100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

helmut_klein1

Ausfall der Lyriq-Luftfederung lässt Besitzer unruhig fahren

Mein Cadillac Lyriq aus dem Jahr 2022 hat Probleme mit seiner Luftfederung entwickelt. Das Fahrzeug sitzt merklich ungleichmäßig, wobei die Vorderseite auf einer anderen Höhe liegt als die Rückseite. Das Abblendlicht ist falsch ausgerichtet, und auf dem Armaturenbrett leuchtet eine Warnleuchte auf. Das Fahrverhalten ist nicht mehr wie gewohnt sanft, sondern recht rau. Das Diagnosesystem zeigt an, dass die Höhenverstellung eingeschränkt ist. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Höhenverstellung bei seinem Lyriq? Mich würde besonders interessieren, ob das Problem durch den Austausch der Höhensensoren gelöst werden konnte oder ob es sich als ein anderes Bauteil herausgestellt hat. Ich würde mich freuen, von Erfahrungen mit Reparaturen und den ungefähren Kosten zu hören. Ich möchte einige Erkenntnisse sammeln, bevor ich es in die Werkstatt bringe, da ich gerne verstehen möchte, womit ich es möglicherweise zu tun habe. Vielen Dank im Voraus für jede Beratung von denjenigen, die ähnliche Probleme konfrontiert haben.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Cadillac Lyriq-Besitzer von 2022 hat Probleme mit dem Luftfederungssystem, die zu ungleichmäßiger Fahrzeughöhe, falsch ausgerichteten Scheinwerfern und einem harten Fahrverhalten führen. Das Diagnose-System des Fahrzeugs zeigt eine eingeschränkte Höhenkontrolle an, und der Besitzer sucht Rat, ob das Problem durch den Austausch der Höhen-Sensoren behoben werden könnte oder ob andere Komponenten beteiligt sein könnten. Vorschläge beinhalten die Inspektion des gesamten Niveausystems, die Berücksichtigung möglicher Ausfälle im Höhen-Sensor-System und die Vorbereitung auf eine umfassende Diagnose und einen möglichen Austausch oder eine Neukalibrierung mehrerer Federungskomponenten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

leoniefischer24

Aufgrund eines ähnlichen Federungsproblems bei meinem 2020 Cadillac CT5-E kann ich einige relevante Erfahrungen weitergeben. Mir fielen vergleichbare Symptome auf, wobei das Nivelliersystem Fehler und eine ungleichmäßige Fahrhöhe aufwies. Das Problem stellte sich als defekte Steuerstange am Nivelliersensor heraus. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 110 €, einschließlich Diagnosezeit und Teileaustausch. Meine reguläre Werkstatt stellte dies mit ihren Diagnosegeräten fest, nachdem sie die Komponenten der Luftfederung überprüft hatte. Wichtige Symptome, die Ihrer Beschreibung entsprachen: Ungleichmäßige Fahrzeughaltung, Warnleuchten am Armaturenbrett, Steuermodul meldet Einschränkungen der Höhenregelung, beeinträchtigte Fahrqualität. Federungsprobleme können jedoch verschiedene Ursachen haben. Um genauere Hinweise zu geben, könnten Sie uns mitteilen: Wann haben Sie das Problem zum ersten Mal bemerkt? Ändert sich die Höhenvariation, wenn das Fahrzeug längere Zeit steht? Treten beim Überfahren von Unebenheiten ungewöhnliche Geräusche auf? Sind Sie vor Kurzem gegen große Schlaglöcher oder Hindernisse gefahren? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Nivelliersensor ähnliche Probleme aufweist oder ob andere Komponenten der Luftfederung Aufmerksamkeit benötigen.

