignia. Eine Werkstatt hat die Reparatur durchgeführt. Aber ich erinnere mich, dass die Fehlercodes für 'Kraftstoffgemisch-Fehlfunktion' und 'Sensor-Schaltkreis Bereich/Leistung' waren. Angesichts der Ähnlichkeiten lassen Sie eine Diagnose von einem Techniker durchführen. Es könnte ein defekter Sensor oder ein Verkabelungsproblem sein. Schließen Sie zuerst die einfachen Dinge aus, bevor Sie sich mit komplexeren Reparaturen befassen.

(community_translated_from_language)

lennystorm10 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe einen Techniker den Auris inspizieren lassen. Es war eine defekte Kabelverbindung zum Kraftstoffdruckregler. Die Reparatur kostete 95€ für den Kabelaustausch und die Neukalibrierung. Der Motor läuft jetzt perfekt. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

AURIS