detlefloewe1
Ausfall der RS4-Alarmanlage in Verbindung mit der Hilfsbatterie
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
detlefloewe1 (Autor)
Jahr: 2004. Letzter Service war vor 2 Monaten bei 48435 KM. Die Symptome des Batteriealarms entsprechen genau meinen Erfahrungen. Mein Autoalarm reagierte nicht mehr, bevor ich weitere elektrische Probleme bemerkte. Nach einer gründlichen Überprüfung der Batterie stellte die Werkstatt eine defekte Zusatzbatterie als Ursache fest. Die Systemdiagnose wies auch auf eine defekte Verbindung zur Hauptbatterie hin, die eine ungleichmäßige Stromversorgung der Alarmanlage verursachte. Mit der Behebung beider Probleme waren alle Schwierigkeiten beseitigt. Die Reparatur kostete mich insgesamt 450 Euro. Achten Sie darauf, dass beim Austausch der Zusatzbatterie ein vollständiger Test des elektrischen Systems durchgeführt wird, um alle damit verbundenen Probleme zu erkennen. Meine Alarmanlage funktioniert seit der Reparatur einwandfrei.
(Übersetzt von Englisch)
dirk_moeller1
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Die kombinierten Batterieprobleme, auf die Sie gestoßen sind, spiegeln genau das wider, was bei meinem A4 passiert ist. Als die Werkstatt meine Zusatzbatterie austauschte, stellte sie auch Korrosion an den Signalanschlüssen der Hauptbatterie fest, die ähnliche Spannungsschwankungen verursachte. Die Probleme mit der Alarmanlage sind definitiv ein deutliches Warnzeichen für Probleme mit der Batterie in diesen Modellen. Auch in meinem Fall war es wichtig, sowohl die Anschlüsse der Hilfsbatterie als auch die der Hauptbatterie überprüfen zu lassen. Da Ihr Auto relativ wenig Kilometer gelaufen ist, hat die frühzeitige Behebung dieser Batterieprobleme wahrscheinlich teurere Probleme mit der Elektrik im weiteren Verlauf des Lebens verhindert. Meine Gesamtreparaturkosten waren mit 330 Euro etwas niedriger als Ihre 450 Euro, aber die zusätzlichen Arbeiten an den Hauptbatterieanschlüssen erklären den Unterschied. Die vollständige Systemdiagnose erwies sich als wesentlich, um alle zugrunde liegenden Probleme mit der Autobatterie zu erkennen. Ist die Alarmanlage seit Ihrer Reparatur stabil geblieben? Bei meinem A4 hat sich die Reparatur seit über 2 Jahren bewährt, ohne dass die Batteriealarmwarnungen oder elektrischen Probleme wieder auftraten.
(Übersetzt von Englisch)
detlefloewe1 (Autor)
Ich danke Ihnen für die ausführliche Berichterstattung über die Probleme mit der Batterie und der Alarmanlage. Ja, seit der Reparatur vor zwei Monaten ist alles völlig stabil geblieben. Die Alarmanlage funktioniert jetzt einwandfrei, und alle elektrischen Macken sind verschwunden. Die gründliche Systemdiagnose war die zusätzlichen Kosten auf jeden Fall wert. Auch wenn 450 Euro anfangs hoch erschienen, hat die Behebung der Probleme mit der Hilfsbatterie und der Hauptbatterie spätere ernstere elektrische Probleme verhindert. Mein RS4 ist ein V8-Modell von 2004 mit der ursprünglichen Alarmanlage. Anderen, die mit ähnlichen Problemen mit der Alarmanlage zu kämpfen haben, empfehle ich, einen kompletten elektrischen Test durchführen zu lassen, anstatt nur die Hilfsbatterie zu ersetzen. Die Techniker entdeckten bei ihrer Diagnose den defekten Anschluss der Hauptbatterie, der noch teurere Probleme hätte verursachen können, wenn er nicht überprüft worden wäre. Die Werkstatt erwähnte auch, dass derartige Ausfälle der Hilfsbatterie bei älteren Modellen recht häufig vorkommen, insbesondere wenn sie sich der 50000-Kilometer-Marke nähern. Eine regelmäßige Systemdiagnose kann helfen, diese Probleme zu erkennen, bevor sie zu einem kompletten Ausfall der Alarmanlage führen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
dirk_moeller1
Ich hatte ein ähnliches Batterieproblem bei meinem 2006er A4. Da ich einige Erfahrung mit Audis habe, versuchte ich zunächst eine einfache Fehlersuche, als mein Autoalarm anfing, sich fehlerhaft zu verhalten. Die Systemdiagnose ergab eine defekte Zusatzbatterie, die mehrere Fehlercodes auslöste. Der Batteriealarm war das erste Anzeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung war, gefolgt von einem kompletten Systemausfall. Meine Werkstatt bestätigte, dass die Zusatzbatterie altersbedingt geschwächt war - ein häufiges Problem bei diesen Modellen nach über 15 Jahren. Der Austausch der Batterie dauerte etwa 2 Stunden, da sie Zugang zu den Komponenten hinter den Kofferraumverkleidungen brauchten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 330 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Die Techniker überprüften während der Reparatur auch die Hauptbatterie und das Ladesystem, um sicherzustellen, dass es keine tiefer liegenden Probleme gab, die die Zusatzeinheit beeinträchtigten. Alles andere war in Ordnung. Welches Jahr ist Ihr RS4? Dies würde helfen festzustellen, ob der Reparaturprozess ähnlich ablaufen würde. Erhalten Sie außerdem irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Die Diagnoseinformationen könnten Aufschluss darüber geben, ob Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)