(community_translated_from_language)

helmut_klein1 (community.author)

Vielen Dank, dass Sie uns diese Details zu Ihren Erfahrungen mit dem CT5-E mitgeteilt haben. Mein Lyriq zeigte diese Symptome zum ersten Mal vor etwa 2 Wochen nach der letzten Wartung bei 106.390 km. Das Verhalten der Federung ist recht unregelmäßig, die Höhenabweichung wird nach dem Parken über Nacht deutlicher. Das Nivellierungssystem scheint beim ersten Start die meisten Probleme zu haben. Die Messwerte des Nivellierungssensors scheinen auf Grundlage der Diagnoseergebnisse meines OBD-Scanners inkonsistent zu sein. Beim Überfahren von Bodenschwellen sind deutliche Klappergeräusche zu hören, die vorher nicht vorhanden waren. Es gab keine aktuellen Stöße oder Unfälle, aber der Lastsensor an der Hinterachse zeigt zeitweise Kommunikationsfehler mit dem Steuermodul. Das klingt definitiv anders als Ihr Problem mit der Steuerstange. Ich fange an zu vermuten, dass das gesamte Nivellierungssystem neu kalibriert oder umfassender überarbeitet werden muss.

(community_translated_from_language)

leoniefischer24

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Lyriq. Basierend auf den Symptomen, die Sie beschreiben, insbesondere dem unregelmäßigen Verhalten nach Kaltstarts und den Kommunikationsfehlern, klingt dies tatsächlich komplexer als das Problem mit der Steuerstange, das ich bei meinem CT5-E festgestellt habe. Das klappernde Geräusch in Kombination mit einer zeitweiligen Lastsensorkommunikation weist auf einen möglichen Fehler im Höhensensorsystem hin. Nach meiner Erfahrung mit diesen adaptiven Federungskonfigurationen wechselt das Steuermodul, wenn es keine zuverlässigen Messwerte von mehreren Sensoren erhalten kann, häufig in einen sicheren Modus, was Ihre holprige Fahrqualität erklärt. Ein wesentlicher Unterschied zu meiner Situation ist die Beteiligung mehrerer Komponenten. Während mein Problem auf eine einzelne Steuerstange beschränkt war, umfasst Ihre Situation: Kommunikationsfehler des Lastsensors, inkonsistente Höhensensorwerte, Fehlfunktion des Nivellierungssystems, insbesondere nach Kaltstarts. Die Reparaturkosten werden wahrscheinlich die 110 € übersteigen, die ich bezahlt habe. Möglicherweise müssen Sie eine vollständige Kalibrierung des Fahrzeugfederungssystems sowie einen möglichen Austausch der Lastsensor- und Höhensensorbaugruppen durchführen. Erwägen Sie, eine vollständige Diagnose des Nivellierungssystems anzufordern. Die Fehlerprotokolle Ihres OBD-Scanners legen nahe, dass dies kein einfacher Sensoraustausch wie in meinem Fall ist.

(community_translated_from_language)

helmut_klein1 (community.author)

Vielen Dank für die detaillierte Aufschlüsselung Ihrer CT5-E-Reparatur. Ich weiß die Einblicke zu schätzen, aber die Symptome meines Lyriq scheinen ganz anders zu sein als das, was Sie erlebt haben. Nachdem ich weitere Informationen gesammelt und die Diagnosecodes analysiert habe, neige ich dazu, das gesamte Nivellierungssystem überprüfen zu lassen. Die Höhenschwankungen über Nacht und diese Klappergeräusche bei Unebenheiten, kombiniert mit den Kommunikationsfehlern des Lastsensors, deuten auf etwas Komplexeres hin als eine einzelne fehlerhafte Steuerstange. Das Verhalten der Fahrzeugfederung ist zunehmend unberechenbarer geworden und das Steuermodul zeigt immer wieder zeitweise Fehler an. Ich werde nächste Woche eine vollständige Diagnose des Fahrhöhensystems vereinbaren. Die 110 € Reparaturkosten für Ihr Steuerstangenproblem wären zwar nett, aber ich bereite mich auf potenziell höhere Kosten vor, da die Federungskomponenten meines Fahrzeugs mehrere Symptome aufweisen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Dadurch habe ich verstanden, dass mein Problem wahrscheinlich einen umfassenderen Ansatz erfordert, um diese Probleme mit dem Nivellierungssystem zu lösen. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald ich die offizielle Diagnose habe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CADILLAC

community_crosslink_rmh_model

LYRIQ