100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

johannatiger66

Ausfall des Elektrikers-Lüfters verursacht gefährliche Überhitzung

Mein Crafter überhitzt bei Fahrten in der Stadt, und ich habe festgestellt, dass der elektrische Lüfter kaum läuft, selbst wenn die Temperaturanzeige im roten Bereich ist. Das Kühlsystem scheint ansonsten in Ordnung zu sein, Kühlmittelstand gut, keine sichtbaren Lecks. Ich habe kürzlich einen Mechaniker darauf schauen lassen, war aber von dessen Diagnose nicht überzeugt. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem elektrischen Lüfter erlebt? Ich fahre einen elektrischen Crafter von 2018 mit 159626 km auf dem Tacho.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der elektrische Crafter erlitt während Stadtfahrten gefährliche Überhitzung, da der Elektrolüfter kaum lief, obwohl das Kühlsystem in Ordnung zu sein schien. Das Kernproblem wurde in Problemen mit dem Lüftermotor oder seinen Anschlüssen identifiziert, wie z. B. korrodierte Klemmen, die einen schlechten elektrischen Kontakt verursachten. Zu den vorgeschlagenen Lösungen gehörten die Reinigung der Steckverbinderkontakte, der Austausch beschädigter Stifte und die Überprüfung des Lüfterbetriebs bei direktem Anschluss an die Batterie. Letztendlich wurde das Problem der Überhitzung durch den Austausch der Lüftermotorbaugruppe und des Kabelbaums behoben, was die Bedeutung der frühzeitigen Behebung elektrischer Probleme und der Einholung einer zweiten Meinung hervorhebt, wenn die Erstdiagnose unbefriedigend ist.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jessicahahn3

Ich hatte genau das gleiche Problem mit Überhitzung bei meinem e-Crafter von 2015. Wenn der Elektrolüfter kaum läuft, während die Temperatur steigt, liegt das fast immer am Lüftermotor oder seinen Anschlüssen. In meinem Fall waren die Anschlussklemmen des Hauptkühlungslüfters korrodiert, was zu schlechtem elektrischem Kontakt führte. Dadurch lief der Lüfter mit reduzierter Geschwindigkeit oder gar nicht. Das Kühlsystem war technisch in Ordnung, aber ohne ausreichende Luftzirkulation durch den Kühler überhitzte das Fahrzeug bei langsamer Fahrt, wenn weniger natürliche Luftbewegung vorhanden ist. Die Reparatur erforderte die Reinigung der Anschlussklemmen und den Austausch der beschädigten Stifte. Obwohl es keine teure Reparatur ist, kann das Ignorieren des Problems zu schweren Motorschaden durch ständige Überhitzung führen. Es lohnt sich, eine zweite Meinung von einer Werkstatt einzuholen, die sich auf elektrische Diagnosen spezialisiert hat. Überprüfen Sie, ob Ihr Lüfter mit voller Geschwindigkeit läuft, wenn er direkt an die Batterie angeschlossen ist. Dies hilft festzustellen, ob das Problem im Lüftermotor selbst oder in der Steuerschaltung liegt. Es ist ein häufiges Problem, das oft falsch als defekter Kühler oder defekte Wasserpumpe diagnostiziert wird.

(community_translated_from_language)

johannatiger66 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Crafter letzten Sommer. Mein Lüfter ist im Berufsverkehr komplett ausgefallen, und die Überhitzung des Fahrzeugs wurde sehr stark. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass der Lüftermotor zusammen mit dem Kabelbaum aufgrund von Hitzeschäden ersetzt werden musste. Die Reparatur hat mich definitiv vor teureren Problemen in Zukunft bewahrt. Würden Sie mir verraten, was die Reparatur am Ende gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Behebung dieser Anschlüsse Probleme mit dem Kühlsystem hatten?

(community_translated_from_language)

jessicahahn3

Seit der Reparatur der korrodierten Klemmen und dem Austausch der beschädigten Stifte im Stecker des elektrischen Lüfters läuft mein Crafter einwandfrei. Die Reparatur war mit 95 € überraschend günstig, wobei die Kosten hauptsächlich für die Arbeitszeit zur Reinigung und Reparatur der elektrischen Verbindungen anfielen. Der Radiatorlüfter springt jetzt genau dann an, wenn er soll, und ich hatte in den letzten 8 Monaten keine Probleme mit Überhitzung des Fahrzeugs mehr. Die ursprüngliche Diagnose, die sich auf die Lüfterkupplung und die Komponenten des Kühlsystems konzentrierte, wäre deutlich teurer geworden, daher hat sich die zweite Meinung wirklich ausgezahlt. Rückblickend war der sporadische Lüfterbetrieb ein klares Zeichen für elektrische Probleme und nicht für mechanische Probleme. Das Kühlsystem ist seit der Reparatur absolut zuverlässig, es lohnt sich definitiv, diese Probleme mit dem elektrischen Lüfter frühzeitig zu beheben, bevor sie größere Schäden verursachen.

(community_translated_from_language)

johannatiger66 (community.author)

Danke an alle, die geantwortet haben. Ich wollte nur ein Update zu meiner Überhitzungssituation geben. Ich habe den Crafter zu einem anderen Mechaniker gebracht, der sich auf elektrische Systeme spezialisiert hat. Sie fanden mehrere Probleme mit der Lüftermotorverdrahtung und dem Steuermodul. Die Reparatur umfasste den Austausch der Lüftermotorbaugruppe und die Installation eines neuen Kabelbaums. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 420 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Ich fahre jetzt seit ungefähr 3 Wochen und das Kühlsystem funktioniert einwandfrei, keine Überhitzung mehr, selbst im Stop-and-go-Verkehr. Der Kühlerlüfter schaltet jetzt zuverlässig zu und die Temperatur bleibt fest im normalen Bereich. Ich wünschte, ich hätte das früher in Angriff genommen, anstatt mit Überhitzungsproblemen herumzufahren. Ich habe definitiv eine Lektion gelernt, eine zweite Meinung einzuholen, wenn die erste Diagnose nicht richtig erscheint.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

CRAFTER