MarionWag87
Ausfall der Einparkhilfe und elektrische Störungen bei einem 2014er Mercedes CLA Diesel
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes CLA Diesel von 2014 hat Probleme mit dem Parksystem, allgemeine elektrische Fehler, gespeicherte Fehlermeldungen und eine Warnleuchte im Tacho. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Mercedes-Modell wurde durch den Austausch eines defekten Parksystem-Steuergeräts behoben, das auch andere Systeme betraf. Die empfohlene Lösung ist, schnellstmöglich eine Werkstatt aufzusuchen, um weitere Komplikationen zu vermeiden, da der Austausch des Steuergeräts im anderen Fall die Probleme behoben hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
MarionWag87 (community.author)
Hallo, Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort. Schön zu hören, dass bei dir alles wieder in Ordnung ist. Kannst du dich vielleicht noch erinnern, wie teuer der Austausch des Steuergeräts bei dir war und ob es danach noch weitere Probleme gab? Viele Grüße!
VonOliverRacing
Hallo, Na klar, erinner ich mich noch an die Kosten. Der Austausch des Steuergeräts hat mich 355 € gekostet. Seit ich bei der Werkstatt war und das Steuergerät der Einparkhilfe repariert wurde, läuft bei mir alles rund. Keine weiteren Probleme oder Fehlermeldungen seitdem. Bin wirklich froh, dass die Sache mit der Einparkhilfe endlich behoben ist! Viele Grüße!
MarionWag87 (community.author)
Hallo, Vielen Dank für die Info! Unter dem Preis hatte ich es mir ehrlich gesagt krasser vorgestellt, also das ist schon mal eine gute Nachricht. Ich werde mir jetzt schnellstmöglich einen Termin in der Werkstatt holen und hoffen, dass nach der Reparatur bei meinem CLA auch alles wieder einwandfrei funktioniert. Danke nochmal für deine Hilfe! Viele Grüße!
Peeer
Mir wurde angezeigt, dass die Parksensor Nr4,Nr5 und Nr 6 defekt sind. Jetzt weiß ich aber nicht wo diese sich befinden?
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Mir wurde angezeigt, dass die Parksensor Nr4,Nr5 und Nr 6 defekt sind. Jetzt weiß ich aber nicht wo diese sich befinden?
Die Parksensoren sind normalerweise von links nach rechts nummeriert, wenn Sie von vorne auf das Auto schauen. So sollten sich die Sensoren Nr. 4, 5 und 6 sollten sich also auf der rechten Seite Ihres Fahrzeugs befinden. Die Nummerierung kann jedoch je nach Fahrzeugmodell variieren. Schauen Sie am besten im Handbuch Ihres Fahrzeugs nach oder wenden Sie sich an einen Mechaniker, um sicherzugehen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
CLA
VonOliverRacing
Hallo, ich kann deinen Frust gut nachvollziehen. Bei meinem 2011er Mercedes C-Klasse Benziner hatte ich vor Kurzem auch ein ähnliches Problem. Die Einparkhilfe spielte verrückt und die Warnanzeige leuchtete dauernd auf. Es stellte sich heraus, dass das Steuergerät der Einparkhilfe defekt war. Das Ganze war zwar ein ernstes Problem, hauptsächlich weil die Fehlfunktion der Einparkhilfe sich auf andere Systeme des Autos ausgewirkt hat, war jedoch lösbar. Die Werkstatt musste das Steuergerät austauschen und die Fehler im System löschen. Ich kann dir also empfehlen, so schnell wie möglich zur Werkstatt zu fahren, damit das ganze nicht noch größere Probleme verursacht. Nachdem bei mir das Steuergerät ausgetauscht wurde, läuft alles wieder problemlos. Beste Grüße!