rainerwerner10
Ausfall der RS4-Luftfederung führt zu erheblichen Fahrbahnproblemen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rainerwerner10 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem RS6 teilen. Ihre Beschreibung passt wirklich, was Im sehen mit meinem RS4. Gerade heute Morgen ging die Warnleuchte wieder an. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel die Reparatur gekostet hat? Und funktioniert seit dem Austausch der Faltenbalg- und Luftfederteile alles wieder einwandfrei? Ich möchte sichergehen, dass ich richtig kalkuliere und vorbereitet bin, wenn ich ihn in die Werkstatt bringe. Ich frage mich auch, ob sie noch andere Probleme mit der Luftfederung gefunden haben, während sie ihn zerlegt haben. Diese Luftfederungssysteme scheinen mehrere potenzielle Fehlerpunkte zu haben.
(Übersetzt von Englisch)
pia_blitz1
Ich kam gerade letzte Woche vom Mechaniker zurück, der das gleiche Problem an meinem RS6 behoben hatte. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 590 Euro für den Austausch des defekten Luftfederbalgventils. Seit der Reparatur hat sich die Fahrhöhe wieder normalisiert und das Federungssystem funktioniert perfekt, keine Warnleuchten oder ungleichmäßige Haltung mehr. Bei der Reparatur wurde die gesamte Luftfederung komplett überprüft. Glücklicherweise wurde das Problem früh genug erkannt, so dass keine weiteren Schäden an anderen Komponenten entstanden. Die Stoßdämpfer und die übrigen Luftfedern waren alle in gutem Zustand. Die rechtzeitige Reparatur hat mich definitiv vor einem größeren Ausfall der Federung bewahrt. Der Mechaniker wies darauf hin, dass solche Luftlecks zu viel teureren Reparaturen führen können, wenn das gesamte Aufhängungssystem in Mitleidenschaft gezogen wird. Das Auto fährt jetzt genau so, wie es sollte, glatt und eben. Es lohnt sich auf jeden Fall, das sofort in Ordnung zu bringen, anstatt weitere Probleme zu riskieren. Denken Sie daran, dass die Preise variieren können, aber das gibt Ihnen zumindest einen ungefähren Anhaltspunkt für den Austausch des Ventils.
(Übersetzt von Englisch)
rainerwerner10 (Autor)
Danke für die Ratschläge. Schließlich bekam mein RS4 zurück von der Werkstatt heute. Sie haben das Luftleck gefunden und behoben, es stellte sich heraus, dass es genau das gleiche Problem mit dem Faltenbalgventil war. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 620 Euro für Teile und Arbeit. Der Techniker zeigte mir, wo die Aufhängung defekt war und erklärte mir, wie das defekte Ventil die ungleiche Fahrhöhe verursachte. Während der Fahrt wurde das gesamte Luftfederungssystem überprüft. Glücklicherweise wurden keine weiteren Probleme gefunden. Das Auto läuft jetzt perfekt, die richtige Fahrhöhe ist wiederhergestellt und die lästige Warnleuchte ist endlich verschwunden. Es fährt sich wieder wie neu, ohne harte Stöße oder Durchhängen. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem schnell in den Griff bekommen habe, bevor es noch größeren Schaden anrichten konnte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
pia_blitz1
Hatte genau dieses Aufhängungsproblem mit meinem 2019 RS6 Avant. Die Symptome passen perfekt, ungleiche Fahrhöhe und harte Fahrqualität wiesen auf ein defektes Luftfederungssystem hin. Die Hauptursache war ein undichtes Faltenbalgventil, das ein Luftleck in der Luftfeder auf der Fahrerseite verursachte. Dies erklärte den ungleichmäßigen Stand und die Warnmeldungen. Bei der Inspektion des Systems stellte ein Techniker fest, dass die Luftfeder nicht den richtigen Druck aufrechterhielt, was zu einem Durchschlagen der Federung führte. Die vollständige Reparatur erforderte den Austausch sowohl des defekten Balgventils als auch der Luftfederbaugruppe. Dies ist zwar eine umfangreiche Reparatur, aber eine schnelle Behebung verhindert Schäden an anderen Aufhängungskomponenten wie Stoßdämpfern und umliegenden Dichtungen. Diese Probleme mit der Luftfederung sind bekannte Schwachstellen bei diesen Hochleistungsmodellen. Eine rasche Diagnose und Reparatur ist von entscheidender Bedeutung, da das Weiterfahren mit defekten Luftfedern zu größeren Schäden an der Aufhängung führen kann. Eine ordnungsgemäße Reparatur sollte die normale Fahrhöhe wiederherstellen und die Warnmeldungen beseitigen. Lassen Sie unbedingt das gesamte Luftfedersystem überprüfen, da Lecks an mehreren Stellen entstehen können.
(Übersetzt von Englisch)