100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ameliebraun18

Ausfall der RS5-Waschanlage: Über die Warnung bei niedrigem Flüssigkeitsstand hinaus

Ich habe Probleme mit meinem 2019er Audi RS5. Die Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr vollständig und gibt einen Fehlercode aus. Ich habe bereits den Füllstand der Scheibenwischerflüssigkeit überprüft, der voll zu sein scheint, aber ich erhalte immer noch eine Warnung für zu wenig Scheibenwaschflüssigkeit auf der Armaturenbrettleuchte. Das Reservoir scheint intakt zu sein und hat keine sichtbaren Lecks. Hat jemand ähnliche Probleme mit ihrem RS5 erlebt? Mich würde besonders interessieren, was das eigentliche Problem war und welche Reparaturen erforderlich waren, um es zu beheben. Mussten bestimmte Teile ersetzt werden oder war es nur ein Sensorproblem? Vielen Dank für alle Erkenntnisse über die Fehlerbehebung dieses Wischersystems Problem.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

MFischer86

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 Audi S5. Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an Autos dachte ich zuerst, es sei nur ein fehlerhafter Sensor. Die Warnleuchte zeigte trotz vollem Behälter immer noch zu wenig Scheibenwaschflüssigkeit an. Nachdem ich die Sprühdüsen und die Scheibenwaschanlage gründlich überprüft hatte, stellte ich fest, dass der Füllstandssensor aufgrund von Ablagerungen im Behälter falsche Werte anzeigte. Die Lösung war einfach. Meine Stammwerkstatt reinigte den Behälter und tauschte den Füllstandssensor für die Scheibenwaschanlage aus. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 25 Euro, und das Problem mit der Warnleuchte war vollständig behoben. Ein paar Dinge, die Sie an Ihrem RS5 überprüfen sollten: Macht der Waschmotor beim Einschalten Geräusche? Sind die Sprühdüsen blockiert oder verstopft? Sehen Sie Mineralablagerungen um den Deckel des Wasserbehälters? Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres RS5, Wann ist das Problem zum ersten Mal aufgetreten? Wurde vor kurzem eine Wartung durchgeführt oder Flüssigkeit nachgefüllt? Gibt die Pumpe Geräusche von sich, wenn sie zu sprühen versucht? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes im System handelt.

(Übersetzt von Englisch)

ameliebraun18 (Autor)

Danke für den ausführlichen Beitrag. Ich vergaß zu erwähnen, dass mein RS5 37739 KM hat und erst letzten Monat die jährliche Wartung hatte. Der Motor der Scheibenwaschanlage ist beim Einschalten völlig geräuschlos, im Gegensatz zu früher, wo man ihn laufen hören konnte. Ich habe die Sprühdüsen schon überprüft und gereinigt, aber keine Besserung. Die Warnleuchte leuchtet unabhängig vom Flüssigkeitsstand im Behälter. Nach Ihren Erfahrungen werde ich auf jeden Fall nach Ablagerungen im Behälter suchen, da dies sowohl die Motorstille als auch die Warnleuchte erklären könnte. Das System funktionierte vor der Wartung einwandfrei, so dass ich mich frage, ob bei der Wartung etwas gestört wurde. Ich werde zuerst den Tank ausbauen und reinigen, bevor ich den Austausch des Sensors in Betracht ziehe. Ich werde berichten, sobald ich diese Punkte überprüft habe.

(Übersetzt von Englisch)

MFischer86

Danke für die zusätzlichen Details. Wenn man bedenkt, dass Ihr RS5 direkt nach der Wartung nicht mehr funktionierte und der Motor der Waschmaschine völlig geräuschlos ist, klingt das anders als bei meinem S5. Das fehlende Motorgeräusch deutet entweder auf ein elektrisches Problem oder einen defekten Scheibenwaschmotor hin. Da der Zeitpunkt mit der Wartung zusammenfällt, prüfen Sie, ob während der Wartungsarbeiten irgendwelche elektrischen Verbindungen in der Nähe des Waschmaschinenmotors gelöst wurden. Als bei meinem S5 im letzten Jahr bei ca. 45000 KM der Waschmotor ausfiel, war er auch völlig still. Die Scheibenreinigungsanlage zeigte ähnliche Symptome, kein Geräusch, kein Sprühnebel, ständiges Aufleuchten der Warnleuchte am Armaturenbrett. Schnell zu überprüfen: Sicherung des Scheibenwaschmotors prüfen, elektrische Anschlüsse am Motor prüfen, nach eingeklemmten Drähten in der Nähe des Waschflüssigkeitsbehälters suchen Der Austausch des Scheibenwaschmotors an meinem S5 kostete 180 Euro inklusive Arbeit. Versuchen Sie aber zuerst, die elektrischen Anschlüsse zu überprüfen, da lose Verbindungen nach Wartungsarbeiten häufig vorkommen. Lassen Sie uns wissen, was Sie finden. Wenn die Reinigung des Behälters das Problem nicht löst, deutet der stille Motor stark auf ein elektrisches oder motorisches Problem hin und nicht nur auf ein Sensorproblem, wie ich es anfangs hatte.

(Übersetzt von Englisch)

ameliebraun18 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Vorschläge. Wollte nur auf meinem RS5 Waschflüssigkeit Situation zu folgen. Nachdem ich die elektrischen Anschlüsse überprüft hatte, fand ich ein unterbrochenes Kabel in der Nähe des Waschmotors, das sich während der Wartung gelöst haben muss. Ich habe es wieder richtig angeschlossen und das System funktioniert jetzt einwandfrei. Die Warnleuchte leuchtet nicht mehr und das Motorgeräusch ist wieder normal. Es sind keine Ersatzteile oder kostspielige Reparaturen erforderlich. Die Sprühdüsen funktionieren einwandfrei, und der Flüssigkeitsstandssensor zeigt den richtigen Wert an. Es lohnt sich auf jeden Fall, zuerst die Verbindungen zu überprüfen, bevor man Komponenten austauscht. Ich bin dankbar für den Rat, sowohl die elektrischen als auch die mechanischen Aspekte der Scheibenwaschanlage zu überprüfen. Das hat mich vor unnötigen Reparaturen bewahrt und geholfen, das eigentliche Problem schnell zu erkennen. Ich werde meine Werkstatt darauf hinweisen, damit sie bei künftigen Wartungsarbeiten sorgfältiger mit den Anschlüssen umgehen kann.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: