mikabrown1
Auris Hybrid schwache Batterie
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Auris Hybrid von 2014 hat Probleme mit einer schwachen Batterie, besonders auffällig beim Kaltstart und mit flackernden Lichtern im Leerlauf. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit der Autobatterie oder dem Batteriesensor hin. Eine gesunde Batterie sollte etwa 12,6 Volt anzeigen, und wenn sie niedriger ist, könnte dies auf eine defekte Batterie oder einen parasitären Stromverbrauch hinweisen. Die Lösung bestand im Austausch eines defekten Batteriesensors, wodurch die Start- und Flackerprobleme behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
mikabrown1 (community.author)
Okay, wie würde ich den Batteriesensor überprüfen, und wie sollte der Wert sein? Ist das etwas, das ich selbst tun kann, oder ist es besser, es den Profis zu überlassen? Mit welcher Art von Schäden muss ich rechnen, wenn es der Batteriesensor ist?
(community_translated_from_language)
lararaven1
Die Überprüfung des Sensors selbst beinhaltet in der Regel ein Multimeter und das Wissen, welche Widerstandswerte vorliegen sollten, was je nach Sensortyp variiert. Basierend auf den von Ihnen beschriebenen Symptomen und dem Verhalten des Autos würde ich sagen, bringen Sie es in eine Werkstatt. Ein defekter Batteriesensor kann diese Symptome definitiv verursachen und Ihr Hybridsystem beschädigen. Damit wollen Sie sich nicht herumschlagen.
(community_translated_from_language)
mikabrown1 (community.author)
Danke für den Rat! Ich habe es in meine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Der Batteriesensor war tatsächlich defekt. Sie haben ihn ersetzt, und die Gesamtrechnung belief sich auf 315 €. Jetzt springt sie wie ein Traum an, und kein Flimmern der Lichter mehr!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
AURIS
lararaven1
Flackernde Lichter und ein schwacher Start deuten definitiv auf ein Batterieproblem hin. Eine gesunde Batterie sollte etwa 12,6 Volt haben. Haben Sie die Batteriespannung bei ausgeschaltetem Fahrzeug überprüft? Wenn sie deutlich niedriger ist, könnte dies ein Zeichen für eine defekte Batterie oder eine parasitäre Entladung sein. Es könnte auch der Batteriesensor sein, der dem Auto mitteilt, wie viel die Batterie geladen werden soll. Wenn dieser defekt ist, kann er alle möglichen Probleme verursachen.
(community_translated_from_language)