BirgiTuner
Ausfall der Frontscheibenheizung bei einem Audi Q7 Diesel aus 2017: Erfahrungen und Lösungen
4 Kommentar(e)
BirgiTuner (Autor)
Hey, danke für deine schnelle Rückmeldung. Gute zu wissen, dass es bei dir dann wieder funktioniert hat. Hast du noch im Kopf, was du für die Reparatur ungefähr hingeblättert hast? Und gab's seitdem irgendwas, was wieder aufgetaucht ist oder war das Problem dann wirklich rundum gelöst? Freue mich auf deine Antwort.
ManniLang
Hey, kein Problem. Also, für die Reparatur der Kabelverbindung hat mich das ganze einen runden Betrag von 170 € gekostet. Seitdem hab ich keine Probleme mehr gehabt, das war also eine einmalige Sache. Also mach dir nicht zu viele Gedanken, geh einfach zur Werkstatt. Das wird schon wieder!
BirgiTuner (Autor)
Super, danke für die Infos! Das hilft mir wirklich weiter und 170€ klingt auch gar nicht mal so schlecht. Ich werde deinen Rat befolgen und mein Auto zur Werkstatt bringen. Drück mir die Daumen, dass es bei mir genauso reibungslos läuft. Vielen Dank nochmal!
Diskutier jetzt mit:
ManniLang
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi Q5 aus dem Jahr 2014, aber es war nicht die Frontscheibenheizung. Bei mir war's die Klimaanlage, die war komplett ausgefallen. Im Fehlerspeicher stand auch was drin. Musste dann zur Werkstatt und die haben das Ganze durchgecheckt. Es war wohl ein Problem mit der Elektronik und irgendwas musste ersetzt werden. Vielleicht ist es bei dir auch ein elektronischer Fehler. Wiedererkennen kann man das aber nur in der Werkstatt, du solltest also den Schritt schon machen, auch wenn's beim letzten Mal nicht so toll lief. Viel Glück damit!