MelSteinRider
Ausfall der Einparkhilfe und elektrische Störungen beim Audi A4 Diesel 2012
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Audi A4 Diesel von 2012 hat Probleme mit dem Parkassistenten und allgemeinen elektrischen Fehlern, angezeigt durch abgespeicherte Fehler und eine Warnleuchte auf dem Tachometer. In einem ähnlichen Fall war ein defekter Lenkwinkelsensor beteiligt, der die Elektronik des Fahrzeugs störte und ersetzt werden musste. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, mehrere Mechaniker zu konsultieren, um das Problem genau zu diagnostizieren, da es sich um einen defekten Sensor oder eine defekte Kabelverbindung handeln könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MelSteinRider (community.author)
Hallo Kumpel, danke für deine schnelle Antwort und die geteilte Erfahrung! Riesenaufwand klingt zwar nicht verlockend, aber es ist zumindest beruhigend zu hören, dass du diesen Problemfall zu deiner Zufriedenheit lösen könntest. Mich würde noch interessieren, wie viel dich der Austausch des Lenkwinkelsensors am Ende gekostet hat? Hat sich danach noch irgendetwas Anderes ergeben oder lief seitdem wirklich alles problemlos? Danke und Grüße zurück!
PlaystationFan2
Hey Kumpel, freut mich, dass ich dir helfen konnte. Also, zur Frage mit den Kosten: der Austausch vom Lenkwinkelsensor war bei mir nicht billig, aber dein Fall klingt ein bisschen anders. Seit meinem Besuch beim Mechaniker läuft die Einparkhilfe wieder wie am Schnürchen. Es war auch nur der Kabelverbindung defekt. Die Reparatur hat 170€ gekostet, was ich ganz fair fand. Seitdem ist wirklich alles problemlos, kein Stress mit der Elektronik mehr und die Warnleuchte ist auch weg. Hohl ein paar Meinungen ein bevor du dich entscheidest, aber ich glaube fest, dass du das Problem bald in den Griff bekommen wirst! Halt uns auf dem Laufenden und viele Grüße!
MelSteinRider (community.author)
Hey, danke, dass du die Infos mit mir geteilt hast. 170€ klingt durchaus vernünftig, wenn es heißt, dass das Problem dadurch gelöst wird. Schön zu hören, dass alles bei dir reibungslos läuft. Ich werde definitiv ein paar Meinungen einholen und hoffe, dass auch mein Mechaniker das Problem schnell findet und behebt. Ich halte dich auf dem Laufenden und sende viele Grüße zurück!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A4
PlaystationFan2
Servus, schwierige Sache, was du da mit deinem Audi A4 durchmachst. Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2015er Audi A6. Auch bei mir hatte die Einparkhilfe versagt und es gab immer wieder unvermittelte elektrische Ausfälle. Genau wie bei dir leuchtete im Tacho eine Warnlampe auf. Sofort bin ich zu meiner Werkstatt gefahren und dort haben die Mechaniker den Fehler ausgelesen. Es stellte sich heraus, dass es etwas mit dem Lenkwinkelsensor zu tun hatte. Er war wohl gestört und hat damit die Elektronik des ganzen Autos durcheinandergebracht. Das ist natürlich nicht ohne, aber zum Glück war das eine technische Angelegenheit und kein strukturelles Problem. Der Sensor musste natürlich ausgetauscht werden. Alles in allem war das ein Riesenaufwand, aber nach der Reparatur lief wieder alles rund. Bevor du deinem Auto aber in irgendeine Werkstatt bringst, würde ich dir raten, einige Meinungen einzuholen und die Fachkenntnisse der Mechaniker zu prüfen. Ich hoffe, dass dir das weiterhilft und du bald wieder eine funktionierende Einparkhilfe hast. Viel Glück! Beste Grüße.