mariewerner1
Ausfall des RS6 SOS-Systems: Notruf Störungsalarm
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
mariewerner1 (Autor)
Mein RS6 hat 99174 km auf dem Tacho, und der letzte Service wurde vor 2 Monaten durchgeführt. Die Warnungen des Steuermoduls begannen aus dem Nichts zu erscheinen, unabhängig von Wetter oder Temperatur. Im Gegensatz zu Ihrer Erfahrung scheint mein Problem unregelmäßiger und unvorhersehbarer zu sein. Die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs funktionieren nach wie vor, aber diese SOS-Warnungen tauchen bei jeder Fahrt mehrmals auf. Kürzlich durchgeführte Diagnosescans zeigten keine anderen Fehler in der Fahrzeugelektronik, was das Problem noch rätselhafter macht. Eine Reparatur für 95 Euro wäre großartig, aber ich vermute, dass hier umfangreichere Arbeiten erforderlich sein könnten.
(Übersetzt von Englisch)
maxschmitz3
Vielen Dank für diese zusätzlichen Details über Ihren RS6. Die Tatsache, dass die Störung des Notrufsystems unabhängig von den Bedingungen aus dem Nichts auftritt, deutet auf ein anderes Problem hin als das, das ich bei meinem S6 hatte. In meinem Fall waren die Telematikprobleme eindeutig wetterabhängig. Aber da Ihr Auto diese Warnungen nach einer kürzlich erfolgten Wartung ständig anzeigt, könnten die Diagnosecodes auf ein defektes Steuermodul und nicht nur auf Verbindungsprobleme hindeuten. Die Reparaturkosten für den Austausch eines kompletten Moduls belaufen sich in der Regel auf 450-600 Euro, was deutlich mehr ist als meine Reparatur der Verkabelung. Bevor Sie diesen Weg einschlagen, sollten Sie jedoch die Antennenanschlüsse von einem Techniker überprüfen lassen. Mein S6 zeigte anfangs ähnliche unvorhersehbare Anrufausfälle, und wir vermuteten zunächst das Modul, aber es stellte sich heraus, dass sich die Antennenbefestigung gelöst hatte. Die gute Nachricht ist, dass Ihre andere Fahrzeugelektronik einwandfrei funktioniert, so dass wir komplexere Probleme bei der Systemintegration wahrscheinlich ausschließen können. Diese Telematikmodule sind so konzipiert, dass sie unabhängig voneinander funktionieren, um die Notruffunktion aufrechtzuerhalten. Würden Sie uns bitte mitteilen, welche spezifischen Diagnosecodes angezeigt werden? So können wir feststellen, ob Ihr Problem mit bekannten Mustern übereinstimmt.
(Übersetzt von Englisch)
mariewerner1 (Autor)
Auf der Grundlage aller zur Verfügung gestellten Details schätze ich Ihre gründlichen Diagnosevorschläge sehr. Die wiederkehrenden Probleme mit dem SOS-Signal scheinen definitiv komplexer zu sein als ein einfaches Verdrahtungsproblem. Bei der Überprüfung meiner Diagnosecodes habe ich den Fehlercode C133B8 gefunden, der mit dem Telematik-Steuermodul zusammenhängt. Die wiederholten Anrufausfälle sind ziemlich besorgniserregend, zumal sie auch nach der letzten Wartung noch andauern. Ich werde einen Termin vereinbaren, um zunächst die Antennenanschlüsse überprüfen zu lassen, bevor ich einen vollständigen Austausch des Moduls in Betracht ziehe. Die 450-600 Euro für ein neues Gerät sind happig, aber die Sicherheitssysteme müssen zuverlässig funktionieren. Zumindest bleibt die Hauptelektronik des Fahrzeugs stabil, was darauf schließen lässt, dass das Problem auf die Komponenten des Notrufsystems beschränkt ist. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, es hilft zu wissen, dass diese Probleme lösbar sind. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich eine ordnungsgemäße Diagnose durchgeführt habe und herausgefunden habe, ob es an der Antenne liegt oder ob ich einen vollständigen System-Reset und einen Modulaustausch benötige.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maxschmitz3
Vielen Dank für die Mitteilung über die Fehlfunktion des RS6-Notrufs. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem S6 aus dem Jahr 2012, das auch Probleme beim Zurücksetzen des Systems mit der Telematikeinheit verursachte. Nachdem ich mit ständigen SOS-Warnleuchten zu kämpfen hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt, wo man eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Telematik-Steuermodul diagnostizierte. Der Kabelbaum hatte im Laufe der Zeit einen schlechten Kontakt entwickelt, der diese Sicherheitswarnungen auslöste. Die Reparatur umfasste den Austausch mehrerer Verbindungsstifte und die Neuverkabelung eines Teils des Notrufsystems. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, einschließlich Diagnosearbeiten und Ersatzteile. Bevor Sie uns spezifische Lösungen empfehlen, könnten Sie uns bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres RS6, wann das Problem zum ersten Mal auftrat, ob das Problem eher bei Kaltstarts auftritt, ob Sie bemerken, dass sich das Problem bei nassem Wetter verschlimmert Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit dem übereinstimmt, was ich bei meinem S6 erlebt habe, da diese Telematikprobleme verschiedene Ursachen haben können. Die gute Nachricht ist, dass das System nach der Behebung des Problems wieder zuverlässig funktionieren sollte. Eine regelmäßige Wartung dieser Verbindungen hilft, zukünftige Fehlfunktionen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)