100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

FranziM

Ausfall des BMW 8 Access Systems lässt Besitzer stranden

Hallo zusammen! Habe Probleme mit meinem 2022 BMW 8 Diesel (57k km) und brauche einen Rat. Ich kann den Motor nicht starten, die Lenkung ist blockiert und ich bekomme Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett. Sieht so aus, als ob es etwas mit dem Zugangssystem zu tun haben könnte. Ich habe nicht so gute Erfahrungen mit meinem vorherigen Mechaniker gemacht und zögere deshalb ein wenig, wo ich ihn hinbringen soll. Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu tun? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen und Empfehlungen zu hören, wie man das Problem beheben kann. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

HeiSchwarz

Hatte letzten Monat dasselbe Problem mit meinem 2019er BMW 5 Series 520d. Das Zugangssystem fiel komplett aus, ich konnte mit dem Schlüsselanhänger nicht entriegeln oder den Motor starten. Die Türgriffsensoren waren komplett tot. Es stellte sich heraus, dass das Türgriffmodul defekt war und ersetzt werden musste. Die Steuereinheit im Griff hatte Feuchtigkeitsschäden, die das gesamte schlüssellose System beeinträchtigten. Dies verursachte auch die von Ihnen beschriebenen Probleme mit der Lenkradverriegelung und dem Motorstart. Habe es bei einem autorisierten Händler reparieren lassen, da es ein komplexes elektronisches Problem ist, das geeignete Diagnosetools erfordert. Sie mussten die komplette Griffeinheit ersetzen und das Zugangssystem neu programmieren. Keine schnelle Lösung, sie brauchten zwei Tage, um alles zu klären und die neuen Teile zu besorgen. Das ist nichts, was Sie bei einer unabhängigen Werkstatt riskieren möchten, das gesamte schlüssellose System ist vernetzt und muss ordnungsgemäß BMW-spezifisch programmiert werden. Meins läuft jetzt perfekt, aber es war definitiv ein ernstes elektronisches Problem, das die Aufmerksamkeit eines Experten erforderte.

(Übersetzt von Englisch)

FranziM (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen geteilt hast! Wirklich hilfreich zu wissen, dass ich mit diesen Kopfschmerzen nicht allein bin. Nachdem ich deine Antwort gelesen habe, überlege ich tatsächlich, meinen Wagen auch zum Händler zu bringen. Weißt du noch, wie viel du ungefähr für die ganze Reparatur bezahlen musstest? Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit dem Zugangssystem festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

HeiSchwarz

Hallo zusammen! Ja, seit ich es beim Händler reparieren ließ, läuft alles einwandfrei. Die Reparaturrechnung belief sich auf 480 € für den kompletten Austausch der Türgriffelektronik. Ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert, denn das Zugangssystem funktioniert seitdem einwandfrei, keine Probleme mehr mit dem Schlüsselanhänger, den Türsensoren oder dem Motorstart. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, zum Händler zu gehen. Diese modernen Zugangssysteme sind ziemlich ausgeklügelt, und man braucht wirklich jemanden mit der richtigen Diagnoseausrüstung, um das Problem zu beheben. Ich war wirklich beeindruckt, wie gründlich sie nach der Reparatur alles getestet haben, um sicherzustellen, dass alle Systeme korrekt miteinander kommunizieren. Seit der Reparatur sind jetzt etwa sechs Wochen vergangen, und ich hatte noch kein einziges Problem mit dem Auto. Das Lenkradschloss funktioniert einwandfrei, das schlüssellose Zugangssystem reagiert, und der Motor startet jedes Mal ohne Fehlermeldung. Stellen Sie einfach sicher, dass sie eine vollständige Systemprüfung durchführen, wenn sie fertig sind, das ist, was sie mit meinem getan haben, und es scheint alle potenziellen Probleme gefangen zu haben.

(Übersetzt von Englisch)

FranziM (Autor)

Ich wollte nur alle darüber informieren, was mit meinem BMW passiert ist. Nach dem Rat hier, nahm ich es zum Händler und Junge, bin ich froh, dass ich tat! Es stellte sich heraus, dass mein Problem ziemlich ähnlich war: ein defektes Türgriffmodul und ein Wasserschaden an der Elektronik. Die Reparatur dauerte drei Tage und kostete mich etwa 500 €, nicht billig, aber wenigstens funktioniert jetzt alles perfekt. Der Mechaniker hat mich durch den gesamten Reparaturprozess geführt und mir sogar die beschädigten Teile gezeigt. Anschließend wurde das gesamte System überprüft, was mich wirklich beruhigt hat. Das Lustige war, dass sie all die Fehlermeldungen auf meinem Armaturenbrett in Angriff genommen haben, das sah zuerst aus wie ein Weihnachtsbaum! Aber jetzt startet das Auto wie ein Traum, es gibt keine Probleme mehr mit dem Lenkradschloss, und der schlüssellose Zugang funktioniert besser denn je. Nochmals vielen Dank für die vielen Ratschläge. Manchmal lohnt es sich, beim Händler ein bisschen mehr zu bezahlen, vor allem bei diesen komplexen elektronischen Systemen. Keine ungewöhnlichen Fehlermeldungen mehr, die mir Mini-Herzinfarkte bescheren!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: