100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emanuelschwarz3

Ausfall der RS3-Klimaanlage weist auf Lüftungsklappe hin

Mein RS3 von 2015 kühlt nicht mehr und das Klimabedienteil zeigt eine Störungsmeldung an. Ich vermute, dass die hintere Lüftungsklappe der Übeltäter sein könnte, da die Klimaautomatik nicht in der Lage zu sein scheint, die Luftverteilung richtig zu steuern, insbesondere für die hinteren Passagiere. Hat jemand schon einmal mit einem ähnlichen Ausfall des Klappenstellantriebs zu tun gehabt, bevor er in eine Werkstatt geht? Ich bin auf der Suche nach Reparaturerfahrungen und möglichen Reparaturkosten. Der Fehler ist gespeichert, aber ich würde gerne wissen, was ich sonst noch überprüfen muss, bevor ich einen Termin vereinbare.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tobiaslion1

Hatte ein ähnliches Problem auf einem 2013 S3 eine Weile zurück. Haben einige Erfahrung in der Arbeit an HVAC-Systeme, wenn auch hauptsächlich grundlegende Wartung. Die Fehlfunktion der Klimaanlage endete mit einem Wackelkontakt am Klappenstellmotor. Die Systemdiagnose zeigte ähnliche Symptome, keine Kühlungs- und Verteilungsprobleme. Nach der Überprüfung der Luftzirkulationskomponenten stellte die Werkstatt einen beschädigten Kabelbaum fest, der intermittierende Verbindungsprobleme verursachte. Die Reparatur umfasste den Zugang zum Stellmotor hinter dem Armaturenbrett, den Austausch des beschädigten Steckers und die ordnungsgemäße Befestigung der Verkabelung. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro, einschließlich Systemdiagnose und Arbeitsaufwand. Seitdem hat die HVAC-Reparatur gut funktioniert und es sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können: Haben Sie ungewöhnliche Geräusche beim Einstellen von Temperatur/Luftstrom festgestellt? Hat das Problem plötzlich begonnen oder sich allmählich entwickelt? Bekommen Sie überhaupt einen Luftstrom, nur keine kalte Luft? Können Sie den genauen Fehlercode des Systems angeben? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem dem entspricht, das ich erlebt habe. Der RS3 verwendet ein ähnliches Klimatisierungssystem, aber der Zugriff auf die Komponenten kann sich von Modell zu Modell leicht unterscheiden.

(Übersetzt von Englisch)

emanuelschwarz3 (Autor)

Danke für die Rückmeldung. Das Problem begann plötzlich letzte Woche nach meinem letzten Service bei 6730 KM. Beim Verstellen der Temperatureinstellungen ist ein klickendes Geräusch hinter dem Armaturenbrett zu hören. Der Luftstrom durch alle Lüftungsöffnungen ist minimal, aber die Systemdiagnose zeigt, dass sowohl der Kompressor als auch der Gebläsemotor funktionieren. Es erscheint der Fehlercode P0532, der auf einen niedrigen Kältemitteldruck hindeutet, aber das Klickgeräusch lässt mich vermuten, dass der Aktuator das eigentliche Problem sein könnte, das die Luftzirkulation beeinträchtigt.

(Übersetzt von Englisch)

tobiaslion1

Danke für diese Details. Das Klickgeräusch entspricht genau dem, was ich bei meinem S3 hörte, bevor ich ihn reparieren ließ. Während P0532 typischerweise auf Kältemittelprobleme hinweist, deutet der Zeitpunkt nach der Wartung und das Klicken darauf hin, dass bei der Wartung etwas gestört wurde. In meinem Fall zeigte die Systemdiagnose auch eine normale Funktion des Kompressors und des Gebläses an, aber die Luftverteilung war aufgrund des losen Steckers, der die Position des Klappenaktors beeinflusste, beeinträchtigt. Der minimale Luftstrom durch alle Entlüftungsöffnungen ist ein weiteres passendes Symptom, das eher auf Verteilungsprobleme als auf ein reines Kältemittelproblem hinweist. Bevor Sie einen Kältemittelmangel vermuten, würde ich empfehlen, zunächst das Luftverteilungssystem überprüfen zu lassen. Das Klicken hinter dem Armaturenbrett ist ein deutlicher Hinweis auf mechanische Probleme mit dem Klappenmechanismus. Meine Reparatur begann mit einer grundlegenden Systemdiagnose, bei der das Problem mit dem Anschluss des Stellantriebs schnell erkannt wurde. Da das Problem direkt nach der Wartung auftrat, sollten Sie Folgendes tun: 1. Überprüfen Sie, ob alle HVAC-Anschlüsse nach der Wartung ordnungsgemäß gesichert waren. 2. Prüfen Sie, ob die Verdrahtung des Klappenstellantriebs versehentlich gestört wurde 3. Lassen Sie das Klimabedienteil bei Bedarf neu kalibrieren Die Reparatur sollte einfach sein, wenn es sich um ein ähnliches Problem handelt wie das, das ich mit dem Kabelbaum hatte.

(Übersetzt von Englisch)

emanuelschwarz3 (Autor)

Danke für die umfassende Antwort. Es macht Sinn, zuerst die Anschlüsse zu überprüfen, vor allem angesichts des Zeitpunkts der Wartung. Ich habe gerade in der Werkstatt angerufen und sie haben mir bestätigt, dass sie bei der letzten Wartung einige Komponenten des Armaturenbretts ausbauen mussten, um an den Innenraumfilter zu gelangen. Ich werde die Anschlüsse der Klimaanlage und die Verkabelung des Klappenstellantriebs wie vorgeschlagen überprüfen lassen. Das Klickgeräusch ist seit meinem letzten Beitrag tatsächlich häufiger geworden, insbesondere beim Umschalten zwischen verschiedenen Luftverteilungsmodi. Das bestätigt Ihre Vermutung, dass es sich um ein mechanisches Problem handelt und nicht nur um zu wenig Kältemittel. Probleme mit der Klimaanlage sind immer frustrierend, aber zumindest die von Ihnen genannten Reparaturkosten scheinen angemessen zu sein, wenn sich herausstellt, dass es sich um ein ähnliches Problem mit der Verkabelung des Klappenaktors handelt. Ich werde morgen einen Termin für den Diagnose-Check vereinbaren und die Komponenten des Luftverteilungssystems zuerst überprüfen lassen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr darüber weiß, was sie hinter dem Armaturenbrett gefunden haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: