100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jonasschulz1

Ausfall des ABS-Sensors im BMW M4: Was Sie wissen müssen

Hallo zusammen! Ich habe einen 2020er BMW M4 (Benzin) mit ca. 134.000 km auf dem Tacho und habe ein paar ABS-Probleme. Die Warnleuchte leuchtet und das System funktioniert nicht richtig. Die Diagnose zeigt einen Fehler im Querbeschleunigungssensor an. Ich hatte mit meinem letzten Mechaniker keine so guten Erfahrungen, daher bin ich etwas zögerlich, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem ABS-Sensor an seinem M4 gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich suche nach Empfehlungen für zuverlässige Mechaniker, die sich mit diesen Systemen auskennen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW M4-Besitzer von 2020 hatte Probleme mit dem ABS, wobei eine Diagnose einen Fehler des Querbeschleunigungssensors anzeigte. Aufgrund einer früheren unbefriedigenden Erfahrung mit einem Mechaniker suchte der Besitzer Rat und war besorgt über mögliche Reparaturkosten und die Suche nach einem zuverlässigen Spezialisten. Ein anderer BMW-Besitzer berichtete über eine ähnliche Erfahrung, bei der ein defektes ABS-Steuergerät zu Problemen führte, was die Bedeutung spezialisierter BMW-Mechaniker für eine genaue Diagnose und Reparatur unterstreicht. Letztendlich fand der M4-Besitzer einen Spezialisten, der den defekten Sensor ersetzte, wodurch das Problem für 400 € behoben und das ABS-System wieder voll funktionsfähig war.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ben_koenig1

Hallo! Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2017er BMW M3. Die ABS-Warnung ging an und zunächst dachte ich, es läge nur an einem Sensor. Es stellte sich heraus, dass tatsächlich die Steuereinheit defekt war, nicht nur der Sensor. Der Mechaniker stellte Korrosion im ABS-Steuermodul fest, die zeitweise Ausfälle verursachte. Sie mussten die gesamte ABS-Steuereinheit austauschen. Es war eine ernsthafte Reparatur, da das ABS-System für die Sicherheit entscheidend ist. Das Auto war drei Tage in der Werkstatt, da sie die neue Einheit nach dem Einbau richtig kalibrieren mussten. Die gute Nachricht ist, dass nach der Reparatur alles perfekt funktionierte. Ich würde raten, es so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, das Fahren ohne ordnungsgemäße ABS-Funktion ist das Risiko nicht wert. Suchen Sie sich unbedingt jemanden, der auf BMW-Systeme spezialisiert ist, da diese Module nach dem Austausch eine spezielle Codierung benötigen. Viel Glück bei der Reparatur.

(community_translated_from_language)

jonasschulz1 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, womit ich es zu tun haben könnte. Mich würde interessieren, ob Sie sich noch ungefähr daran erinnern, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben. Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Ich versuche, dafür ein Budget zu erstellen und möchte sicherstellen, dass ich mit meinem M4 auf den schlimmsten Fall vorbereitet bin.

(community_translated_from_language)

ben_koenig1

Hallo nochmal! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können! Die Gesamtkosten für die Reparatur des Steuergeräts beliefen sich auf 1000 €. Glaubt mir, ich weiß, es ist nicht billig, aber es war jeden Cent wert. Der Fehler des Querbeschleunigungssensors ist jetzt komplett verschwunden, und mein M3 läuft wie ein Traum. Seit der Reparatur im letzten Monat hatte ich kein einziges Problem mehr mit dem ABS-System, es funktioniert genau so, wie es soll. Keine Warnleuchten, kein seltsames Verhalten, nichts. Der Mechaniker wusste wirklich, was er mit den BMW-Systemen tat, und das zeigt sich in der Qualität der Reparatur. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich sagen, dass Ihr M4 mit etwas Ähnlichem konfrontiert sein könnte. Stellen Sie sicher, dass Sie eine korrekte Diagnose erhalten, denn diese Systeme können knifflig sein. Und ja, legen Sie auf jeden Fall ein anständiges Budget beiseite, nur für den Fall, dass es das Steuergerät ist. Es ist besser, vorbereitet zu sein, oder? Denken Sie daran, dass die Preise je nach Problem ein wenig variieren können, aber so haben Sie zumindest einen ungefähren Anhaltspunkt, mit dem Sie arbeiten können. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Planung!

(community_translated_from_language)

jonasschulz1 (community.author)

Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen: Mein M4 wurde letzte Woche repariert! Habe Ihren Rat befolgt und einen BMW-Spezialisten gefunden. Es stellte sich heraus, dass es nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Der Querbeschleunigungssensor selbst war defekt und musste ausgetauscht werden, zum Glück gab es keine Probleme mit der Steuereinheit. Der Mechaniker war super professionell und hat alles klar erklärt. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden und kostete mich 400 € inklusive Teile und Arbeit. Das ABS-System funktioniert jetzt einwandfrei und alle Warnleuchten sind aus. Der Mechaniker hat auch eine schnelle Systemprüfung durchgeführt und bestätigt, dass alles andere einwandfrei läuft. Ich bin wirklich dankbar für die Beiträge von allen, insbesondere für Ihre detaillierten Erfahrungen mit dem Problem mit der Steuereinheit. Dadurch konnte ich verstehen, womit ich es möglicherweise zu tun hatte, und mich auf mögliche Kosten vorbereiten. Es ist so eine Erleichterung, das geklärt zu haben! Nochmals vielen Dank für all die Hilfe. Ich kann meinen M4 wieder genießen, ohne dass mich irgendwelche Warnleuchten anstarren!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

M4