haraldkrueger7
Auris unrund
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Auris Hybrid Modell 2018 hatte Probleme mit unruhigem Lauf, Absterben und einer leuchtenden Motorwarnleuchte. Ein OBD2-Scanner zeigte ein Problem mit dem Kraftstoffdrucksensor an. Mögliche Ursachen waren ein defekter Kraftstoffdrucksensor, ein verstopfter Kraftstoffinjektor oder eine defekte Kraftstoffpumpe. Es wurde vorgeschlagen, die Kabel- und Steckverbindung zum Sensor auf Beschädigungen oder Korrosion zu prüfen. Nach der Überprüfung und anschließender professioneller Diagnose wurde eine fehlerhafte Verbindung zum Kraftstoffdrucksensor festgestellt und repariert, wodurch die Probleme behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
haraldkrueger7 (community.author)
Danke für den Tipp! Das ist wirklich hilfreich. Wo genau befindet sich der Kraftstoffdrucksensor beim Auris? Ich bin mit den Motoranordnungen nicht so vertraut. Und worauf sollte ich achten, wenn ich das Kabel und den Stecker untersuche? Ist es nur offensichtliche Korrosion, oder könnte noch etwas anderes los sein?
(community_translated_from_language)
sophievogel6
Der Kraftstoffdrucksensor befindet sich typischerweise an der Kraftstoffleitung, die die Kraftstoffeinspritzdüsen versorgt. Es sollte ein kleiner Sensor mit einem elektrischen Anschluss sein. Achten Sie bei der Inspektion des Kabels und des Steckers auf Anzeichen von physischen Schäden an den Drähten selbst – Schnitte, Abschürfungen oder geschmolzene Isolierung. Überprüfen Sie den Stecker auf Korrosion. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Stecker fest am Sensor befestigt ist. Wenn sich die Verbindung locker anfühlt, kann dies die Ursache Ihres Problems sein. Angesichts der Komplexität und der potenziellen Gefahren bei der Arbeit mit dem Kraftstoffsystem würde ich Ihnen jedoch dringend empfehlen, das Problem von einem qualifizierten Techniker diagnostizieren und reparieren zu lassen. Bei mir stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Kabel handelte, und ich ließ es in der Werkstatt reparieren.
(community_translated_from_language)
haraldkrueger7 (community.author)
Vielen Dank für den Rat! Ich habe die Kabel- und Steckerverbindung überprüft, wie Sie vorgeschlagen haben, und alles sah gut aus, aber ich war mir nicht 100% sicher. Habe es am Ende in meine örtliche Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht! Sie fanden eine fehlerhafte Verbindung zum Kraftstoffdrucksensor. Sie ersetzten den Stecker, und es kostete mich 95 €. Die Motorkontrollleuchte ist erloschen, der Motor läuft reibungslos und kein Stottern oder Ruckeln mehr! Ich bin sehr dankbar für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
AURIS
sophievogel6
Ich besitze auch einen Auris, obwohl ich nicht speziell auf den Hybrid-Aspekt eingehen kann. Ich hatte vor einigen Monaten ähnliche Symptome, darunter das Abwürgen des Motors und das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte. Die von Ihnen beschriebenen Probleme könnten tatsächlich mit dem Kraftstoffdrucksensor zusammenhängen. Bevor Sie den Sensor selbst austauschen, würde ich vorschlagen, die Kabel- und Steckerverbindung zum Sensor zu überprüfen. Eine lose oder korrodierte Verbindung kann oft die Symptome eines defekten Sensors nachahmen, ähnlich wie ein lockeres Kabel an einer Lampe, das sie zum Flackern bringt.
(community_translated_from_language)